Seite 5 von 11

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 19. Mär 2014
von RennQ
Schinder hat geschrieben:Yep, gut getroffen.

Außerdem sind keine heizbaren Fußrasten dran,
was immer wieder eine optische Totalaufwertung bewirkt .daumen-h1:





Gruss, Jochen !
angekommen!

tappingfoot tappingfoot tappingfoot tappingfoot

Re: AW: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 19. Mär 2014
von SeventyTwo
@Schinder

Bingo...Voxan wars (Benelli sollte generell dazu, Italo wie Guzzi auch)

Gesendet mit tapatalk 2

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 19. Mär 2014
von triplesmart
Und jetzt?

http://2.bp.blogspot.com/-5qAKzZmZBTY/U ... te-016.jpg
Das war mal eine Panigale :wow:
http://www.rocket-garage.blogspot.de/20 ... llery.html

Grüße

Dirk
PS
Mann kann's auch übertreiben.

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 19. Mär 2014
von schrauberpfote
schrauberpfote war arbeiten.
na auf jeden fall habe ich jetzt mächtig viele meinungen gelesen.
klar hätte ich auch die klassische linie wählen können.
sollte aber etwas anderes werden. eben wie man caferacer auf neu interpretieren kann.
wenns in 50 jahren noch benzin gibt,wer weiß vielleicht sehen sie dann so aus

Re: AW: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 19. Mär 2014
von SeventyTwo
@schrauberpfote

Im Grunde, sie muss dir gefallen und dir auch entsprechen...
Ich bin über gegangen, weil sich viele auf den Schlips getreten fühlen, umbauten zur klassischen Art erst mal in die Ecke der Roadster zu stecken. Alles andere gibt sich von allein...
Und wer weiß, wo die Reise hin geht;-)

Gesendet mit tapatalk 2

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 20. Mär 2014
von Schinder
triplesmart hat geschrieben: Das war mal eine Panigale...

Guter Ansatz, aber :
Leider falscher Motor drin ... das kann so nix werden.


Gruss, Jochen !

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 20. Mär 2014
von Kuwahades
wenn man aus ner 600er Ninja was änständiges machen kann, dann sollte das mit ner alten Bandit schon lange gehen ;)

http://ottonero.blogspot.de/
(ganz unten)

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 20. Mär 2014
von cafelito
hallo

ich finde das die bandit und zwar die kult sich doch sehr gut für einen caferacer eignet, auf jeden fall besser als diese mit einen rahmen das es aussieht wie ne leiter

hier einige schöne beispiele
http://1.bp.blogspot.com/-pFul-mwqu5s/T ... Tzar-3.jpg

http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/ ... 493226.jpg

http://3.bp.blogspot.com/_J3dilf0dcus/S ... ighter.jpg
die von louis wäre besser geworden wenn sie eine kult genommen hätten, der rahmen und der motor sieht einfach besser als die der pop

http://i49.servimg.com/u/f49/17/19/09/62/img_2029.jpg

http://pic1.autoscout24.net/images-big/ ... 831a781e61
und so sieht eine kult N in fast original aus, man beachte die weichen ästhetische linien des rahmen, die leider heute mit irgend welche zickzack unharmonisch daher kommen
und erst der motor, da sieht man das es einmotor ist und nicht ein zusammen gewürfeltes haufen metal wie diese
http://caferacer-forum.de/download/file.php?id=14400
und diese erst
http://www.pimpstarlife.com/wp-content/ ... ooke11.jpg

ps. ich hab selber eine 12er kult, nur aus platzgründen kann ich mein projekt noch nicht verwirklichen und wegen den schweizer tüv, da muss ich noch mehr recherchieren

Re: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 20. Mär 2014
von Dengelmeister
Hi Cafelito,
sind die Bilder alle von dir???
Wenn nicht dann bitte in Link umwandeln, oder ich mache es.
Urheberrechte sollen/müssen wir hier leider beachten :oldtimer:

LG Hans

Re: AW: Muss ein Caferacer immer Alt aussehen?

Verfasst: 20. Mär 2014
von sixty4
Neo-Caffer geht mit fast allem. Selbst mit ner grauseligen NTV. Obs dann gefällt ist ne andere Sache....

Bild
Bild
Bild