äh kommt mir das nur so vor oder ist die 1000er im ganzen wuchtiger?
Versuch mich da grad etwas einzulesen. wegen Umbau.
Stossdämpfer: sind die YSS in Ordnung?
http://m.ebay.de/itm/401028902795?_mwBanner=1
Gabel: sollte man die tauschen? wenn ja welche?
Bereifung: was passt da maximal auf der ori felge an Bereifung?
Motor: was sollte man tauschen wenn man schon dabei ist?
Auspuff: was kauft Man(n) da so? ich mag es schön kurz.
Elektrik: werde das mozogadget mini (verbauen) ist es TÜV relevant mit visuelle Blinker Anzeige ?
wo sitzt die starterbazterie für den e-Start? bestimmt in dem schönen Dreieck?
Blinker hinten Pflicht? Bis BJ?
Danke Männer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS Projekt
- fish
- Beiträge: 578
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: GS Projekt
auch wenn ich auf der genannten seite selber als moderator unterwegs binDie Gewichtsangaben stehen so auf der GS Classic Seite, s. link auf der vorherigen Seite.

ja ... ein männermotorradäh kommt mir das nur so vor oder ist die 1000er im ganzen wuchtiger?

ja, eine gute und günstige alternative. aber besser direkt beim importeur http://www.so-products.com/home.html kaufen. die stellen die federbeine ohne aufpreis auf dein gewicht und dein moped ein. kleinere extrawünsche inklusive.Stossdämpfer: sind die YSS in Ordnung?
die original gabel funktioniert voll intakt bei normaler fahrweise recht gut. wenn du doch was anderes willst, passt vieles aus dem suzuki regal fast p&p, am ehesten die 41er telegabel der ersten gsxr 1100 (gu74c) aber auch die 43er telegabel der späteren knicker (gv75). auch die usd gabeln der noch späteren modelle passen ohne großen aufwand. allen gemein ist aber, das sie kürzer als das original sind und dadurch das fahrwerk leidet. als abhilfe kann man sich verlängerungen "basteln".Gabel: sollte man die tauschen? wenn ja welche?
es gibt verschiedene felgen. aber auf die schmalen dinger sollte hinten höchstens ein 130er drauf. es gibt auch leute, die fahren die felgen mit 150er reifen. halte ich aber für bedenklich, da der reifen an den flanken sehr weit "rum" gezogen wird und somit die kontur sehr ungünstig wird.Bereifung: was passt da maximal auf der ori felge an Bereifung?
wenn nichts defekt ist, sollte man nichts tauschen ausser kerzen, öl, filter, luftfilter und das sieb im ölsumpf reinigen.Motor: was sollte man tauschen wenn man schon dabei ist?
das kürzeste aus dem zubehör was ich kenne und zu legalisieren ist, ist die harris works anlage. zwar ohne abe und e zeichen, mit straßendämpfer aber eintragungsfähig.Auspuff: was kauft Man(n) da so? ich mag es schön kurz.
jaist es TÜV relevant mit visuelle Blinker Anzeige ?
ja ... kann man in den bürzel legen z.b. gut und günstig: effekta https://www.online-batterien.de/shop/Ef ... u-AGM-VRLAwo sitzt die starterbazterie für den e-Start? bestimmt in dem schönen Dreieck?
nein ... bis 86Blinker hinten Pflicht? Bis BJ?
ja ... ist kein hexenwerk. aber vorher unbedingt ein "wie knorz ich selber" buch beschaffen. einige sachen sind nicht selbsterklärend. für den lichtmaschinenrotor sollte man einen originalabzieher oder die hinterachse verwenden. alles andere geht mit standard werkzeug und viel gefühl. bitte keine billigen drehmomentschlüssel verwenden, sondern besser ganz einfache maul oder ringschlüssel! das gilt ganz besonders für die nockenwellenböckewenn man vorher 2takt Motoren geschraubt hat ist es möglich dann selbst eine Revision durchzuführen? Wie ist das mit Spezialwerkzeug?


GS Projekt
Mensch hast du Ahnung.
Danke .
-bisschen tiefer wäre optisch schon ganz gut. welche Gabel würdest du denn kaufen?
- was ist bürzel?
- der Auspuff gefällt
Danke .
-bisschen tiefer wäre optisch schon ganz gut. welche Gabel würdest du denn kaufen?
- was ist bürzel?
- der Auspuff gefällt

Zuletzt geändert von f104wart am 13. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.
Grund: Zitat gelöscht. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.
- fish
- Beiträge: 578
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: GS Projekt
ich fahre sowohl meine gs als auch meine gsx mit original gabeln. für die straße im normalbetrieb aus meiner sicht ausreichend. immer vorausgesetzt, die gabel ist technisch einwandfrei.
wenn du eine andere gabel einbaust, musst du auch gleich über andere felgen und bremsen nachdenken ... und somit evtl. auch über eine andere schwinge. natürlich kann man auch alles anpassen, aber das erfordert entweder die handwerklichen und maschinellen möglichkeiten oder wird kostenintensiv.
der bürzel ist das plastikteil am heck. wenn es nicht allzu klein wird, passt da eine günstige effekta rein. beim selberbauen kann man es ja auch entsprechend anpassen. man kann natürlich auch noch viel kleinere, aber dafür auch viel teurere, batterien aus dem rennsport verwenden.
wenn du eine andere gabel einbaust, musst du auch gleich über andere felgen und bremsen nachdenken ... und somit evtl. auch über eine andere schwinge. natürlich kann man auch alles anpassen, aber das erfordert entweder die handwerklichen und maschinellen möglichkeiten oder wird kostenintensiv.
der bürzel ist das plastikteil am heck. wenn es nicht allzu klein wird, passt da eine günstige effekta rein. beim selberbauen kann man es ja auch entsprechend anpassen. man kann natürlich auch noch viel kleinere, aber dafür auch viel teurere, batterien aus dem rennsport verwenden.
GS Projekt
ah ok
wollte da kein Höcker haben.. gerade Sitzbank. ich lass mir da was einfallen.
werde hauptsächlich motogadget teile verbauen. bin einfach überzeugt der Firma.
hast du mal Bilder von deinen Kisten ?
wollte da kein Höcker haben.. gerade Sitzbank. ich lass mir da was einfallen.
werde hauptsächlich motogadget teile verbauen. bin einfach überzeugt der Firma.
hast du mal Bilder von deinen Kisten ?
Zuletzt geändert von blatho am 10. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.
Grund: Bitte keine Bilder posten, die dem Urheberrecht unterliegen könnten.
- fish
- Beiträge: 578
- Registriert: 6. Jun 2014
- Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
- Wohnort: bad homburg - hessen
Re: GS Projekt
man kann eine kleine batterie auch unter die schwingachse hängen. auf deinem foto ist die original gabel durchgesteckt.
fotos und mehr gibts hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 424#p96424
fotos und mehr gibts hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 424#p96424
Re: GS Projekt
dann gefällt mir das gut.fish hat geschrieben:man kann eine kleine batterie auch unter die schwingachse hängen. auf deinem foto ist die original gabel durchgesteckt.
fotos und mehr gibts hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 424#p96424
nochmals danke. morgen guck ich mir eine 1000er an. melde mich. versprochen hahaha
Re: GS Projekt
die 1000er war nix hat sich ziemlich schräg angehört der Motor.
nun guck ich mir noch 2 Honda CB an 1x750 1x900
nun guck ich mir noch 2 Honda CB an 1x750 1x900
Re: GS Projekt
ich zitiere mich selbstBasti85 hat geschrieben:die 1000er war nix hat sich ziemlich schräg angehört der Motor.
nun guck ich mir noch 2 Honda CB an 1x750 1x900
keine Honda. mag ich nicht .
jetzt guck ich Wieder nach GS750er sins ein paar mehr und günstiger als die 1000er komisch dachte das sollte andersrum sein. egal nächste Woche hab ich eine [THUMBS UP SIGN]
Re: GS Projekt
ersten Teile will ich jetzt für den Umbau kaufen.
welche Stummellenker kann ich da verbauern. Also welchen Durchmesser muss her?
welche Stummellenker kann ich da verbauern. Also welchen Durchmesser muss her?