Koxxi89 hat geschrieben: 10. Okt 2021Also nochmal ventilspiel überprüfen?
Ja, definitiv!
Ich empfehle Dir, die Ventile auf 0,08/0,10 einzustellen,
wenn Du einen 37kW Motor hast bzw die Krümmer aufgebohrt sind.
Beim gedrosselten Motor ist es besser, die Ventile auf 0,10/0,12 einzustellen, wobei der kleinere Wert immer(!) für das Einlass- und der größere Wert für das Auslaßventil steht.
Ventilspiel ist Gefühlssache, aber wie soll man Gefühl beschreiben?
Ventile werden bei kaltem Motor(!) "saugend" eingestellt
Saugend heißt, dass die Lehre zwischen den Auflagepunkten spürbar reibt, aber nicht klemmt. Die Fühlerlehre vorher etwas einölen.
Beim Schieben kann sie sich leicht durchbiegen, muss aber trotzdem der Bewegung folgen. Die 0,08er darf beim Schieben leicht vibrieren.
Zum Gegenhalten muss der 4kant fest umfasst werden. Eine Zange (Backen nicht parallel) oder ein 4kant-Schlüssel mit zu viel Spiel sind dafür ungeeignet. Ich benutze ein kleines Windeisen (Größe 0), bei dem ich den feststehenden Arm entfernt habe und zwischen dessen Backen ich den 4kant fest einspanne.