Seite 5 von 9

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von grumbern
Nur mal so: Ich bin unter Vierzig, Abiturient, trotzdem mit handwerklicher Ausbildung und schönen und weniger schönen Kindheitserinnerungen (Bucheckernsammeln im Herbst, für 50 Mark den Zentner, hurra!).

Meine Erfahrung zeigt, dass das noch die weniger aussschlaggebenden Dinge in der Entwicklung sind und ich habe und hatte schon manchen Kandidaten vor mir. Gibt solche und solche, nach wie vor.

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von DonStefano
grumbern hat geschrieben: 22. Nov 2021 Gibt solche und solche, nach wie vor.
Genau, "solche" haben eine Wahl, die anderen "Solchen" nicht!
@Werner: Danke!

P.S. Sollte vielleicht mal jemand die Überschrift ändern.

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von Bambi
Hallo zusammen,
auch ich kann Werner und martin nur beipflichten!
Ich kann mich heute noch erinnern, daß mein Vater mir immer vorhielt, daß aus mir nie etwas Anständiges werden könne. Z.B. weil ich lieber Rock- als Schlagermusik gehört habe (und natürlich noch immer höre) ... Ich schüttele heute durchaus bei manchem zeitgeistigen Erscheinung den Kopf, aber dann erinnere ich mich wieder an damals. Und schon fällt es mir leichter, großzügig zu sein.
Und ja, der Kinderarbeit gehört auf breiter Front und auf der ganzen Welt der Kampf angesagt. Wobei das zu einem großen Teil unserer 'Geiz ist geil'-Mentalität geschuldet ist. An die Auswüchse, welche die schöne neue hiesige E-Welt noch für die Kinder der sogenannten 3. Welt bereit hält darf ich garnicht denken ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von Speed
Moin, Moin!

Ich habe mir das Video angesehen und fand es sehr kurzweilig. Nicht mehr und nicht weniger.

Danke für das Einstellen.

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von TortugaINC
Bollermann hat geschrieben: 22. Nov 2021 Man muß sich doch nur mal die Altersstrukturen in den Foren ansehen, wo aktiv etwas gemacht wird.
Egal, ob Motorrad, Modellbau, Fotografie etc.
Da kommt einfach unterhalb von 40 nichts mehr nach. Darunter wird fast nur noch gedaddelt oder irgendwo abgehangen.
Ich bin Anfang 30, Kinghari müsste auch in dem Jahrgang sein und in unseren Threads ist der andere Umbau zu sehen. Ich hab Abitur und Studiert, Hari studiert Medizin oder ist fertig. Gibt hier noch weitere. In meinem Freundeskreis gibts sehr viele, die echt coole Projekte auf die Beine stellen. Auto, Motorräder…alles mögliche. Der Hookie ist übrigens kaum älter als ich.
Aber das sind halt viele Umbauten, die nicht nach eurem Geschmack sind und die Umbauer daher idioten.
Ließ dir deine und andere Posts durch und frag dich, warum hier bevorzugt Generationen über 50 vertreten ist. Weil den meisten hier die Toleranz fehlt, die junge Generation nach ihrem Geschmack umbauen zu lassen.
Von dir hab ich hier im übrigen noch keinen Umbau gesehen (lasse mich gern eines besseren belehren), was mich zu dem Schluss bringt, dass du hier daddelst und abhängst.

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von Neugieriger
TortugaINC hat geschrieben: 22. Nov 2021 ......bevorzugt Generationen über 50 vertreten ist. Weil den meisten hier die Toleranz fehlt, die junge Generation nach ihrem Geschmack umbauen zu lassen.
:oldtimer: auch nur ein Vorurteil.


https://www.buecher.de/shop/humor--sati ... /22842264/

Kann ich empfehlen :oldtimer:

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von Schinder
Früher war alles gut.
Heute ist alles besser.
Wäre besser, wenns gut wär.

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von TortugaINC
Neugieriger hat geschrieben: 22. Nov 2021 :oldtimer:
Du bist ein weiterer Kandidat, der als User eines Umbauforums gern seine Umbauten vorstellen darf. Das braucht’s vielleicht kein Buch um andere von den Fähigkeiten deiner Generation zu überzeugen.

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von grumbern
Ich finde solche Videos schon sehr interessant. Zum einen sieht man, was mit einfachsten Mitteln möglich ist, zum anderen holen sie einen ganz schnell vom hohen Ross, das wir doch des öfteren reiten. Wer daran aber etwas nostalgisches sehen kann, erschließt sich mir nicht.

So und nun bitte weniger Generationenkonflikt und Anfeindungen und seht zu, dass eure Kinder was gescheites lernen - dann müsst ihr nicht schimpfen :mrgreen:

Re: Mal eben ein Kettenrad selber machen

Verfasst: 22. Nov 2021
von hrimthurse
Interessant schon, aber man sieht halt nicht wie die Qualität ist.
Dort hat es ja auch z.B. Videos davon wie ein Riss im Zylinderkopf eines LKW-Diesels geschweißt wird und schön alles plangeschliffen, Ventilsitze eingepasst, etc., aber ob und wie lange der Motor damit wieder funktioniert, das sieht man nirgends.
Aber man sieht halt dort auch, dass es ohne die urdeutsche Krankheit "Ohne das beste, teuerste, perfekteste Werkzeug funktioniert das nicht" durchaus geht.