Seite 5 von 9

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 9. Dez 2023
von sven
Schmidei hat geschrieben: 8. Dez 2023 Ich hab seit Ewigkeiten Aludistanzen und - spacer verbaut ... . Völlig problemlos.
Kann ich so bestätigen. Ich bin bei meiner Yamaha nach der Devise verfahren:
alle Drehteile, die Zug, Biegung oder Scherung ertragen müssen, aus Titan, also
z.B. Lenkdorn, Achsen, alle Bolzen und Schrauben und weil's so schön ist auch
Scheiben und Muttern. Dazu Kleinkram wie Bremsentlüfter und Lagerabdeckungen.
Raddistanzen und "Spacer" sind auf Druck beansprucht und bei mir also aus Alu.
Funktioniert seit Jahren einwandfrei.

Das läppert sich zwar, aber so richtig Masse sparen tut man mit den großen Bau-
teilen, insbesondere den Rädern. Da bringt Magnesium richtig was!

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg!
Sven

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 9. Dez 2023
von TortugaINC
bastlwastl hat geschrieben: 8. Dez 2023 wenn du eh in Titan machst . dann überlege es dir auch mit den Lagerdistanzen und Spacern .
ich wollte letztens in deinen anderen Thema sowas
Das Titan ne höher Dichte als Alu hat ist der bewusst, oder? Sprich es wird mit Titan an dieser Stelle nur teurer, aber nicht leichter…

BG

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 14. Dez 2023
von pulverclown
Moin,
heute ist das neue Kettenrad gekommen. Ist 'ne Kombination aus einem Träger aus Alu, und dem Außenkranz aus Stahl. Eins aus reinem Alu, habe ich mir nicht getraut. In Verbindung mit den Titanbolzen und den ultraleichten Muttern ist es aber ein guter Kompromiss.

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 14. Dez 2023
von vanWeaver
Ist deine Waage kaputt? :mrgreen:

Ergebnis, wieviel Gramm?
Hast du mal addiert wieviel an Gewicht schon weg ist? :wink:

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 14. Dez 2023
von Schmidei
Ich fahr seit Jahren Vollalu-Kettenblätter. Meistens sogar in Verbindung mit 520-er Ketten. Da musst Du Dir keine Gedanken machen, die halten.
Hält, allerdings 530-er, auch in einer 170Nm Avinton.

Da haste ein paar Gramm verschenkt. :mrgreen:

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 14. Dez 2023
von DonStefano
Aber schön ist`s schon...

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 15. Dez 2023
von jenscbr184
Hab ich an ner cbx verbaut....Gewichtsersparung: die Batterie, würde ich mal sch w ätzen.

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 15. Dez 2023
von pulverclown
vanWeaver hat geschrieben: 14. Dez 2023 Ist deine Waage kaputt? :mrgreen:

Ergebnis, wieviel Gramm?
Hast du mal addiert wieviel an Gewicht schon weg ist? :wink:
So, ich habe mal beide Räder komplett gewogen, d.h. mit Bremsscheibe und Antrieb. Das im originale 18" PVM-Rad wiegt 21,25kg, das 17" Suzuki-Rad, was ich einbaue wiegt 17,65kg. Einen so großen Unterschied hätte ich nicht erwartet. Das sind immerhin 3,6kg nur am Rad gespart! :wow:

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 15. Dez 2023
von sven
Du willst Gewicht sparen und baust Großserienräder ein? :o

Das Kettenrad find ich gut, scheint mir der bestmögliche
Kompromiß aus Leichtbau und Verschleißfestigkeit!

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 15. Dez 2023
von pulverclown
sven hat geschrieben: 15. Dez 2023 Du willst Gewicht sparen und baust Großserienräder ein? :o
Hast du ein günstiges Magnesiumrad? Nehme ich sofort! Darf aber nicht so teuer sein, meine Rente setzt die Grenze! :oldtimer: