Seite 5 von 8

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 23. Jun 2014
von madmarty
gestern war mir die gesamte Scheinwerfer-Partie einfach zu schwarz geworden…
hab jetzt die Halter und den Ring geschliffen. find ich harmonischer! :mrgreen:

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 25. Jun 2014
von madmarty
Gestern endlich die Sitzbank vom Sattler geholt.
Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Hab sie mal ganz schnell für euch zusammengesteckt.
Weil ihr ja alle so gern Bilder guckt und weniger gern schreibt :zunge:
Als nächstes steht eine Abdeckung für den Sozius-Teil hinten an.
Hier muss noch ein wenig Silber rein. Wird sonst zu dunkel beim Arsch :unbekannt:

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von madmarty
so, da sich hier die kommentare ja förmlich überschlagen, will ich mal wieder stoff für diskusion liefern :lachen1:
hab am wochenende mal wieder was kleines gebastelt.
ich war mit der Front irgendwie unzufrieden, weil mir das alles zu unruhig aussah mit all den halterungen, kabeln, leitungen usw.
hab dann ein reststück eines Harley-fenders gefunden, das ich mal abgschnitten hatte und daraus eine kleine Maske gebastelt. find es ganz gut so. beruhigt das Cockpit ungemein! :versteck:

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von Bollerwagen
Moin , ich glaube deine kleine " Abrisskante" wird dir den Wind schön ins Gesicht pusten .
Hatte mal ein Ähnliches Problem mit so nem Schild .
Optisch kommt es wirklich gut
Grüsse hannes

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von Dranes
Mach. Das. Wieder. Weg!

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von Strandläuferin
madmarty hat geschrieben:so, da sich hier die kommentare ja förmlich überschlagen...
Vielleicht liegt es auch an der Urlaubszeit?

Ich möchte aber auch mal meinen Senf dazugeben (drück mich vorm Garage aufräumen ;-) ).
Eigentlich machst du da eine tolle Arbeit. Eigentlich.
Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann sehe ich Details die nicht so in die Gesamtansicht passen. :law:

Die Sitzbank: Farbe und auch Form gefallen mir gut. Ich verstehe aber nicht wieso du den Ausschnitt für die Verschraubung freigelassen hast. Eine andere Lösung würde mir besser gefallen.
Die Ritzelabdeckung. Ja, soll wohl rennsportmäßig aussehen. Auf mich wirkt es wie "Hab ne Bohrmaschine und ein Deckel. Was könnte ich damit anfangen". Ein Muster oder Motiv sehe ich da nicht drin.
Das Windschild: Naja. Wenn Lampe und Tacho enger zusammen wären, bräuchste auch das Blech nicht. Würde mir besser gefallen.
Das du den Lampenring wieder blank gemacht hast gefällt mir. Ein wenig Konturen kommt immer gut.

Das ist also das was ich sehe beim Blick auf die Bilder.
Am Gesamteindruck fehlt mir einfach was.
Du bist mit deinem Projekt so super gestartet. Jetzt habe ich das Gefühl, daß du dich in klein/klein verlierst.

Um es klarzustellen: Das ist meine ganz persönliche Meinung. Basierend auf meinen Erfahrungen und Geschmack.
Am wichtigsten aber: Wenn du an der Pommesbude stehst und einen Blick auf dein Mopped wirfst, sollst und musst nur DU damit zufrieden sein. Sonst keiner.

Bitte berichte aber weiter so ausführlich über deinen Umbau. :grin:

Liebe Grüße.
Ulrike

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von DerAlte
Irgendwie seh ich's wie Ulrike, und hoffentlich mußt du in das scharfkantige Blech nicht mal reinbeißen!

Grüße Volker

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von Blackhawk
Ich find das Windschild eigentlich ganz cool, aber ich würds etwas flacher stellen.

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von madmarty
Tja, Ulrike…
ich will ja auch nicht krampfhaft Kommentare einheimsen. Hat mich nur ein wenig gewundert, dass keiner was dazu sagen hat. :steinigung:
Genau solche Kommentare wie deines will ich ja. Das ist konstruktive Kritik. Damit kann man was anfangen.
Dass sie nicht jedem gefallen kann/soll ist mir klar. Wie immer alles Geschmackssache und darüber lässt sich ja nicht streiten.
Damit, dass ich mich etwas in Details verliere, hast du vermutlich recht. Das liegt irgendwie auch daran, dass ich keine Deadline hab. Normalerweise will man den Hobel ja zum Frühling fahrbereit haben. Aber ich hab ja noch was anderes zum fahren. Deshalb isses mir egal, wenn ich immer wieder auf was neues komm. Aber auch da geb ich dir recht.
Zum Thema Windschild/Tacho/Lampe muss ich sagen, dass ich das mit dem weiter zusammenrücken versucht hab. Allerdings gibts da Grenzen wegen der Tachowelle, die dann schon ziemlich vom Tacho gebogen wird.
Ich könnte mir noch vorstellen, die Tachowelle direkt durch Löcher im Lampengehäuse durchzuführen. Dann kann ich auch ganz zusammenschieben.
Vorerst will ich aber mal abwarten wie die Gesamtlinie zum Schluss aussieht. Das Schild vorne und die Soziusabdeckung sind ja zum Glück reine Zierteile, die mit 2 Schrauben wieder entfernt werden können. Mach mir da also nicht sooo die Gedanken, ob das dann ganz unmöglich aussieht. Einfach mal Probieren…

Werde auf jeden Fall weier berichten.
Also ruhig weiter meckern - aber kostruktiv :wink:

Gruß
Martin

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 1. Jul 2014
von georg70
Hallo marty, erst einmal ein ganz dickes Kompliment. Ich finde es immer wieder toll, was manche so daheim in ihrer kleinen Werkstatt treiben, das begeistert mich als „Nicht-Schrauber“ immer wieder. Mit der „Abrisskante“ muss ich Boller aber recht geben, das könnte ganz schön windig werden. Und ganz ehrlich, irgendwie passt das Ding da nicht hin, versaut die Optik. Muss natürlich letzten Endes allein Dir gefallen. So oder so,bis auf die ulkige Abrisskante sehr schönes Bike und vor alelm tolles Projekt. Die Sitzbank finde ich übrigens ganz toll!