TortugaINC hat geschrieben: 18. Mär 2021
Vergleichen mit meinem 82er Twinshocker ist die TDM 850 ein top-modernes Luxusmotorrad.
Glaub mir, die Unterschiede sind nicht wirklich riesig wenn man auf das Wesentliche reduziert. Ich weiß von was ich rede denn ich hatte in den 80ern nach einer GPZ550 zuerst eine XL600R und dann Anfang der 90er von einer XJ900 zurück auf eine KLX650 gewechselt. Hätten die beiden Enduros nur ein paar Pferde mehr im Stall gehabt, die TDM hätte keinen Fahrspaß-Vorteil mehr generieren können. Auf den beschriebenen Strecken hätte ich sogar die KLX noch lieber unter mir gehabt.
Die TDM sieht zwar ultramodern aus im Vergleich, doch nicht alles ist wirklich besser in Bezug auf Fahrwerk und Technik. Tolle Dinge werden leider durch höheres Gewicht in Verbindung mit einer meiner Meinung nach zu schwachen Vordergabel wieder getrübt. Lediglich die Pluspunkte für die Tankuhr, das umschaltbare Federbein hinten und die Möglichkeit mehr Gepäck verstauen zu können gehen auf das Punktekonto der TDM. Viele andere Dinge registriert man nicht wirklich als Quantensprung und die vielbeschriebenen Lastwechselreaktionen in Gang 1 und 2 muss man auch erst einmal ignorieren können. Dann noch die Vergasergeschichte, ich habs optimale Gemisch nie hinbekommen. Sie war immer entweder zu mager oder zu fett. Lag bestimmt auch an dem Nikkon-Schalldämpfer und meiner Begriffsstutzigkeit in Sachen Vergaser.
Das soll jetzt aber auch bitte bitte nicht in eine Diskussion ausarten. Fakt ist, die TDM war damals schon 14 Jahre bei mir und man machte sich Gedanken über eine Neuanschaffung. Ich wollte eben der weiteren Motorradentwicklung durch Neuerwerb folgen. Ich dachte halt, Einspritzer wär ganz gut und noch so ein paar Dinge die das Leben leichter machen.
Ich wollte nicht herausheben, dass die Bügeleisen aus den 70/80ern der Schlüssel zum Glück sind, es geht um die Religion, das Spirituelle und nicht um Wissenschaft und Politik.