Seite 5 von 7
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 19. Mai 2025
von TortugaINC
Sieht man ja aktuell 1000km weiter östlich, dass 40 Jahre "einlagern" offensichtlich kein Beinbruch sind

Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 19. Mai 2025
von Zissel
oldsbastel hat geschrieben: 19. Mai 2025
Dann kleben nach einigen Jahren die Ringe, so dass es am Kolben vorbei bläst und der ganze Siff aus 35 Jahren Liegezeit ist im Motor fest geworden. Was ich nach mehrjährigen Liegezeiten alles aus den Motoren rausgeholt habe ist schon abenteuerlich. Was aber mindestens genauso schlimm ist, dass die Laufflächen der Dichtlippen auf den Wellen in aller Regel durch die lange Standzeit angegriffen werden und die Dichtringe in 35 Jahren Standzeit aushärten.
Beweisstück A: Dieser Motor war 31 Jahre eingemottet und ist seit 7 Jahren wieder in Betrieb. Noch nie zerlegt. Alle Dichtungen und Simmerringe [bis auf Dichtung Kupplungsdeckel (wegen Sichtkontrolle vor Wiederinbetriebnahme), Sumpffilterplatte + Ventildeckel (Wartung) und Dichtring Kupplungsdruckstift] sind 48-51 Jahre alt. Der Motor ist komplett dicht und läuft wie neu. Selbst eingefahren und mein bester XS-Motor : )
20240811_132458.jpg
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 19. Mai 2025
von jenscbr184
So ein schönes Moped.

Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 20. Mai 2025
von Freewheelin
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 20. Mai 2025
von oldsbastel
Zissel hat geschrieben: 19. Mai 2025
Beweisstück A: Dieser Motor war 31 Jahre eingemottet ...
Du hast es selbst geschrieben. Die Betonung liegt auf "eingemottet", nicht auf "abgestellt".
Aber ansonsten: tolles Moped!
![love [ÖÖ]](./images/smilies/love.png)
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 20. Mai 2025
von Zissel
Dankeschön

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass vor der ersten Inbetriebnahme noch 8-11 Jahre Lagerzeit dazu kamen: Dieser frühe Motortyp wurde zwischen 1974 und 1977 produziert und ich habe ihn 1985 als Auskehrware von Yamaha gekauft. Ende 1987 dann wieder stillgelegt. Rund 40 Jahre schlief das Ding also den Schlaf der Gerechten - ohne jede Spur von Standschäden.
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 22. Mai 2025
von FEZE
Ist ja auch aus Iwata, was soll da schon passieren.....
Bin gespannt wie es denn hier weiter geht
FEZE
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 30. Mai 2025
von Kopatronic
Sorry, heute erst wieder etwas Zeit gefunden… Motor ist zumindest mal raus


werde berichten, wenn es weiter geht.
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 2. Jun 2025
von Kopatronic
Heute Abend etwas Zeit gefunden… geschafft, der Kopf ist mal unten

So wie das ganze ausschaut war das sowieso wohl die richtige Entscheidung. Werde wieder berichten, sobald es weiter geht…
Re: Hilfe! Zündkerze gerissen, Zylinderkopf entfernen GSX 1100E
Verfasst: 3. Jun 2025
von sven1
Glückwunsch zur Motorentfernung und ersten, begonnenen Herz-OP
Steuerkette bitte sichern, am besten mit einem Draht an den Stehbolzen festmachen.
(nur für den Fall dass du das noch nicht gemacht hast)