
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Dreister kann man kaum beklaut werden!
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Hauptsache bleibt genug für das Copyright über
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Ob wir nun für das Zelt und/oder Copyright-Gebühren sammeln,
ich fände es einfach auch eine schöne Geste, um Oli, René und
den Moderatoren für Ihren Einsatz und Ihre Arbeit zu danken.
Außerdem wurmt es mich einfach, wenn solche Spacken meinen,
sie könnten sich mal eben kostenlos bei anderen bedienen.
ich fände es einfach auch eine schöne Geste, um Oli, René und
den Moderatoren für Ihren Einsatz und Ihre Arbeit zu danken.
Außerdem wurmt es mich einfach, wenn solche Spacken meinen,
sie könnten sich mal eben kostenlos bei anderen bedienen.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Bin auch dafür, auch wenn ich vielleicht nie das Zelt sehen werde und ansich auch nichts von Streitigkeiten wegen Bildrechten habe, ich würd ein paar Taler spenden, für beide Projekte.
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Hallo Johannes, hallo zusammen,
absetzen kannst Du nur Spenden für gemeinnützige Zwecke und auch dort nur, wenn es sich um einen e.V. handelt und die Gemeinnützigkeit offiziell anerkannt ist. Ich kenne das aus meiner Arbeit im Tierschutz. Und meine Aussage ist nur sehr vereinfacht, das ist schon noch ein bißchen komplizierter.
Was aber nicht gegen die Investition von ein paar Euro für's Foren-Wohl spricht!
Schöne Grüße, Bambi
absetzen kannst Du nur Spenden für gemeinnützige Zwecke und auch dort nur, wenn es sich um einen e.V. handelt und die Gemeinnützigkeit offiziell anerkannt ist. Ich kenne das aus meiner Arbeit im Tierschutz. Und meine Aussage ist nur sehr vereinfacht, das ist schon noch ein bißchen komplizierter.
Was aber nicht gegen die Investition von ein paar Euro für's Foren-Wohl spricht!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Hast ja recht Bambi, dennoch würde ich sehr gerne einen Beitrag leisten.
- Bambi
- Beiträge: 13330
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Schon okay, Johannes! Ich hab's auch nur vorsichtshalber gesagt bevor jemand denkt, er könne so vielleicht 500 EUR beim Finanzamt absetzen. Denn genau das erlebe ich im Tierschutz gelegentlich bei nicht eingetragenen Initiativen. Da hat es schon manch böses Erwachen gegeben. Aber das hier nicht Thema ...
Schöne Grüße, Bambi ... der auch dabei wär beim Spenden ...
Schöne Grüße, Bambi ... der auch dabei wär beim Spenden ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Ganz kurz zur rechtlichen Klarstellung:
Es geht hier um eine "Donation", d.h. um eine private Zuwendung und nicht um einen gewerblichen Zweck im Sinne des § 15 Einkommensteuergesetz. Diese sind steuerlich für den Geber nicht begünstigt und für den Nehmer keine zur erklärende Einnahme im Sinne des § 2 Absatz 2 EStG, da der Vorgang keiner Einkunftsart zuzurechnen ist, insbesondere nicht § 22 EStG.
Eine "Spende" im steuerrechtlichen Sinne ist geregelt im § 10b des Einkommensteuergesetzes. Sie ist eine freiwillige Zuwendung in Form von Sachleistungen (Geld) oder Arbeitsleistungen (Zeitspende), die an eine von Seiten des Finanzamts als gemeinützige, mildtätig oder kirchlich festgestellte Organisation gehen. Diese Organisationen, dürfen dann eine Spendenbescheinigung ausstellen, die der Geber als Sonderausgaben (Mantelbogen Seite 2 Zeile 45 ff.) eintragen und für die Veranlagung zur Einkommensteuer absetzen kann.
Sorry, ist etwas technisch, aber dafür korrekt.
Danke fürs lesen ...
Es geht hier um eine "Donation", d.h. um eine private Zuwendung und nicht um einen gewerblichen Zweck im Sinne des § 15 Einkommensteuergesetz. Diese sind steuerlich für den Geber nicht begünstigt und für den Nehmer keine zur erklärende Einnahme im Sinne des § 2 Absatz 2 EStG, da der Vorgang keiner Einkunftsart zuzurechnen ist, insbesondere nicht § 22 EStG.
Eine "Spende" im steuerrechtlichen Sinne ist geregelt im § 10b des Einkommensteuergesetzes. Sie ist eine freiwillige Zuwendung in Form von Sachleistungen (Geld) oder Arbeitsleistungen (Zeitspende), die an eine von Seiten des Finanzamts als gemeinützige, mildtätig oder kirchlich festgestellte Organisation gehen. Diese Organisationen, dürfen dann eine Spendenbescheinigung ausstellen, die der Geber als Sonderausgaben (Mantelbogen Seite 2 Zeile 45 ff.) eintragen und für die Veranlagung zur Einkommensteuer absetzen kann.
Sorry, ist etwas technisch, aber dafür korrekt.
Danke fürs lesen ...
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Hallo Gerd,
ich schließe mich den Meinungen der anderen an und würde gerne einen finanziellen Beitrag leisten.
Aber ich habe Bedenken hinsichtlich Streit, der dann hier im Forum aufkommen kann und das ist vielleicht auch der Grund, warum Olli und Rene sich bisher davor gesträubt haben:
Stellen wir uns mal vor, es gäbe dieses Konto und viele Forenmitglieder zahlen etwas ein.
Rene und Olli finanzieren damit die Copyrightgeschichte, Forumszelt und andere Unkosten.
Aber wem gehört das Konto? Muss dann Olli oder Rene das Geld, was durchaus nicht wenig sein kann als Einkommen angeben und haben damit Nachteile?
Was ist, wenn einer der 4.000 Mitglieder irgendwann mal nach Transparenz schreit oder Bemerkungen kommen, dass Olli und / oder Rene sich von dem Geld auch andere Dinge ganz privater Natur leisten?
Bei über 4.000 Mitglieder ist die Wahrscheinlichkeit wohl nicht allzu gering...
Müssten Olli und Rene das Forum in einen eingetragenen Verein umwandeln, auf dem das Konto läuft um sich selber privat davon sauber trennen zu können??
So schön die Hilfsbereitschaft auch ist - ich selber würde sofort was geben um solche Forenprojekte zu unterstützen - aber wie kann man absichern, dass Olli und Rene da nicht eines Tages irgendwie einen Nachteil von haben??
Vielleicht kannst Du dazu was sagen??
Grüße,
Christoph
ich schließe mich den Meinungen der anderen an und würde gerne einen finanziellen Beitrag leisten.
Aber ich habe Bedenken hinsichtlich Streit, der dann hier im Forum aufkommen kann und das ist vielleicht auch der Grund, warum Olli und Rene sich bisher davor gesträubt haben:
Stellen wir uns mal vor, es gäbe dieses Konto und viele Forenmitglieder zahlen etwas ein.
Rene und Olli finanzieren damit die Copyrightgeschichte, Forumszelt und andere Unkosten.
Aber wem gehört das Konto? Muss dann Olli oder Rene das Geld, was durchaus nicht wenig sein kann als Einkommen angeben und haben damit Nachteile?
Was ist, wenn einer der 4.000 Mitglieder irgendwann mal nach Transparenz schreit oder Bemerkungen kommen, dass Olli und / oder Rene sich von dem Geld auch andere Dinge ganz privater Natur leisten?
Bei über 4.000 Mitglieder ist die Wahrscheinlichkeit wohl nicht allzu gering...
Müssten Olli und Rene das Forum in einen eingetragenen Verein umwandeln, auf dem das Konto läuft um sich selber privat davon sauber trennen zu können??
So schön die Hilfsbereitschaft auch ist - ich selber würde sofort was geben um solche Forenprojekte zu unterstützen - aber wie kann man absichern, dass Olli und Rene da nicht eines Tages irgendwie einen Nachteil von haben??
Vielleicht kannst Du dazu was sagen??
Grüße,
Christoph
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Jupp100 hat geschrieben:Ob wir nun für das Zelt und/oder Copyright-Gebühren sammeln,
ich fände es einfach auch eine schöne Geste, um Oli, René und
den Moderatoren für Ihren Einsatz und Ihre Arbeit zu danken.
Außerdem wurmt es mich einfach, wenn solche Spacken meinen,
sie könnten sich mal eben kostenlos bei anderen bedienen.

- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Dreister kann man kaum beklaut werden!
Ihr denkt viel zu kompliziert!!!
Ich kenne das aus anderen, sehr alten Foren. Es ist ganz einfach. Man macht ein Bankkonto zweckgebunden auf. Leute zahlen was ein. Ist der Zweck erreicht, dh. die benötigte Geldmenge absehbar oder vorhanden, dann setzt man einen Post hier ab, bedankt sich artig und schließt das Bankkonto. Fertig.
Versteuert werden muss rein gar nichts, weil es sich um keine Einnahme im Sinne der Steuergesetzgebung handelt.
Einfach machen. Fachfragen kann ich dann denjenigen per pn beantworten, die es angeht. Da nennt man dann Zeitspende ;-)
Macht das Leben nicht zu kompliziert. Das Sammeln von Geld in einem Forum für einen bestimmten Zwek war schon tausend mal da und wenn man sich an die Anleitung hält, gibt es auch kein Problem.
Entweder man gibt freiwillig was dazu, oder man lässt es. Aber Nachfragen nach dem "Kassenstand" sind definitiv nicht erlaubt und unerwünscht. Und sie werden auch niemals beantwortet. Der Geber hat hier keinen Anspruch auf Transparenz. Vertrauen ist hier alles! Aber das ist doch hier gar kein Problem, oder?
Los geht´s.
Ich kenne das aus anderen, sehr alten Foren. Es ist ganz einfach. Man macht ein Bankkonto zweckgebunden auf. Leute zahlen was ein. Ist der Zweck erreicht, dh. die benötigte Geldmenge absehbar oder vorhanden, dann setzt man einen Post hier ab, bedankt sich artig und schließt das Bankkonto. Fertig.
Versteuert werden muss rein gar nichts, weil es sich um keine Einnahme im Sinne der Steuergesetzgebung handelt.
Einfach machen. Fachfragen kann ich dann denjenigen per pn beantworten, die es angeht. Da nennt man dann Zeitspende ;-)
Macht das Leben nicht zu kompliziert. Das Sammeln von Geld in einem Forum für einen bestimmten Zwek war schon tausend mal da und wenn man sich an die Anleitung hält, gibt es auch kein Problem.
Entweder man gibt freiwillig was dazu, oder man lässt es. Aber Nachfragen nach dem "Kassenstand" sind definitiv nicht erlaubt und unerwünscht. Und sie werden auch niemals beantwortet. Der Geber hat hier keinen Anspruch auf Transparenz. Vertrauen ist hier alles! Aber das ist doch hier gar kein Problem, oder?
Los geht´s.
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965