Seite 5 von 12

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von Kaffetscherlhans
War in der Nähe von Kassel. Von mir aus schon ein weiter Weg. Hoffentlich lohnt sichs ;)

Hab sie vorher nochmal laufen lassen -> schon seltsam, dass beide Vergaser überlaufen. Naja, Schwimmer und Nadelventile sind schon bestellt. Und sie knattert schon so laut, da meinst da kommt der Russe mitm Panzer :D
Was mich jetzt doch etwas beunruhigt -> ausm rechten Topf rauchts auch nachm Abstellen noch raus, hoffentlich nur Kondenswasser.

Hat wer Erfahrung mit der Dynotek? Soll ja recht zuverlässlich sein, was ich gehört hab.

Viele Grüße

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von claus44
Moin, war das mikrowellenbad ein versehen? Hab ich noch nie von gehört… 🤔

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von guzzifan
Zündung:
meinst du Dynatek?

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von Kaffetscherlhans
Servus guzzifan,

Stimmt, dynatek 3 ist drin. Benutzt die die original Hardware, oder geht das über die Lima?

Ultraschallbad natürlich :D aus irgendwelchen Gründen sag ich dazu immer mikrowellenbad

Grüsse

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von guzzifan

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von guzzifan
Sorry zum Video, ist kein großer V2 Motor.
Habs nicht ganz gesehen, aber vielleicht ist was sinnvolles für dich dabei.

Hat mir doch keine Ruhe gelassen, hier am gr. V2


Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von Kaffetscherlhans
Super,
Danke das hilft. Daraus ist ersichtlich, dass diese Zündung das Signal vom Verteiler nimmt, nicht ideal.

Werde dann mal die Zündung nach Werkstatthandbuch abblitzen, Werte sollten ja die gleichen sein. Nachdem die Gaser nicht mehr überlaufen, versteht sich.
Zur Not mach ich ne Sachse rein. Da ist safe und ich kenn mich eh schlecht aus mit der alten Zündtechnik

Grüsse

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 13. Okt 2024
von guzzifan
Sachse Zündung ist sicherlich eine sehr gute Überlegung.
Sie funktioniert, ist seit Jahren erhältlich und auch der Service wird gelobt.
Ich fahre sie seit langem in meinen Guzzis.
Und der Verteiler fällt weg.

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 14. Okt 2024
von martin58
Gute Basis!
Sachse habe ich seit Jahren im Verteiler, läuft völlig problemlos.

Re: Moto Guzzi» Erster Cafe Racer Umbau

Verfasst: 14. Okt 2024
von DerAlte
Mein Tank ist 62 cm lang, ich bin 176 cm hoch, bin 72 und fahre damit am Stück auch mal 300 km. Für mich passt die Geometrie.
So wie sie hier steht ist alles eingetragen….ist allerdings auch Bj.82!
Grüße Volker