Seite 5 von 9

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 21. Jul 2014
von tasse1981
pex hat geschrieben:Ja habe auch die Fuse-box ich kann dir wenn du möchtest die schaltpläne senden ?!
Super vielen Dank,

ich habe die Kabel zwar schon angeschlossen :dontknow: , aber wenn du mir den Stromlaufplan schicken könntest wäre Bombe .daumen-h1: .

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 26. Jul 2014
von pex
Wie viel Meter hitzebeständig Band benötige ich ungefähr für meinen krummer ?

und welche breite ist am besten ?

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 12. Aug 2014
von pex
Rücklicht

Bild

Auspuff von einer GsxR mal schauen ob ich sie über den Tüv bekomme.

Bild

Sitzbank

Bild

Bild

Grundiert

Bild

Lackiert wird jetzt aber neu in Grün metalic gespritzt ;)

Bild

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 13. Aug 2014
von grumbern
Hmmm, das Sitzkissen wirkt aber doch reichlich aufgelegt. Auspuff würde ihr auch ein etwas klassischerer gut stehen. Der Höcker ist super!

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 14. Aug 2014
von pex
Das stimmt ist auch nur aufgelegt, habe ihn nicht festgeschraubt ;)

Das Problem ist das ich keinen Auspuff mit einem anschlussdurchmesser von 54mm gefunden habe der mehr Retro ist ...
Der orginale Sebring Sportauspuff sieht doof aus..

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 14. Aug 2014
von grumbern
Mach doch gleich 4in2 ;-D
Ne, 54mm ist wirklich ne Hausnummer, die meisten englischen haben irgendwas zwischen 32 und 45mm...
Adapterstück? Sieht vermutlich doof aus. Auspuff umschweißen?
Aber das Sitzkissen würde ich wirklich anders machen und die komplette Fläche inklusive "Rücken" abdecken.
Gruß,
Andreas

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 15. Aug 2014
von DustDevil
Schöner Umbau!!!
Ich finde überignes die Graue Farbe richtig geil .daumen-h1: ...kann mir aber auch vorstellen, dass ein schönes Grün ebenfalls schön wird.
Zum Thema Auspuff:
Auf den Krümmer sollte doch der Sebring Racing Endtopf passen.
Den finde ich eigentlich recht hübsch.
Schöner dumpfer Klang, nicht zu laut und von der Optik fast so schlank wie ne Marving.
Den schraub ich bei meiner Z750 auch direkt nach der TÜV Abnahme wieder drauf...

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 16. Aug 2014
von pex
Lack

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:rockout:

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 16. Aug 2014
von pex
Den Sebring Racing Endtopf habe ich im Keller liegen, ist ja die komplette anlage von Sebring, aber der ist zu stark durchgerostet und für 200 euro kaufe ich mir den ESD nicht. SIeht nicht so toll aus meiner meinung nach.

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 17. Aug 2014
von Veterator
das Grün ist .daumen-h1: