forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
fourfahrt
Beiträge: 27
Registriert: 2. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von fourfahrt »

Hallo,

ich hab das mit dem Kürzen von Wirth-Federn schon probiert.
Allerdings bei einer 750Four.
Die Dinger sind trotzdem unfahrbar.
Ab in die Tonne!
Mit Promoto bin ich gut zufrieden.

Ciao, Benedikt

bb42

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von bb42 »

Ok, was heisst denn praktisch "unfahrbar"?
Zu Harte Federn gab es ja (später) auch wieder bei manchen Sportlern, aus Japan und Italien.
Das ist nur unbequem, aber IMO schon noch fahrbar.

Ansonsten gibt es im Prinzip noch die Option, die weichen Federn (mit Scheiben, Hülsen o.ä.) vorzuspannen.
Nur besser wäre, auf Basis der richtigen Federrate die Feder-Wege einzustellen.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von didi69 »

das ist der Unterschied bei meiner...
- hochgebockt Rad ist nach unten frei
- wenn ich draufsitze... 69Kg öhm ich mein 75kg :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

bb42

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von bb42 »

Potzblitz - das ist der Idealwert!
Aber du hast auch eine andere Gabel - 37 oder 39 mm?
Das hiesse, die Federn dafür sind ab Werk schon richtig ausgelegt.
Oder sind da strammere WIrth/WIlbers drin?

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von didi69 »

Moin...
nö.. alles originale
(35mm)

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

bb42

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von bb42 »

Didi, wir müssen uns mal ernsthaft unterhalten.
Offenbar hast du eine andere Gabel als ich dachte, nämlich eine originale der RC01, und nicht eine umgebaute (längere zum Ansetzen der Lenkerhälften oben) - wie bei mir von der SC01. Nachdem du 850 mm angabst ging ich davon aus.
Auf den Fotos aus deinem Thread sieht man aber dass da ursprünglich ein Rohrlenker dran war, und dann hast du an die vorhandene Gabel Zubehör-Stummel geschraubt. Gib's doch zu!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von didi69 »

wir können uns gerne mal ernsthaft unterhalten... :neener:
also...
bei mir ist eine originale Gabel der RC01 drin, ich hab auch nie geschrieben das die Gabel umgebaut oder von einen anderen Karre ist...
an die originale Gabel hab ich unter der oberen Brücke die Stummel verbaut... wobei es ja scheiß egal ist was für ein Lenker dran ist für die Maße die du haben wolltest...
was sein kann oder ich jetzt nicht ausschließen kann, das ein Vorbesitzer was anderes drangebastelt hat , ich hab keine 2. Karre da zum vergleichen... was ich aber nicht glaube, wenn ich die Informationen aus dem WWW richtig verstanden habe...
ich denke das du jetzt alle Informationen hast die du brauchst...
und wenn ich noch was messen soll.... schick mich in die Garage.. ich messe ja fast alles für dich.... :rockout:

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

bb42

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von bb42 »

Aaalso, wenn deine Gabel von ganz oben bis unten auch 850 mm hat, und die Standrohre oben etwa bündig in der Gabelbrücke sind, daaaann hieße das du hast die Gabel ~40 mm mehr runtergeschoben, d.h. mehr Federweg als wie orjinal.
Glaub ich ja nich. Aber egal.
Hab ich da jetzt mehr Verwirrung in der Gemeinde gestiftet als Frieden?
Asche auf mein Haupt .. oder Kaffeepulver.

Nur is klar jetzt: Ich will auch so eine Gabel! So ordentliche RC01 und nixe Boldor.
Zeter .. kreisch .. :jump:

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von didi69 »

Hab ich da jetzt mehr Verwirrung in der Gemeinde gestiftet als Frieden?
Asche auf mein Haupt .. oder Kaffeepulver.
nönö.. alles gut... :rockout:

ich hab nix runtergeschoben, die sind oben etwa bündig...
kann aber das gerne heute Abend mit den 850mm nochmal überprüfen... :fingerscrossed:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Gabelfedern Länge CB 750 KZ RC01

Beitrag von bolleanneniers »

Hab noch ne RC01-Gabel über :-)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik