Re: Diagnosehilfe Stotterproblem
Verfasst: 13. Okt 2014
Jungs, beruhigt euch
.
Ich habe die Tuningfibel selbst mal durchgelesen und auch gesehen, dass geringfügige Längenunterschiede teilweise einen Leistungsunterschied von 5-10% ausgemacht haben. Das war auch mit Diagrammen belegt.
Ja, die langen Trichter sind von der Geometrie nicht sonderlich prickelnd, aber ich bin auch ehrlich gesagt zu geizig mir Welche anfertigen zu lassen, denn mit Innendurchmesser 40mm gibt es auch kaum was vernünftiges zu kaufen.
Im Moment läuft sie sehr homogen und ohne Loch. Ehe man sich versieht ist man auch schon bei 170 kmh und da ist rein übersetzungtechnisch auch so gut wie Schluss. Feinabstimmung mit Düsen kommt noch, da mein Sortiment erstmal erschöpft war. HD etwas fetter, vemutlich kann die Düsennadel da bleiben, wo sie gerade ist. Bei größerer HD wird das Mittellastgemisch schließlich auch etwas fetter.
Ich halte auf dem laufenden. Im Moment liebäugle ich auch mit einer Halbschalenverkleidung, mal sehen, was das so gibt...

Ich habe die Tuningfibel selbst mal durchgelesen und auch gesehen, dass geringfügige Längenunterschiede teilweise einen Leistungsunterschied von 5-10% ausgemacht haben. Das war auch mit Diagrammen belegt.
Ja, die langen Trichter sind von der Geometrie nicht sonderlich prickelnd, aber ich bin auch ehrlich gesagt zu geizig mir Welche anfertigen zu lassen, denn mit Innendurchmesser 40mm gibt es auch kaum was vernünftiges zu kaufen.
Im Moment läuft sie sehr homogen und ohne Loch. Ehe man sich versieht ist man auch schon bei 170 kmh und da ist rein übersetzungtechnisch auch so gut wie Schluss. Feinabstimmung mit Düsen kommt noch, da mein Sortiment erstmal erschöpft war. HD etwas fetter, vemutlich kann die Düsennadel da bleiben, wo sie gerade ist. Bei größerer HD wird das Mittellastgemisch schließlich auch etwas fetter.
Ich halte auf dem laufenden. Im Moment liebäugle ich auch mit einer Halbschalenverkleidung, mal sehen, was das so gibt...