Seite 5 von 5
Re: Royal Enfield» Chief 700
Verfasst: 14. Sep 2021
von DerSemmeL
Seltsam!
Bei zunehmender Wärme, zunehmendes Gezicke - Kann es sein, dass die Zündspule, der (ein) Kondensatur oder so ein elektrisches Bauteil, dessen Widerstand sich entsprechend ändert und für dieses Gezicke sorgt?
Gruß vom SemmeL
Re: Royal Enfield» Chief 700
Verfasst: 14. Sep 2021
von Konski
Kommt mir bekannt vor. Wie suchst du die Nebenluft? Ein Sprühnebel aus Wasser aus einer Drucksprühflasche detektiert durch Ausgehen des Motors sicher den Falschlufteintritt. Gezielt und reichlich alle möglichen und unmöglichen Bereiche des Ansaugtraktes abduschen. Wenn der Motor reagiert, solange wiederholen bis das Leck lokalisiert ist.
K.
Re: Royal Enfield» Chief 700
Verfasst: 14. Sep 2021
von Kay
Mir Sprühnebel aber vom Starthilfespray. Dann geht Sie nicht aus

Re: Royal Enfield» Chief 700
Verfasst: 14. Sep 2021
von olofjosefsson
Meine Meteor hat die Luftbohrung auch, diese Luftbohrungen hab ich auch schon bei Bing Vergaser im Ansaugflansch gesehen.
Die Bohrung an sich wird nicht zu Drehzahl Schwankungen führen.
IMG_14092021_211906_(1080_x_810_pixel)~2.jpg
Re: Royal Enfield» Chief 700
Verfasst: 16. Sep 2021
von Kay
Danke Euch für die Antworten. Dann werd ich das Loch mal offen lassen.