forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremen

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Bremen

Beitrag von Jupp100 »

Auf Tipis gut besuchtem Royal Enfield Stand gab es, neben der bekannten Continental GT,
auch die schöne Bullet 500 zu sehen.
DSC00339.JPG
DSC00338.JPG
Und hier noch ein paar "andere" Mopeds:
DSC00333.JPG
DSC00329.JPG
DSC00330.JPG
Die Fotos sind teilweise etwas mäßig, aber meine gute alte Sony ist nicht "schnellschußfähig".
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Bremen

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

so sah es am Samstag bei uns am Stand aus:

Bild

... und der Rest der gesamten Ausstellungsfläche sah fast genauso aus!!!

Morgen noch mal und wir wieder ab gebaut.
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Bremen

Beitrag von Bonnyfatius »

Hau rein Ronny. Viel Erfolg morgen.
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Bremen

Beitrag von Moppedmessi »

Nett war es, wenn man nicht über die Preise nachgedacht hat. Ein VW T1 glaube ich (ich kenne mich mit der Typenbezeichnung nicht aus) 115000€ !!!!
Sehr beindrucken war die Norvin. Modifizierter Federbettrahmen, Vincent Triebwerk mit verbesserter und selbst gebauter LiMa, E-Starter usw. Ein ganz großartiger Umbau.
Für Teilestöberer wie mich war es überschaubar.
Ich habe auch nur nach Zweiradteilen geschaut.
Mein Fazit: Sollte man mal gesehen haben. Nach mehreren Jahren hintereinander lohnt es sich für mich nicht mehr. Wenn ich gerade mal wieder da bin, dann ja, extra hinfahren würde ich nicht mehr. Zum stöbern bleibt für mich die Veterama in Mannem erste Wahl.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Bremen

Beitrag von Jupp100 »

Hi!

Da gebe ich Dir im Prinzip Recht. Preise mitunter sehr abgehoben, viele Ausstellungsstücke
sind fast jedes Jahr vertreten. Und ein Vergleich mit der Veterama ist sicher nicht zu ge-
winnen.
Aber....hier im Norden ist leider nicht so viel los auf dem Oldtimersektor.
Außerdem ist es halt ein netter Start in die hoffentlich bald beginnende
Saison. Wer nach Teilen stöbern will, ist sicher in Bockhorn besser aufge-
hoben.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Bremen

Beitrag von Tipi »

Moin zusammen,
für mich war es eine Wahnsinns-Messe. Ständige "Umlagerung" der neuen Royal Enfield Continental, der Bullet und meinem "alten Gespann". Sehr viele von "euch" kennengelernt, tolle neue Kontakte.- für das nächste Jahr wieder fest eingeplant..

…die Überlegung war bei vielen sogar, ob man nicht einen "Caferacer-Forum- Stand macht ….von damals bis heute..-
mit einer grossen Kaffeemaschine vor Ort..:))

Viele Grüsse
Tipi

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 972
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Bremen

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

... dann haben wir uns "unwissendlich" ja auch kennengelehrnt - und die Continentel ist auch wirklich schön!!!

By the way - einen Indoor-Markt mit einem Outdoor-Markt kann man nicht vergleichen
für uns ist die Classic Motorshow schon seit über 10 Jahren eine "Bühne"
Sehen und gesehen werden, gleichgesinnte Leute mit Benzin im Blut kennen lehren, wieder Treffen, nette Gespräche führen... eben einfach "nur" Spaß haben!!!
Auch wenn es am Samsatg zum bersten voll war - wir sind auch im nächsten Jahr wieder mit einem Dax und Monkey Stand mit dabei
... und wer weis vielleicht muß ich dann ja auch noch meinen Triumph mit bringen... :rockout:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Bremen

Beitrag von Tipi »

Hey Admins :))
wäre das in eurem Sinne, ein neues Fass aufzumachen-??

Cafe Racer Forum - Stand auf der Motor Classic Bremen… ?

Viele Grüsse
Tipi

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Bremen

Beitrag von theTon~ »

Moin Tipi,

ich weiß nicht. Ich persönlich habe genau an diesem Wochenende immer ein zeitliches Problem. Ich habe jedes Jahr ;) am 31.01. Geburststag und meine Mutter einen Tag später. D.h. mindestens einen Tag kann ich nicht.

Als Selbstständiger habe ich sowieso sehr wenig Zeit und muss gerade im Winter zusehen, dass der Laden läuft. Da muss ich mir auch nicht unbedingt noch drei Tage Messe + Auf- und Abbau + Orga + Messekosten ans Bein binden.

Das schaffe ich einfach nicht.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Bremen

Beitrag von vanHans »

Ich weiß auch nicht, ob das die richtige Veranstaltung fürs Forum wäre. Ist doch sehr autolastig dort. Interessanter fände ich einen Stand beim Fischereihafenrennen oder am Glemseck
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik