Seite 5 von 6

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von Grottenschrauber
Ich steck da immer nen stück Schlauch drauf, und dann zwischen den Handflächen zwirbeln.

Gruß, Stefan

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von f104wart
Ja, geht auch. Futter ist aber schneller drauf und auch wieder ab als der Schlauch und das Gewicht des Futters liefert den Anpressdruck.

Beim Schlauch musst du ja beim "Zwirbeln" noch etwas ziehen und dabei kann der Schlauch schon mal runterflutschen,
das Futter nicht.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von f104wart
.
Ventil Montagevorrichtung aus altem Bohrständer


Zum Einbau der Ventile habe ich, wie viele andere wahrscheinlich auch, früher immer eine umgebaute Schraubzwinge genommen.

Das Ding war irgendwann mal aus der Not heraus geboren und ist einfach nur improvisiert.

Es ist aus einer alten Schraubzwinge, einer alten Nuss, zwei 6er Inbusschrauben, einer 12er Unterlegscheibe und ein paar Schweißpunkten entstanden und hat mir etwa 30 Jahre lang treue Dienste geleistet.

800_sd10.jpg


Nun hatte ich noch einen alten Bohrständer im Regal stehen, den ich zum Bohren nicht mehr brauche, der mir zum Wegwerfen aber viel zu schade war. Irgendwann hatte ich die Idee, den Bohrständer etwas umzubauen und zum Montieren der Ventile zu nehmen.

Dafür wurden ein Druckstück gefräst und zwei Einsätze, die in die 43er Aufnahme des Bohrständers passen.

800_im17.jpg


Die Auflage für die Ventile ist aus einem Ersatzkopf eines Schonhammers entstanden, den ich auf den passenden Durchmesser abgedreht und, wie beim Hammer auch, auf einen am Adapter angedrehten Zapfen aufgepresst habe.

800_im18.jpg


Das Druckstück wurde aus irgend einem Reststück gefertigt und ist eigentlich selbsterklärend.

800_im19.jpg


Das Druckstück wird in den oberen Adapter geschraubt, der in den Bohrmaschienenhalter geklemmt wird,
das zweite Foto zeigt den mit dem Ventil auf die Auflage gestützten Zylinderkopf.

800_im20.jpg
800_im21.jpg


So kann man wunderbar den Federteller unten halten, um bei der Montage die Keile einlegen zu können.

800_im22.jpg


Da ich den Bohrständer zum Einspannen einer Bohrmaschine nicht mehr brauche, habe ich, um Platz zu sparen und das Teil einfach in die Schublade oder ins Regal legen zu können, den Fuß entfernt und an die Säule zwei Flächen angefräst, mit denen ich die Vorrichtung bequem in den Schraubstock einspannen kann.

600_8010.jpg
800_im23.jpg


Bei Bedarf könnte man die Adapter aus den Aufnahmen nehmen, die Säule in den Fuß klemmen, und den Bohrständer wieder ganz normal zum Bohren benutzen.

Damit wäre der Nachbau auch für jemand interessant, der den Bohrständer als solchen weiter nutzen möchte. :grin:

800_im24.jpg

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von obelix
Falls wer das öfter macht - schaut mal das Ding da:



Mein Motorenspezl schwört da drauf. Gibts von diversen Herstellern und kostet zwischen 20 und 60 Talern.

Gruss

Obelix

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von f104wart
Das Ding löst aber das Problem mit den Saugnäpfen nicht bei kleineren Ventilen. :roll:

... und dann ärgerst Du Dich nicht nur über den wegrutschenden und nicht anhaftenden Saugnapf, sondern auch noch darüber,
dass Du 50 € zum Fenster rausgeschmissen hast.


Und gerade weil ich es öfter mache, kaufe ich mir so nen Quatsch nicht, sondern wende eine Lösung an, die funktioniert. :P

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von grumbern
Du brauchst einfach größere Ventile! :grin:
Noch einfacher geht's beim Zweitakter.

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von obelix
f104wart hat geschrieben: 20. Jul 2025Das Ding löst aber das Problem mit den Saugnäpfen nicht bei kleineren Ventilen.
Kann ich ned sagen - bei dem, den ich gefunden hab (14,19€) sind 5 Gummis dabei, der kleinste hat 16mm.
Dann gehts weiter mit 20, 30, 35 und 45mm.

https://www.atp-autoteile.de/de/product ... KEQAvD_BwE

Gruss

Obelix

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von sven1
Ralf, danke für die Idee mit dem Bohrfutter.

Machst du noch einen Schutz um den Ventilschaft?
Klebeband, Schlauchstück oder Ähnliches?

Grüße Sven

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von grumbern
Sollte man...

Re: Schraubertipps

Verfasst: 20. Jul 2025
von sven1
Mache ich immer wenn ich Ventile in der Tischbohrmaschine reinige.