forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 1st Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hi Zetti,
bei KFM habe ich schon oft bestellt. Wenn die schreiben ein Artikel ist verfügbar, dann ist das auch meistens so.
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1158
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von Dope »

meine sind auch schon alt und rissig :roll:

aber sie tun noch den zweck

Lg Alex

Benutzeravatar
bdiver
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Strint ST 955i BJ 2003,
4 x Kawasaki Z400 B BJ 1978-1980

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von bdiver »

Danke für die Adresse
bestellt hab ich se auch, wenn sie passen melde ich mich
auch noch ein paar Gummis für den Seitendeckel dazugepackt, sind ja doch hohe Versandkosten, dann
lohnt sich das wenigstens
gruss Bernhard

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hallo Bernhard,

sind die Teile schon angekommen und passen?
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
bdiver
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Strint ST 955i BJ 2003,
4 x Kawasaki Z400 B BJ 1978-1980

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von bdiver »

Hallo zusammen
Leider waren die Teile nicht mehr verfügbar -schade-
Dafür habe ich ein anderes Problem und bräuchte mal einen tipp.
Der rechte block läuft nur teilweise oder gar nicht mit.
Beim prüfen fiel mir auf, dass der funken auch nur halb so stark und zudem auch unregelmäßiger ist als
auf dem linken block ( Sicht ohne Zündkerzenstecker). Eine neue Zündspule hilft nicht. Ein Kontaktspray beim
Unterbrecher hilft auch nicht. Die Zündspule hat je 1 Kabel für + und -, wieso kann dann der Ausgang auf den beiden Zündkerzenkabeln unterschiedlich sein?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruss Bernahrd

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von Jupp100 »

Hallo Bernhard!

Nach Deiner Beschreibung käme auch der Kondensator am
Unterbrecherkontakt als Fehlerquelle in Frage.
Wenn der durchgeschlagen ist, gibt es am U-Kontakt Funken
und an der Kerze kommt nur ein schwacher Zündfunke an.
Die Kondensatoren kosten nicht die Welt und sind recht einfach
auszutauschen.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von Zetti »

Auch wenn es banal kling, aber hast du schon mal die Kerzen von rechts nach links getauscht?
Wenn es dann umgekehrt ist liegt es an den Kerzen!
Bevor ich auf Champion gewechselt habe, hatte ich zu Anfang fast ein ähnliches Problem mit NGK Kerzen gehabt.
Erst war alles gut, dann lief sie nur noch auf einen Pott, plötzlich wieder auf zwei und schlussendlich nur noch auf einem!
Habe auch erst gedacht, dass etwas mit der Zündspule nicht stimmt. Aber als ich die Kerzen mal von rechts nach links gewechselt habe und dann der andere Zylinder nicht lief war mir klar das, einfach nur die Kerze in Eimer war!

Gruß Uwe

Benutzeravatar
bdiver
Beiträge: 34
Registriert: 18. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Strint ST 955i BJ 2003,
4 x Kawasaki Z400 B BJ 1978-1980

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von bdiver »

Hallo Stefan und Uwe
Danke für die Hilfe. Nachdem ich die neue Zündspule auch noch neu verdrahtet habe und auch die Kerzen getauscht habe ist nach den ersten 30km alles so wie es sein sollte. Wahrscheinlich hat sich ein Fehler beim Anschließen des
Drehzahlmessers erst jetzt bemerkbar gemacht. @Uwe könntest du mir die Type der Campion Zündkerzen mitteilen,
wenn du festgestellt hast das die besser sind teste ich die gerne auch mal.
Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1158
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von Dope »

Da war ich mal schneller als Uwe. Aber Uwe hat mir auch die Champions empfohlen, und seit da ann habe ich auch keine Probleme. Bei mir liefen die Zylinder zuerst auch unterschiedlich. Der Vorbesitzer von mir hatte zwei unterschiedliche NGK´s (eine davon mit verzögertertem Zündzeitpunkt)

Modell wäre: Champion N7YC OE 010

Ach ja... Wenns schon um die Z400 geht, hier noch ein Video von meiner das ich vorgestern gemacht habe ;)


Lg Alex

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Z400 1st Projekt

Beitrag von Zetti »

Ja genau die, die Alex hier schon gepostet hat. (Der flinke Vogel) :wink:

Dass die Luftfiltergummis nicht lieferbar sind habe ich mir schon fast gedacht.
Schade eigentlich, habe mir schon kleine Hoffnungen gemacht endlich welche zu bekommen. :(

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics