Seite 5 von 5

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 13. Okt 2014
von Oette
Jungs, beruhigt euch :grinsen1: .

Ich habe die Tuningfibel selbst mal durchgelesen und auch gesehen, dass geringfügige Längenunterschiede teilweise einen Leistungsunterschied von 5-10% ausgemacht haben. Das war auch mit Diagrammen belegt.

Ja, die langen Trichter sind von der Geometrie nicht sonderlich prickelnd, aber ich bin auch ehrlich gesagt zu geizig mir Welche anfertigen zu lassen, denn mit Innendurchmesser 40mm gibt es auch kaum was vernünftiges zu kaufen.

Im Moment läuft sie sehr homogen und ohne Loch. Ehe man sich versieht ist man auch schon bei 170 kmh und da ist rein übersetzungtechnisch auch so gut wie Schluss. Feinabstimmung mit Düsen kommt noch, da mein Sortiment erstmal erschöpft war. HD etwas fetter, vemutlich kann die Düsennadel da bleiben, wo sie gerade ist. Bei größerer HD wird das Mittellastgemisch schließlich auch etwas fetter.

Ich halte auf dem laufenden. Im Moment liebäugle ich auch mit einer Halbschalenverkleidung, mal sehen, was das so gibt...

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 13. Okt 2014
von GalosGarage
ich freu mich für dich, das du den fehler gefunden hast. .daumen-h1: :respekt:

galo

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 13. Okt 2014
von Schinder
Hi Oette !

Was hast Du denn da für eine Untersetzung drauf,
das bei 170 Ende ist ?

Schlingel ... :oldtimer:


Das mit den Trichtern hättest Du erwähnen sollen.
Da zerbricht man sich die Birne ... und dann sowas ... :hammer:



Gruss, Jochen !

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 13. Okt 2014
von Oette
170 nach meinem "Fahrradtacho", also GPS-Genauigkeit. Nach "normalem" Tacho kann man da getrost nochmal 15kmh drauf schlagen. Ich fahre 15/37 wegen des geänderten Primärantriebs an der Kupplung die auch von der 650er gespendet wurde.

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 13. Okt 2014
von Schinder
Ok, nicht berauschend, aber reicht erst mal.
Bis man das richtig abstimmt ... :mrgreen:

:wink:
Gruss, Jochen !

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 13. Okt 2014
von Oette
Kann man doch sowieso nicht fahren :-D Beim Schulterblick bricht einem fast das Genick, ein Jethelm würgt dich... Alles will dich umbringen! Ohne Schale ist da halt bei 130 Schluss mit "Gemütlichkeit" ;-)...

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 13. Okt 2014
von Alrik
Weichei. Ich fahr aufm Weg zur Arbeit die Hornet Tacho 230. :P

Aber stimmt schon: Spaß ist was anderes.

Re: Diagnosehilfe Stotterproblem

Verfasst: 14. Okt 2014
von Schinder
Oette hat geschrieben:Ohne Schale ist da halt bei 130 Schluss mit "Gemütlichkeit" ;-)...
Nö.
Mit dem BerT geht 160 Dauertourentempo bequem.
Ab 180 wird es dann schon mal etwas zugig.



Gruss, Jochen !