forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von theTon~ »

Hier noch mal der aktuelle Kostenvergleich:
  • Sky 240,- EUR/Jahr (nur Jahresabo möglich) = 20,- EUR/mtl. im 1. Jahr - deutscher Kommentar
  • MotoGP Video Pass 139,99,- EUR/Jahr (nur Jahresabo möglich) = 11,67 EUR/mtl. - englischer Kommentar
  • NordVPN Standard 59,88 EUR/Jahr (im 1-Jahresabo) = 4,99 EUR/mtl. - deutscher Kommentar (ServusTV)
  • NordVPN Standard 40,68 EUR/Jahr (im 2-Jahresabo) = 3,39 EUR/mtl. - deutscher Kommentar (ServusTV)
Alle weiteren Infos im ersten Beitrag dieses Themas.

Cbr600
Beiträge: 5
Registriert: 17. Feb 2024
Motorrad:: CBR 600 1997

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von Cbr600 »

Hallo und danke schon mal für diese wertvollen Infos. Muss das NordVPN Abo über die App abgeschlossen werden, die ich dann in der App Bibliothek auf meinen Fernseher beziehungsweise die Fire TV Stick Oberfläche runterladen kann oder muss man das vorher irgendwo übers Internet abschließen?

Und gibt es mit dieser Kombi (NordVPN & Fire TV Stick) die Möglichkeit die Rennen aufzunehmen?
Ich würde das Ganze nämlich auf meinem schon älteren Sony Smart TV verwenden wollen, an dem eigentlich eine Festplatte hängt, auf die ich Sendungen aufzeichnen kann. Die Frage ist ob das auch über die Fire TV Oberfläche geht. Aber wahrscheinlich eher nicht, Sendungen, die in der Mediathek laufen kann man auch nicht aufzeichnen.
Hätte da jemand einen Tipp für mich wie man das realisieren könnte?

Herzliche Grüße, Andi

Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 320
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Moto Guzzi Griso 1200 8V se

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von JoeHen »

Ich habe mir jetzt Sky Sport abonniert, aber in UHD.

Bin bisher sehr zufrieden mit dem, was ich sehe.
LG Jörn

Cbr600
Beiträge: 5
Registriert: 17. Feb 2024
Motorrad:: CBR 600 1997

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von Cbr600 »

Wobei Aufnehmen ja gar keinen Sinn macht, Servus TV ist ja ne Mediathek, insofern kann ich die Sachen ja ohnehin zeitversetzt schauen. 😬

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von theTon~ »

Hallo Andi,
das NordVPN-Abo kannst Du über die App oder über deren Internetseite abschließen. Danach kannst Du Dich mit Deinen Zugangsdaten an den verschiedenen Endgeräten in der NordVPN-App anmelden. Ich persönlich habe es über die Interseite gemacht.

Zum Aufnehmen kann ich Dir aktuell nichts sagen. Ich glaube allerdings, dass es schwierig zu realisieren sein wird, da ja immer erst die VPN App aktiviert sein muss und dann zusätzlich die ServusTV On App. Es ist halt kein normales Fernsehprogramm, sondern ein Stream. Ich baue in diesem Zusammenhang auch auf die Mediathek-Funktion von ServusTV.

Oliraser
Beiträge: 2
Registriert: 27. Feb 2024
Motorrad:: Suzuki Bandit 600 S Björn 2002

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von Oliraser »

Hi. Habe nun NordVPN und die ServusOn App. Sehr oft weder auf TV oder Smartphone kommt die Meldung "Sendung kann aktuell nicht angezeigt werden" . Jemand ne Ahnung woran es liegt? Nicht das alles umsonst ist und es nicht klappt mit MotoGP...

Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 357
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von Saffenbuckel »

Hi,
ich hatte leider zur Sendezeit WSBK kaum Bandbreite. Die Werbung kam in HD und ohne zu Rucken, aber die Rennaction war nur Schemenhaft zu erkennen. Zeitenmonitor war auch nicht zu lesen. Habe es über ein Laptop, NordVPN und FireFox im Browser versucht.

Demnächst werde ich es nochmal mit einem FireStick probieren.
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von theTon~ »

Aber die Rennen der WSBK wurden doch frei übertragen. Die könnt ihr ohne VPN schauen.

Ich habe die Rennen morgens am PC über ServusTV ON geschaut, ohne VPN. Aber auch dort musste ich den Browser gelegentlich aktualisieren, wenn sich das Bild aufgehängt hat.

Benutzeravatar
Saffenbuckel
Beiträge: 357
Registriert: 9. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von Saffenbuckel »

Bei mir war's eine Generalprobe :wink:
Viele Grüße aus dem Bergischen

Stefan

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 682
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Tipp: MotoGP/WSBK (ab 2024) - ServusTV (Live + Mediathek) ausserhalb von Österreich empfangen

Beitrag von ghill »

Schaue gerade F1 via NordVPN über die SERVUS-TV Mediathek auf einem Windows-PC mit Edge-Browser. Einwandfreie Qualität, läuft absolut störungsfrei. Beim Aufruf der Servus-TV Website erscheint eine NordVPN-Meldung, dass diese Webseite nicht sicher ist. Man muss dann die Seite mit der Schaltfläche "Unblock until end of session" freigeben und dann hat es bei mir reibungslos funktioniert. Vielleicht kann man das ja fest einstellen für diese Webseite. Das muss ich nochmal suchen.
Schönen Samstag
Hilmar

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics