sehr schick sieht deine GS aus! Sag mal bitte, welche Bremsscheiben hast du verwendet?
Gruß Dennis
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 5. Feb 2016
von runvinz
Danke Dennis,
die Scheiben sind von einer GS 750 und die Bremssättel von einer GSX 750 Bj. 84.
Gruß Runvinz
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 6. Feb 2016
von Dennis
Danke, dann weiß ich ja wonach ich die augen offen halten muss ;)
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 14. Feb 2016
von runvinz
So nun ist es fast geschafft. Die Lady läuft und nicht mal schlecht. Ohne Hilfe geht das aber natürlich nicht und deshalb noch einmal ein herzliches Merci an den Stefan und den Michael. Toll wie IHR mein Projekt unterstützt habt.
Es ist ein prima Gefühl endlich nach unzähligen Stunden die erste Probefahrt zu machen :dance2:
Als nächstes kommt sie nun zum Sattler und dann zum TÜV. Mal schauen welche Hürden noch genommen werden müssen.
Aber die Bastelei soll ja auch nicht wirklich ein Ende nehmen.
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 14. Feb 2016
von Jupp100
Glückwunsch!
Einzig der Kennzeichenhalter steht schon
arg weit ab. Bei Linksverkehr könntest
Du damit einige Fußgänger abräumen.
Also nie nach England fahren!
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 15. Feb 2016
von Dennis
Auch meinen Glückwunsch, sieht toll aus und klingt super!
Viel Erfolg beim TÜV ;)
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 4. Mär 2016
von runvinz
ES IST GESCHAFFT!!!
Der TÜV hat seinen Segen gegeben und auch diese Hürde ist genommen!
Wobei ich an dieser Stelle löblich über den TÜV in Fürstenfeldbruck schreiben möchte. Aus einem Beratungstermin wurde völlig unkompliziert eine Abnahme und nach knapp 2 Stunden war der "Käse gegessen". Also wirklich keine große Sache trotz 5 Eintragungen und dem Großen TÜV . Leider ist die Sitzbank noch nicht fertig deshalb gibt es noch kein Abschluss-Bild, dies werde ich aber schnellst möglich nachreichen.
So hoffe ich nun, wie wahrscheinlich alle , auf schöneres Wetter um die ersten Runden mit meiner „Susi“ erleben zu können. :bike1:
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 4. Mär 2016
von obelix
runvinz hat geschrieben:Der TÜV hat seinen Segen gegeben und auch diese Hürde ist genommen!
Glückwunsch!
Ich würde mich freuen, wenn Du hier was dazu schreiben würdest.
Gruss
Obelix
Re: GS 550 D aus 1979
Verfasst: 18. Mär 2016
von runvinz
Wie angekündigt noch ein Foto mit Sitzbank. Der Höcker gibt nach ist also weich und das Teil hat 150 € gekostet. Ohne Sitzbank habe ich noch rund 1.200 € ausgegeben. Das Projekt hat mir viel Freude gemacht und ich als Kaufmann hab ne Menge dazugelernt.
Heute bin die ersten 50 Kilometer gefahren und es füllt sich richtig gut an.
Mal schauen wie lange sie so bleibt und was mir noch so alles einfällt.