forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von obelix »

Palzwerk hat geschrieben: 9. Feb 2025Alleine ein einzelner Blechlocher für die angegebene Materialstärke kostet im Werkzeughandel deutlich mehr und die passende Hydraulikpumpe ebenfalls. Unterm Strich fehlt da mindestens eine Null beim Preis. Für Kunststoff OK, für Alu evtl auch aber sonst würde ich bei diesem Preis nicht viel erwarten.
Dachte ich auch:-)
Enzelne Stempel kosten gern mal diesen Betrag, wofür hier ein ganzes Set kommt.
Dann hab ich aber das hier gesehen...
Scheint schon seine Berechtigung zu haben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17617
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von grumbern »

René, Du hast meinen Link gesehen? Dürfte das gleiche Gerät für deutlich weniger sein.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von obelix »

Das in meinem Videolink schaut genauso aus.
Ist vmtl. alles das selbe, wie bei den Hebebühnen, Werkstattpressen oder anderen Werkzeugen. Mit leichten Änderungen im Lieferumfang, der Verpackung der Farbe oder den Aufklebern:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von theTon~ »

grumbern hat geschrieben: 9. Feb 2025 René, Du hast meinen Link gesehen? Dürfte das gleiche Gerät für deutlich weniger sein.
Habe ich gesehen Andreas und mir auch angeschaut. Vielen Dank für den Tipp.

Die Verarbeitung des anderen Sets wirkt auf mich aber im Detail besser, der Verkäufer wirkt kompetenter und ist breit aufgestellt in dem Bereich, zudem passen die Durchmesser auch noch optimal.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4827
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von mrairbrush »

zippotech hat geschrieben: 9. Feb 2025 alle Sicherheitsbeauftragten müssen jetzt ganz stark sein!
Wie viele 100te Löcher mit seltsamen Durchmesser ich damit die letzten Jahre in Alublech, Kunststoff und Holz gemacht habe weiß ich gar nicht. 😉
Genau so ein Teil habe ich auch. Mit zwei Schneiden.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4827
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von mrairbrush »

grumbern hat geschrieben: 9. Feb 2025 René, Du hast meinen Link gesehen? Dürfte das gleiche Gerät für deutlich weniger sein.
Braucht nur einen Ordentlichen Wagenheber und ein scharfes Stanzwerkzeug. Das kann doch jemand mit Drehbank anfertigen. Das machst vor dem Drücken ordentlich heiß dann geht das durch wie Butter und sollte auch nicht reißen. Noch einfache geht es mit einem Holzspalter. :-) Nehme ich zum Lager ausdrücken.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von theTon~ »

Es darf in diesem Fall durchaus etwas praktischer und anwendungsfreundlicher für mich sein.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17617
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von grumbern »

:grinsen1:


Ok, das mit den abweichenden Größen hatte ich nicht gesehen auf die Schnelle! :salute:

manicmecanic
Beiträge: 1246
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von manicmecanic »

ich vote für das Teil das schon Zippotech zeigte.
Damit kann man auch in einem Hobbybohrständer schöne saubere Löcher in alles nicht so harte messern

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse

Beitrag von theTon~ »

Kurze Auflösung noch für dieses Thema.
Ich hatte mir optimistischer Weise das Blechlocher-Set bestellt und es funktioniert ganz hervorragend. Sauber, schnell und anwenderfreundlich.

Vielen Dank nochmals für diesen Tipp, Andreas!
Und auch allen anderen Beteiligten.
loch.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik