Es gibt natürlich alles zu kaufen. Aber es hätte sich für mich nicht rentiert.
https://www.ebay.de/itm/402327268310?mk ... media=COPY
Außerdem hätte ich das Rohr irgendwie in meinen Schraubstock einspannen müssen. Mangels Erfahrung wäre mir vielleicht das Rohr auch eingerissen.
Nun ist alles erledigt, der Topf gefällt mir optisch und vom Klang her sehr gut.
Außerdem weiß ich nun, dass man nicht mit einem T-Shirt bekleidet schweißt.
Ich weiß, dass es in meiner Stadt keine Schlosserei gibt, die ein Rohr biegen oder aufweiten kann.
Ich habe einige neue Leute kennengelernt.
Darunter einen Schlosser/ Schweißer, der auch mal gerne etwas privat macht. Ausgestattet mit einer Drehbank, Schweißgeräten, usw...
Den Firmeninhaber einer Schlosserei, der selber auch zwei Motorräder fährt und den Eindruck vermittelt, einen nicht wegzuschicken, wenn man mal mit Kleinigkeiten kommt.
Mein Schuppen ist aufgeräumt.
Ich habe nun ein Stahlwerk-Schweißgerät.
Und zu guter Letzt, erstmalig in meiner Motorradlaufbahn, habe ich ein Krümmerband montiert.
Aber wie sagt das Sprichwort:
Da kannst du alt werden wie eine Kuh, irgendwann wickelst du das Band umzu. Oder so ähnlich.
So, nun ist aber wirklich Schluss!
Bei der Vielzahl an aufwendigen Umbauten hier im Forum ist es schon fast peinlich, sowas überhaupt zu posten.
Aber zu Beginn der Regenfrustbastelei überwiegte die Langeweile. Die habe ich erfolgreich bekämpft!
Liebe Grüße von der Nordseeküste
Andreas
PS: Es regnet gerade!

Man könnte doch... vielleicht... nee, lass mal!