Seite 5 von 7
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 18. Jul 2014
von shakesbier
so....hab nochmal was geändert......Lackierung und paar details
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 18. Jul 2014
von blatho
Das ist

customizing at its best
Hab da n Aufkleber für Dich...
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 18. Jul 2014
von shakesbier
ggg
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 21. Jul 2014
von NilsLM2
AAAhhhhh....endlich wird's was!! Besonders der Stoßdämpfer ist dir gut gelungen ^^
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 21. Jul 2014
von shakesbier
Moin, leider stagniert das Ganze jetzt. Die obere Gabelbrücke wird diese Woche vermessen, dann muss ich die Abdeckplatte fräsen lassen. Die soll die Gabelbrücke sauberverdecken und paar Sachen aufnehmen. Entgegen einem Rundtacho, habe ich mich für ein Digi Instrument entschieden. "Klar" werden einige sagen, das wäre Stilbruch........aber durch Stilbruch sind ja erst neue Ideen mit eingeflossen, auch damals.
Ich möchte das eben clean haben......
Heckteil wird jetzt auch endgültig finish lackiert...am Bürzel wird der Streifen von silber ins blau überlaufen, ähnlich wie auf dem Tank.
Na, wenn es fertig ist, stell ich Bilder ein......
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 22. Jul 2014
von shakesbier
So, wie versprochen, die Bilder:
Auspuff lass ich so und nehme das vorhandene, irgendwann ist auch Schluss mit der Investition. Denke, es ist für mich ein guter Kompromiss und ich habe viel Erfahrungen sammeln können. Jetzt kommt als nächstes die Gabel gemacht, also Rippelgummie, die Halter lackiert und die Abdeckblende für den Digi (der wird wohl büschen dauern)
Auf Dämpfer such ich noch, werden wohl Hagon werden..........Fussrastenanlage ist der nächste Punkt....und dann die Bremse......also Stahlflex.....
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 22. Jul 2014
von blatho
Hmm, von Hagon hab ich schon recht viel Schlechtes in verschiedenen Foren gelesen... aber halt nur gelesen, getestet hab ich sie noch nicht...würde dennoch lieber nen Hunni mehr investieren und in IKONs (ehemals KONIs) investieren, mit denen hab ich schon bei zwei verschiedenen Bikes gute Erfahrungen gemacht...
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 22. Jul 2014
von shakesbier
blatho hat geschrieben:Hmm, von Hagon hab ich schon recht viel Schlechtes in verschiedenen Foren gelesen... aber halt nur gelesen, getestet hab ich sie noch nicht...würde dennoch lieber nen Hunni mehr investieren und in IKONs (ehemals KONIs) investieren, mit denen hab ich schon bei zwei verschiedenen Bikes gute Erfahrungen gemacht...
Echt?....muss ich direkt mal googeln, hatte aus dem BMW Forum den Tipp bekommen...danke
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 22. Jul 2014
von blatho
Wie gesagt, nur gelesen... aber besser zweimal informiert als zweimal gekauft...
Re: BMW R45 - Erstversuch und Erfahrungen sammeln
Verfasst: 23. Jul 2014
von Jupp100
Moin!
Ich fahre die Hagon-Federbeine schon seit einiger
Zeit an meiner Suzuki GS 850. Mit nicht gerade
federleichten 273 Kg (Das Moped, nicht ich!) kommen
die gut zurecht.
Allerdings hat die Suzuki auch einen sauber konstruierten
Kardan, der ohne Fahrstuhleffekt funktioniert.
