forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sonstige» Saxuki XTC 650

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6333
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von TortugaINC »

Sehr gut!
150kg sind auch voll im Rahmen mit dem ganzen Kram für die Zulassung inkl. Anlasser.

Also viel Spaß damit 👌
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 919
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von Caferacer63 »

Fein umgesetzt, wird bestimmt ein richtiges Kurvensuchgerät .daumen-h1:

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 703
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von manne »

wegen der Tank-Undichtigkeit.... ich hatte schon selben Problem am XTC Tank... bei mir war es Undichtigkeit am Benzinhahnstutzen und die eingegossene Überlaufleitung neben dran... Tank umgedreht, Bereich ca 2x5cm mit rotierender Bürste aufgerauht bzw lose Oberflächensegmente abgeschliffen... Dann aus Testkrepp einen 5mm hochstehenden Rand drum herum geklebt. Nach spülen mit Aceton und Absaugung am mit Gummiplatte aus altem MRD-Schlauch abgedichteten Einfüllstutzen (Platte 10 x 10cm ringsum angeklebt - in der Mitte ein 2cm Loch in welchem der Saugerschlauch steckt..) das nach ablüften dann mit Endfest 300 - welches beim erwärmen wasserdünn wird - und eingelegten Scheiben aus Glasfasermatte - vergossen - DICHT...

mfg Manne
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 188
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Saxuki XTC 650 1999/2024
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von holmi57 »

Nach der erwähnten Frustphase machte ich mich mit neuer Motivation an die Fehlersuche. Bei mir war's nicht so gravierend wie bei Manne, es lag tatsächlich "nur" an der Dichtung an der Benzinhahnverschraubung. Wobei ich aber auch gemerkt habe, dass die in den Kunststofftank eingesetzte Gewindebuchse nicht bombenfest sitzt ... Ist aber immerhin dicht !

Damit konnte die finale Testphase beginnen: Bremsen, Fahrwerk, Motor, Getriebe - all das wurde in drei bis vier Fahrversuchen über jeweils ca 200 Meter in der Anliegerstraße getestet - und soweit hat alles funktioniert. Dann kurzfristig Termin mit dem vorher schon per Papierunterlagen und Fotos involvierten Prüfer vereinbart - und ab auf den Hänger mit der Kiste !
20240613_110922.jpg
Vereinbart war, dass ich das Moped dortlasse und er sich in Ruhe mit dem Gutachten befassen kann. Passte mir gut, weil ich ohnehin einen Kurzurlaub geplant hatte. Schon nach drei Tagen rief er mich an: Gutachten und HU fertig, ich könnte die Kiste wieder abholen.

Damit war ich (fast) am Ziel meiner Wünsche - nur noch Zulassung ... Sollte ja eigentlich nur eine Formsache sein, aber bei Prüfung der alten Unterlagen stellte die freundliche Sachbearbeiterin fest, dass das von mir 2019 gekaufte Sachs-Fragment immer noch als "aktiv" dh. nicht abgemeldet verzeichnet war. Den FZ-Schein konnte ich allerdings nicht vorweisen - hab ich ja nie erhalten. Was nun ? Kontakt mit dem Vorbesitzer aufnehmen ? Zu umständlich und zeitaufwändig. Die verständnisvolle junge Dame schlug mir vor, bei der örtlichen Polizeidienststelle eine Verlustanzeige abzugeben. Mit dem amtlichen Schrieb könne sie dann die Zulassung vornehmen - auch noch am selben Tag, wenn ich pünktlich vor Schalterschluss (in ca 30 min) zurückkomme ... Also ab zur Polizei, mein Sprücherl aufgesagt - der Uniformierte war zunächst nicht so willig, dann aber doch, hat eine Menge Daten in die Tastatur geklopft, bis dann ein unscheinbares Blatt Papier aus dem Drucker kam. Zurück zur Zulassung, drei Minuten vor Schalterschluss angekommen, hatte die immer noch freundliche Sachbearbeiterin jetzt alle Unterlagen und konnte sich eine Weile mit den Daten beschäftigen - war ja doch vieles einzutragen ...
20240624_162341.jpg
Jetzt darf sie also ganz offiziell auf die Straße ! Viel bin ich noch nicht gefahren, einige Kinderkrankheiten muss ich noch abstellen - die Testphase war eben doch etwas kurz - aber die Sache lässt sich schon gut an. Sitzposition ist schon sehr sportiv - ich bin eben auch keine 16 mehr, aber der Motor läuft schön und verspricht viel Freude auf der Landstraße.

Gutachten, HU und Zulassung haben knapp 600 Euro gekostet, das Fahrzeug selbst mit allen Neuteilen (abzüglich der Verkaufserlöse) und Fremdvergabe von Strahl- und Pulverarbeiten ca 2400 Euro.

Jetzt ist sie soweit fertig - und ich habe ein Problem: erstens noch ein Moped mehr in der Garage, und vor allem: was kommt als Nächstes ?

Viele Grüße
Mike
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6333
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von TortugaINC »

Sehr schön, herzlichen Glückwunsch! 👍🏻
Das einzige, was zumindest optisch knapp aussieht ist der Abstand Krümmer zum Reifen. Geradeaus kein Thema, geschätzt 30 grad einlenken und vorn einfedern könnte knapp werden- aber wie gesagt, dass kann auf Bildern täuschen. Vielleicht ist es auch völlig unproblematisch.
Insgesamt jedenfalls sehr cooler Umbau!

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5971
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von GalosGarage »

.daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13239
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von Bambi »

Hallo Mike,
bei den Einzylinder-Racern habe ich sie gerade gesehen - richtig fein geworden! Zeigst Du hier vielleicht auch noch einmal ein paar Bilder vom fertigen Racer? Immerhin ist das - bis auf die Sitzhaltung - mal eine Maschine so richtig nach meinem Herzen. Und das mit der Sitzhaltung liegt einfach an meinem blöden Rücken ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
holmi57
Beiträge: 188
Registriert: 15. Okt 2018
Motorrad:: .
Duc-Honda 500 1978/90
Guzzi LM 3 1983
Guzzi CR 1100 i 1994
Belgarda 660 1996
Saxuki XTC 650 1999/2024
Morini 9 1/2 2007
Husqvarna Svartpilen 701 2019
Wohnort: 84419

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von holmi57 »

Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn :wink: hier noch ein paar Eindrücke vom fertigen Fahrzeug :
20240922_115638.jpg
20240922_115734.jpg
20240922_115826.jpg
20240922_115949.jpg
Die Sitzposition ist übrigens tatsächlich "etwas sehr sportlich" - ich hab ja einige Fahrzeuge mit schmalen niedrigen Lenkern, aber die XTC ist schon besonders. Ist ja eigentlich auch für schlanke 16-jährige Schlangenmenschen gedacht ...
Aber wenn man erst mal unterwegs ist, geht's :dance1:
Und das Fahrwerk verkraftet den Hubraum problemlos - der Motor zieht fein durch und ist schön zu fahren.

Die Einwände bezüglich Lenkeinschlag/Vorderrad/Krümmer sind durchaus begründet, ist im normalen Fahrbetrieb aber nicht relevant, höchstens bem Wenden oder Rangieren in Verbindung mit starkem Bremseinsatz kann es zu einer kurzen Berührung kommen :oops:

Frohe Frühlingsgrüße aus Bayern
Mike
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6333
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von TortugaINC »

holmi57 hat geschrieben: 3. Mär 2025 Die Einwände bezüglich Lenkeinschlag/Vorderrad/Krümmer sind durchaus begründet…
Mach dir keine Sorgen, das ist bei Ducatis auch nicht besser 😄. Hat mich noch nie gestört…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13239
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sonstige» Saxuki XTC 650

Beitrag von Bambi »

Glückwunsch, Mike!
Die Saxuki ist Dir wirklich sehr gut gelungen! .daumen-h1: Vielen Dank von dem einzelnen (älteren) Herrn für die Bilders! :wink: :prost:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics