Moin Frank,
ich bin's, Armin aus Darmstadt, Du hattest mir letztes Jahr den wertvollen Tipp mit den weißen Aufklebern für die Seitendeckel gegeben.
Vllt erinnerst Du noch.
Dass der Harz verschneit ist glaube ich gerne.
Anbei mal die beiden SS, eben schnell geknipst, die Rote aus 1979 mit besagten weißen Decals am Seitendeckel.
Nicht irritieren lassen: die Maschinen sind frisch geputzt im Wohnzimmer, vor allem die Rote hatte es nötig.
Sobald es geht, werden sie wieder rausgerollt auf die Straße, ein Kick und die Nachbarschaft weiß was das Stündchen geschlagen hat.
Und die unerträgliche Zeit des Wartens ist endlich zuende.
Jetzt schon über einen Monat auf kaltem Entzug.
Denn: Königswellen können nicht süchtig machen, sie machen es definitiv. Meine Meinung / Erfahrung.
Die sind das Heroin unter den Motorrädern, schon die erste eigene Fahrt macht sofort süchtig, regelrecht physisch.
Gruß
Armin

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DUCracer
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Moin Armin,Brummer hat geschrieben: 5. Dez 2023 Moin Frank,
ich bin's, Armin aus Darmstadt, Du hattest mir letztes Jahr den wertvollen Tipp mit den weißen Aufklebern für die Seitendeckel gegeben.
Vllt erinnerst Du noch.
natürlich erinnere ich mich an unsern netten Kontakt.

Schöne Diven hast Du das stehen. Und es freut mich natürlich das die auch Artgerecht bewegt werden.

Die Diven sind viel zu SCHÖN um sich irgendwo die Reifen platt zu stehen.

Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Ich fürchte nur, dass Ralphs Umbau keine Chancen für eine Straßenzulassung hat, oder ?
Da braucht es ABEs oder Teilegutachten, sonst sind auch dem Gutachter die Hände gebunden.
Eine Pazzo Handhebel ABE z.B. für 998 bringt für 900 SS nichts usw.
Ich habe da schon einiges rumgezackert, auch mit einer Vollcarbon 996, bei einem maximal gewogenen TÜV Gutachter.
Aber gewisse Dinge gehen einfach nicht.
Das beginnt beim Fahrwerk, über die Hand- und Fußhebel..., ganz zu schweigen von der Abgasanlage.
Beim Geräusch ist ab Bj. 1980 nix mehr mit Contis & Konsorten legal montiert.
Die blaue SS habe ich u.a. nur deswegen, weil das Standgeräusch mit 84N eingetragen ist. Für polizeiliche Messung müssen 21 dB addiert werden, plus 5 dB Toleranz. Da sind bis 110 dB nicht zu beanstanden.
Nur so als Beispiel.
Aber vllt ist das in Hessen strenger.
Da braucht es ABEs oder Teilegutachten, sonst sind auch dem Gutachter die Hände gebunden.
Eine Pazzo Handhebel ABE z.B. für 998 bringt für 900 SS nichts usw.
Ich habe da schon einiges rumgezackert, auch mit einer Vollcarbon 996, bei einem maximal gewogenen TÜV Gutachter.
Aber gewisse Dinge gehen einfach nicht.
Das beginnt beim Fahrwerk, über die Hand- und Fußhebel..., ganz zu schweigen von der Abgasanlage.
Beim Geräusch ist ab Bj. 1980 nix mehr mit Contis & Konsorten legal montiert.
Die blaue SS habe ich u.a. nur deswegen, weil das Standgeräusch mit 84N eingetragen ist. Für polizeiliche Messung müssen 21 dB addiert werden, plus 5 dB Toleranz. Da sind bis 110 dB nicht zu beanstanden.
Nur so als Beispiel.
Aber vllt ist das in Hessen strenger.
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Ja Frank,
sie sind eine echte Augenweide, ich gehe mehrmals täglich schauen / bewundern
Und auf der Straße der absolute Hammer.
Eine 998 stampft deutlich druckvoller ab, auch toll, aber eine Königswelle ist unerreicht.
sie sind eine echte Augenweide, ich gehe mehrmals täglich schauen / bewundern

Und auf der Straße der absolute Hammer.
Eine 998 stampft deutlich druckvoller ab, auch toll, aber eine Königswelle ist unerreicht.
- conti1
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Feb 2018
- Motorrad:: DucatiMHR900 Bj.84, Ducati900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , BMW75/5 Bj.71 , MZ ETS Trophy Sport Bj.72, Malanca 125E2SBj.74 , Kreidler k54 bj.64, Velosolex 2200 Nasenwärmer
- Kontaktdaten:
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Das Grinsen hält nach jeder Fahrt noch lange an ... bequem ist anders , muß man wollen... will man auch

Grüße Horst
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DUCracer
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Ach wie schön !!! --- Es gibt sie doch noch !!!
Die alten Recken mit Ihren Königswellen, die auch leidensfähig sind, und das alte Gelump noch richtig bewegen.
Auch wenn´s mal zwack und kracht im Gebälk, eine Königswelle zu fahren macht auch das eigene Korsett wieder ein wenig geschmeidiger.
In dem Sinne: ein Hoch auf die --- Fahrmaschinen ---
Gruß aus dem Harz
Frank

Die alten Recken mit Ihren Königswellen, die auch leidensfähig sind, und das alte Gelump noch richtig bewegen.

Auch wenn´s mal zwack und kracht im Gebälk, eine Königswelle zu fahren macht auch das eigene Korsett wieder ein wenig geschmeidiger.

In dem Sinne: ein Hoch auf die --- Fahrmaschinen ---

Gruß aus dem Harz
Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Horst,
ich beneide Dich ! 40 Jahre mit der Königswelle, das muss phantastisch sein. Meine Frau und ich sind nach vielen Jahren Gilera Saturno Einzylindern & schon immer Ducati Fans erst vor einigen Jahren zu 996/998/Königswelle gekommen.
Speziell die Königswelle wurde uns systematisch ausgeredet, Lagerschäden, Desmo, das volle Programm, das ganze Gelaber.
Hätte ich mit 30 eine 900SS gefahren hätte ich sie damals schon sofort geholt, nicht um daran zu basteln sondern zu fahren, und es wären dann jetzt auch 31 Jahre. So hoffen wir auf wenigstens noch einige Jahre die es noch geht. Aber das Fahren hält auch jung wie Frank schon schrieb. Basteln kommt zwangsläufig, was nötig ist eben.
Wenn meine Frau die 900SS fährt (und die fährt flott !!! Auch mit harter Kupplung...) bekommt sie Backenschmerzen vom Grinsen !
Und sie meint: es gibt nur eine Sache, die besser ist als eine SS zu fahren:
zu zweit mit 2 SS und sich dann wechselseitig überholen & den Sound genießen.
Das ist unser Sonntags-Spezialprogramm, das absolute Sahnehäubchen.
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, Ralph, ist die Maschine jetzt auch mal gefahren ?
Wenn nein, mach nicht den gleichen Fehler wie ich.
Du hast sie fertig, steige nicht zu spät ein in den unvergleichlichen Genuss.
Ich bereute es auch & die Entscheidung sie zu holen war die beste der letzten Jahre...
ich beneide Dich ! 40 Jahre mit der Königswelle, das muss phantastisch sein. Meine Frau und ich sind nach vielen Jahren Gilera Saturno Einzylindern & schon immer Ducati Fans erst vor einigen Jahren zu 996/998/Königswelle gekommen.
Speziell die Königswelle wurde uns systematisch ausgeredet, Lagerschäden, Desmo, das volle Programm, das ganze Gelaber.
Hätte ich mit 30 eine 900SS gefahren hätte ich sie damals schon sofort geholt, nicht um daran zu basteln sondern zu fahren, und es wären dann jetzt auch 31 Jahre. So hoffen wir auf wenigstens noch einige Jahre die es noch geht. Aber das Fahren hält auch jung wie Frank schon schrieb. Basteln kommt zwangsläufig, was nötig ist eben.
Wenn meine Frau die 900SS fährt (und die fährt flott !!! Auch mit harter Kupplung...) bekommt sie Backenschmerzen vom Grinsen !
Und sie meint: es gibt nur eine Sache, die besser ist als eine SS zu fahren:
zu zweit mit 2 SS und sich dann wechselseitig überholen & den Sound genießen.
Das ist unser Sonntags-Spezialprogramm, das absolute Sahnehäubchen.
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, Ralph, ist die Maschine jetzt auch mal gefahren ?
Wenn nein, mach nicht den gleichen Fehler wie ich.
Du hast sie fertig, steige nicht zu spät ein in den unvergleichlichen Genuss.
Ich bereute es auch & die Entscheidung sie zu holen war die beste der letzten Jahre...
- conti1
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Feb 2018
- Motorrad:: DucatiMHR900 Bj.84, Ducati900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , BMW75/5 Bj.71 , MZ ETS Trophy Sport Bj.72, Malanca 125E2SBj.74 , Kreidler k54 bj.64, Velosolex 2200 Nasenwärmer
- Kontaktdaten:
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
... ich hab danach noch einige "moderne " Ducs Probegefahren, hätte aber meine dafür hergeben müssen , Kohle war damals knapp.
...und das kam überhaupt nicht in Frage . inzwischen sind noch ein paar Oldis dazu gekommen , auch eine Yamaha XTZ 660 für auf Arbeit ,schlecht Wetter ,Kurzstrecke, Winter usw. ...aber die Hauptfahrmaschine ist die KÖWE mit 150T km inzwischen...
...und das kam überhaupt nicht in Frage . inzwischen sind noch ein paar Oldis dazu gekommen , auch eine Yamaha XTZ 660 für auf Arbeit ,schlecht Wetter ,Kurzstrecke, Winter usw. ...aber die Hauptfahrmaschine ist die KÖWE mit 150T km inzwischen...
- FEZE
- Beiträge: 4093
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
BACKENSCHMERZEN????????
geile Teile....also die Mopeten.....
FEZE

geile Teile....also die Mopeten.....
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- DerSemmeL
- Beiträge: 2318
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81
Das liest sich so, dass ich hier anfange zu "sabbern".... also Inkontinenz durchs Lesen :D ;-)
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben