Hallo
Ich denke hier wird alles ein bisschen zu heiß gekocht.
So wie ich das verstanden habe zählen zu den 30 verkäufen bzw 2000€ Umsatz nur Transaktionen die gewinnbringend getätigt wurden.
Demnach fallen verkäufe alter Sachen, Kellerentrümplung etc. oder auch der Privat PKW oder Zweirad nicht darunter.
Selbst wenn man beispielsweise zwecks Hobbyaufgabe seine Moppetsammlung veräußert ist das kein Problem.
Wenn man solche verkäufe besteuern würde, müsste man auch jegliche Anschaffung von den Steuern absetzen können, da ich sie ja später mal verkaufen könnte.
Dann müsste wohl jeder Bürger der am Geschäftsleben teilnimmt automatisch ein Gewerbe betreiben inc. steuererklärung etc.(Kinder die Taschengeld bekommen inc. OK zuzutrauen wäre es unsere Regierung

)
Unter die 30 relevanten verkäufe zählen Dinge die man gewinnbringend verkauft, da geht es in erster Linie wohl auch nicht um spekulativen Gewinn (es sei denn er wird professionell betrieben zb Oldtimerhändler, hier wird es dann wahrscheinlich tricki falls man eine über Jahrzehnte gewachsene im Wert gesteigerte Sammlung verkauft)
sodern um Wahren die man kauft und zeitnah gewinnbringend weiterverkauft, also auch tatsächlich handel betreibt.
Soweit ich es verstanden habe ist es auch nicht so, daß die Platform melden muß/soll sobald jemand zb 30 Wahren auf eBay verkauft hat, die Plattformen sind dann aber Auskunft pflichtig gegenüber dem Finanzamt.
Das Finanzamt will verdächtige eventuelle Steuersünder mit Hilfe von Software auf den Plattformen finden, die Plattformen müssen ihnen dann die entsprechenden Accounts einsehbar machen, sofern der Verdächtige mehr als 30 Transaktionen bzw mehr als 2000€ getätigt/gemacht hat. So kann das Finanzamt alle Aktivitäten des Verdächtigen einsehen und erkennen ob zb die vermeintliche Kellerentrümplung zb schon seit 3 Jahren anhält und es sich um einen Trödelhändler handelt oder es eine zeitlich begrenzte Sache wahr und es sich um privatverkäufe handelt.
Wie man damit aber besser als vorher Dienstleistungsanbieter/Schwarzarbeit eindämmen will bleibt mir schleierhaft.
Man kennt ja diese Anzeigen zb auf ebayklein,
Handwerker hat noch Ressourcen frei... nur über Telephone.
Wie will man da irgendetwas ableiten, wie viele Aufträge, Geld über die Anzeige regeneriert würde
Vielleicht ist es auch doch nicht so wie ich es verstanden habe und die Schreckenszenarien der meisten hier bewahrheiten sich, wollen wir es mal nicht hoffen.
Grüße zippi