forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
bigben
Beiträge: 73
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 Cafe Racer in Planung
HD Fat Bob
Wohnort: Hamburg

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von bigben »

Moinsen,

eigentlich Stressfrei -
- Halterungen (Augen) zur Befestigung des Heckrahmens und des Tanks, an Rahmen anschweissen OK
- Tank OK
- Sitz OK
- Vorne um ca. 5cm kürzere Feder OK - allerdings Fahrtest wegen Geometrieveränderung
- MonoShock Dämpfer hinten OK, ansonsten wie vor
- Räder / Speichenräder Vorn 120/90-18, Hinten 140/90-15 mit Marathon ME 880 OK
- Nummernschild hinten mittig - als Spritzschutz dann kein Heckfender erforderlich
- Blinker etc - freie Auswahl - wahrscheinlich Kellermänner
- Auspuff - fast freie Auswahl, noch im Detail zu klären
. Kleiner Fender vorne erwünscht.
Das einzige was ich vergessen habe, ist die Fußrastenanlage, das muß ich noch klären.

Wünschenswert wäre das Mopped vorm Lackieren vorzuführen, falls noch was zu ändern sein sollte.

Gruß bigben
Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?

Harley Davidson "Fat Bob" - Yamaha Virago XV 750 als Cafe Racer - Status: in Arbeit

Benutzeravatar
bigben
Beiträge: 73
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 Cafe Racer in Planung
HD Fat Bob
Wohnort: Hamburg

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von bigben »

Ergänzung:

ich werde alle Schweisserei nur heften und dann von einem Kollegen WIG Schweissen lassen. Fand der TÜV gut

Gruß bigben
Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?

Harley Davidson "Fat Bob" - Yamaha Virago XV 750 als Cafe Racer - Status: in Arbeit

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von Hebber »

na das hört sich doch schonmal gut an. Weiter so !

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von Hebber »

Und was gibts neues zu sehen oder zu hören?

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von Hebber »

na ? projekt eingestellt?

Benutzeravatar
bigben
Beiträge: 73
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 Cafe Racer in Planung
HD Fat Bob
Wohnort: Hamburg

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von bigben »

Nein, Projekt läuft wieder, bin in den letzten Monaten leider zu gar nichts gekommen. Seit Dienstag wird wieder geschraubt.

Im Moment arbeite ich an den Rädern:

Als Basis Hinterrad habe ich eine Speichenfelge von einer 535 genommen. Montag kommen neue Lager für die Welle rein, da der ø anders ist. Dann werden die Distanzringe ausgemessen und gedreht (extern). Wenn die Nabe sitzt wird eine 3/15" Felge eingespeicht, vorher werden Nabe und Felge schwarz gepulvert. Vorne Nabe aus einer SR 500 gleiches Procedere, aber mit 3/18" Wenn das soweit steht kommen Metzeler Marathon880 vorne 120/90/18 und 140/90/15 drauf. Wenn sie dann (endlich) steht geht es mit dem Heckrahmen weiter.

Parallel dazu wird der Motor hergerichtet, Vergaser ist in Arbeit, Anlasserproblem ist noch offen. Und dann muß der Block noch gereinigt werden. Vom Glaskugelstrahlen bin ich weg, wegen (Innen)Motorverschmutzung / Ablagerungen. prüfen tue ich noch Trockeneisstrahlen oder es wird mit Backofenreiniger / Diesel manuell geputzt. Ich hoffe, dass der Motor nächstes WE sauber dasteht.

Wilbers 640 Heckdämpfer ist bestellt, Vorne lasse ich von Wilbers um 5cm gekürzte prog.Federn mit angepasstem Gegendruckeinsatz einbauen, falls noch zu hoch kann ich noch 1 - 2 cm durchstechen.

In den kommenden 2 Wochen gibts mal wieder ein paar Bilder

Gruß bigben
Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?

Harley Davidson "Fat Bob" - Yamaha Virago XV 750 als Cafe Racer - Status: in Arbeit

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von schlachtwerk »

nur zur info, meine xv hat vorne 120mm weniger als serie, und sie fährt gut....
aber nur 5cm weniger feder? kürz doch gleich die holme... zerlegen, abschneiden, neues gewinde rein und passt

Benutzeravatar
bigben
Beiträge: 73
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 Cafe Racer in Planung
HD Fat Bob
Wohnort: Hamburg

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von bigben »

Frusttag :hammer:

Wollte die Gabeln zerlegen - Gescheitert!

Die Inbusschraube der Dämpferstange läßt sich nicht lösen (dreht mit) und die Druckplatte ist derart festgerostet dass da auch nichts geht, Den Sicherungsrig habe ich aus dem Rost ausgegraben, läßt sich dennoch nicht rausnehmen.

Hat da jemand eine Idee, was zu tun wäre, ausser mit dem Bello draufzuhauen?

P.S Will neue Standrohre einbauen, ist also nicht schlimm, wenn die alten "draufgehen"

DANKE bigben
Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?

Harley Davidson "Fat Bob" - Yamaha Virago XV 750 als Cafe Racer - Status: in Arbeit

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von ichstehaufDKW »

Ein bekanntes Leiden:
Die Halteschraube unten muss mit einer M10-Gewindestange und 2 Muttern(gekontert) von oben gegengehalten werden (oder mit Yamaha -Spezialwerkzeug), sonst drehts mit. Der Stopfen oben ist oft gammelig, etwas reinklopfen, den Ring rauspulen, wenn er dann nicht freiwillig kommt, Öl drauf, Cola solls auch tun, hab ich gehört. Vorsicht: die Federspannung ist zwar nicht sehr hoch, aber zum Auge rausschießen reichts, wenn der Stopfen unkontrolliert freikommt,
Gruß Ali

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von Jupp100 »

Genau wie Ali es beschrieben hat. Hier als bebilderte
Anleitung:

http://www.mtsac.edu/~cliff/storage/gs/ ... chless.pdf
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „XV“

Axel Joost Elektronik