Seite 5 von 15

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von zitz
Naja ab einem gewissen Nockenprofil bzw. Hub braucht man härtere Federn um sicherzustellen, dass das Ventil schnell genug schließt, wenn der Kolben hoch kommt, damit die Beiden nicht auf Tuchfühlung gehen. Das wäre ziemlich uncool. Die Hersteller die Wellen verkaufen sprechen i.d.R. Empfehlungen aus. Nockenwellen für den Strasseneinsatz sind aber normalerweise alle für den Betrieb mit den normalen Ventilfedern geeignet.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von ApriliaRacing
Hast du einen guten Shop?

Kannst du mal ein theard vom sohc Forum schicken wo es um das 600ccm Kit geht?

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von zitz
Ich bin nicht im sohc Forum angemeldet


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von ApriliaRacing
Achso weil du gesagt hast das es in dem Forum so gut bewertet wird

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von zitz
Das sagt Mathias (Oette). Der ist aktuell in den USA... Da könnte er direkt mal was mitbringen. Bei www.bike-side.de gibt es eine Stufe 1 Nocke, die mich anlacht. Der Preis ist okay.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von ApriliaRacing
Danke klasse Shop, da gibt es ja sogar größere Ventile :)
das Wäre Natürlich auch noch etwas wobei 1mm größer, aber immerhin. Naja mal sehen wie die Ventile aussehen evtl auch gleich verstärkte Ventile mit Federn verbauen. Gibt es dort auch lagerschalen?

Kennst du die original steuerzeit der nw und die der 650er?

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von zitz
Müsste ich im Werkstatthandbuch schauen. Aber die Stufe 1 müsste für meine Zwecke vollkommen ausreichen. 1mm größere Ventile sind schon ne Menge. Guck Dir den Brennraum mal an. Da ist nicht so viel Platz. Bei 4 Ventilern ist das noch heftiger. Bsp. n Kollege von mir baut gerade einen Nissan GTR um. Ziel sind wohl wahnsinnige 1800PS!!! Lustigerweise sind die Platzverhältnisse so beengt, dass er seine Ventile auch nur 1mm größer wählen könnte. Der zieht allerdings auch ALLE Register.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von Oette
webcam oder Dynoman bieten auch s.g. "Mild street performance" Nockenwellen an, allerdings musst du eine alte einschicken, damit diese umgearbeitet wird. Weiterhin sind dann die Kipphebel ebenso fällig. Kann mich an einen Thread erinnern, ich glaube er hieß "CB 550 Interceptor", in dem der gute Jimmy diese Welle verbaute und sich nach knapp 500 Meilen über lautes Geklackere wunderte. Er öffnete den Motor und die gehärtete Welle hat die dazu vergleichsweise relativ weichen Kipphebel einfach abrasiert (bestimmt gut um 5/10 bis 1 mm mit sichtbaren Schliffkanten zum Normalzustand).
Dadurch wurde natürlich das Ventilspiel gigantisch und es klackerte lauthals. Moral von der Geschicht: Wenn Nockenwelle gehärtet wurde, auch die Kipphebel gleich mit abgeben!

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von Oette
Habe es tatsächlich wiedergefunden, also Obacht Leute:

http://forums.sohc4.net/index.php?topic ... msg1223059

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Feb 2014
von zitz
Hm ich kenne jemanden in ner Härterei bei Hattingen. Ich könnte alles vor der Bearbeitung carbo-nitrieren lassen... Das Problem war mir noch gar nicht bekannt.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk