Seite 5 von 6
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von Thunderace89
Mahlzeit,
Ich Depp muss mich hier nochmal zu Wort melden, anstatt meiner Annahme bzw Aussage des Verkäufers das da ein 1100 Virago Motor in dem Rahmen hängt, musste ich nun feststellen das es sich um einen 1000er se Midnight special handelt.
Hat da einer Erfahrung welche Teile da unteranderem zur 5g5 kompatibel sind? Ist die Elektrik, bzw CDI gleich, hat der Anlasser dann wieder die bekannten Probleme, gibt es Unterschiede bei den Vergasern?
Man, man, man, hätte eigentlich schon anhand des Äußeren auffallen müssen

aber da der Klump fast geschenkt war waren die Dollarzeichen in den Augen wohl größer ...
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von nanno
Das ist fein - damit hast du im Prinzip eine TR1 mit Kardan von der Technik her. D.h. besserer Starter UND alte (bessere) Zündung, außerdem mind. die Leistung einer 1100er, wenns ein Motor nach 1983 ist, hast überhaupt das große Los gezogen, weil dann hast du auch schon die Kopfdichtung wie bei der 1100er.
LG
Greg
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von Thunderace89
Also laut Aufschlüsselung der Motornummer in meinen Listen ist es ein *23W... somit BJ '83 wenn ich das richtig deute.
Also sollten fast alle Teile der Tr1 oder 5g5 passen?
Was ist da an der Kopfdichtung anders?
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von nanno
Ab 83 wurde die Kopfdichtung vom versenkten Asbestring auf eine hundsgewöhnliche Mehrlagen-Metalldichtung umgestellt.
Zwecks Teile: Genau, das ist ein XV750SE-Gehäuse, nur für die größeren 1000er Zylinder gebohrt und mit dem TR1-Starter.
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von Thunderace89
Ok, danke für den Input!
Falls der Asbestring drin ist, kann man aber nicht einfach auf Metalldichtung umrüsten?
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von nanno
Nein, weil der Zylinder eine Nut hat, in welcher der Ring drin liegt und auch eine Nut rund um den Steuerkettenschacht hat. Aber du kannst einfach einen XV1100 Virago Zylinder nehmen, der ist direkt und ohne Umbauten passend beim 1000er.
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von manicmecanic
erinnere mich schwach
das waren doch die ersten TR1 die da durchbrannten zum Steuerkettenschacht hin
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 14. Okt 2024
von nanno
Genau, aber ab 1982 gabs dann die modifizierten Zylinder, wo dann die Nut besser Richtung Steuerkettenschacht hin abgedichtet war (mehr Fleisch) und dann nicht mehr durchgebrannt ist.
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 18. Nov 2024
von Thunderace89
Ist es eigentlich problemlos möglich auf einen Tank mit nur einem Benzinhahn umzurüsten oder sollte man wegen der Durchflussmenge doch lieber bei zweien bleiben?
Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie
Verfasst: 21. Nov 2024
von nanno
Ich denk, ein Benzinhahn sollte schon gehn. Bei meiner SR500 tuts ein einzelner Guzzi Benzinhahn so locker, dass ich bezweifle, dass er nicht auch 2 solche Zylinder versorgen könnte.