Seite 5 von 9
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 12. Mai 2016
von PeterPan1986
Danke für die Antwort, da ich einen used look anpeile bei dem Bike kommt es mir entgegen wie sie jetzt nach dem kurzen polieren aussehen. Ich möchte keine neuen super glänzenden Speichen, möchte aber auch nicht das diese sofort wieder anfangen zu rosten.
Gruß,
Peter
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 12. Mai 2016
von Krami
Ich würde Edelstahlspeichen nehmen, nach einer gewissen Zeit bekommen die ihren ganze eigenen "used look". Vor allem kann man die schön behandeln, putzen, schleifen (mit einem Pad) etc. ohne Angst zu haben das sie rosten.
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 12. Mai 2016
von grumbern
Das werden sie aber. Denen ist es egal, wie du argumentierst und wie deine Beweggründe sind

Mach neue Speichen rein und lass den used-look kommen...
Gruß,
Andreas
P.S.: Meinst du nach 3 Jahren sehen die noch aus wie neu?!
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 12. Mai 2016
von PeterPan1986
Überzeugt! Neue Speichen werden es sein! ;)
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 12. Mai 2016
von Tomster
Speichen gibt es auch in Schwarz, falls der "used" Look schneller kommen soll.
Bis dahin
Tom
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 12. Jun 2016
von PeterPan1986
Es geht weiter. Morgen sollte der "große" Einkaufstag werden allerdings ist einiges bei Kickstarter nicht verfügbar...
Mit der Reifenwahl bin ich noch nicht sicher, vielleicht könnt Ihr etwas empfehlen. Habe folgendes ausgesucht:
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.p ... aram=61073
http://kedo.de/com/ssl/php/art_detail.p ... aram=61074
Zudem hätte ich gerne ein Meinung zu den Gabelfedern, bei Kedo gibt es drei Paare zu Auswahl. Möchte eine deutlich härtere Front als der Standard, klar Gabelöl aber die Federn wohl auch?
Danke u. viele Grüße,
Peter
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 20. Jun 2016
von PeterPan1986
Es geht weiter, habe heute den Loop bekommen und auch gleich eingeschweißt. Das Schleifband für den Rohrschleifer ist noch nicht da, habs deshalbs nicht richtig geschliffen.
Leider bekomme ich Lufteinschlüsse in der Schweißnaht. Kann am Schweißgerät drehen was ich will. Ändert sich nicht viel, liegt wohl daran das es ein billiges Teil ist...


Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 20. Jun 2016
von thrashtilldeath
Die arme Sr

Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 20. Jun 2016
von PeterPan1986
Whoot? Kein Angst das wird schon ordentlich gemacht. Wenn ich das nicht hinbekomme geht sie eben zum Metallbauer. Was soll so ein Kommentar überhaupt...?
Re: SR 500 - my first café racer!
Verfasst: 20. Jun 2016
von gartenfux
Naja.... Die Schweißnaht sieht echt nicht so dolle aus...
By the way: hast du den Rahmenumbau mit dem Tüver besprochen?