Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 29. Mär 2021
Es wird, wie oft, viel zuviel vorgeschlagen, was nach kurzer Bedenkzeit einfach nicht funktionieren kann.
Nach Lösungen suchen ist okay, aber nicht jeden Krampf weiterverfolgen.
Der Rahmen wird nur sehr aufwändig einigermaßen sauber zu bekommen sein.
Zu viele Ecken und Falten, die man einfach nicht kontrollieren kann.
Trotzdem:
Möglichst viel Sand rausholen, mit ner langen Druckluftpistole, Bremsenreiniger zum lösen des schon vorhandenen Ölstaub Gemisches, Staubsauger mit Gartenschlauchstutzen, oder ähnliches.
Sobald Du der Meinung bist, Alles raus zu haben, mach alle Löcher dicht und schütte ne Flasche Spiritus, oder Verdünnung in den Rahmen.Gut schütteln, wenden, schütteln...ausleeren.
Kommt dann doch noch einiges raus.
Also nochmal...
Wenn dann nix mehr sandiges kommt, und auch kein Öl mehr zu sehen ist, dann trocknen lassen.
Dann nimmste ne Dose Farbe, die schön fließfähig ist, aber nicht wie Wasser ist, machst wieder alle Löcher zu und schüttest sie in den Rahmen.
Und nein, kein Wachs, kein Klarlack, kein Öl, Honig, oder Zahnpasta...sondern ne richtig schöne Pampe, die ne schöne Haut bildet beim Trocknen.
Hammerit fänd ich okay. Chassislack vom LKW ist vermutlich billiger.
Schön langsam schwenken, dass die Farbe auch Gelegenheit hat, in jede Ecke zu kriechen.
Fürs trocknen würde ich mindestens ne Woche ansetzen.
Dann zusammenbauen.
Nach Lösungen suchen ist okay, aber nicht jeden Krampf weiterverfolgen.
Der Rahmen wird nur sehr aufwändig einigermaßen sauber zu bekommen sein.
Zu viele Ecken und Falten, die man einfach nicht kontrollieren kann.
Trotzdem:
Möglichst viel Sand rausholen, mit ner langen Druckluftpistole, Bremsenreiniger zum lösen des schon vorhandenen Ölstaub Gemisches, Staubsauger mit Gartenschlauchstutzen, oder ähnliches.
Sobald Du der Meinung bist, Alles raus zu haben, mach alle Löcher dicht und schütte ne Flasche Spiritus, oder Verdünnung in den Rahmen.Gut schütteln, wenden, schütteln...ausleeren.
Kommt dann doch noch einiges raus.
Also nochmal...
Wenn dann nix mehr sandiges kommt, und auch kein Öl mehr zu sehen ist, dann trocknen lassen.
Dann nimmste ne Dose Farbe, die schön fließfähig ist, aber nicht wie Wasser ist, machst wieder alle Löcher zu und schüttest sie in den Rahmen.
Und nein, kein Wachs, kein Klarlack, kein Öl, Honig, oder Zahnpasta...sondern ne richtig schöne Pampe, die ne schöne Haut bildet beim Trocknen.
Hammerit fänd ich okay. Chassislack vom LKW ist vermutlich billiger.
Schön langsam schwenken, dass die Farbe auch Gelegenheit hat, in jede Ecke zu kriechen.
Fürs trocknen würde ich mindestens ne Woche ansetzen.
Dann zusammenbauen.