Seite 5 von 14

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 21. Mai 2015
von lolorosso
Ich habe nächste Woche einen Termin bei meinem örtlichen TÜV Prüfer. Wenn dieser auch keine Lust zeigt wäre ich dankbar wenn mir jemand aus dem Forum im Raum Stuttgart eine Prüfstelle/ einen Prüfer empfehlen könnte. :?

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 27. Mai 2015
von lolorosso
Hab einige Teile bestellt: Kupplungsplatte, Dichtungen, Steuerkettenschienen, Steuerkette, VHT Motorlack (der mir im Forum empfohlen wurde). Ist alles da. Mein Schweißer hat mir eine gebrochene Motorhalterung geschweißt. Also demnächst gehts an den Zusammenbau und an das Lackieren des Motors. Ich habe eine Alternative zum Verkupfern gefunden:
Bild: http://www.bing.com/images/search?q=dup ... 2fAlPRDEIw

Jedoch lässt sich das offenbar (laut amazon) nicht nach Deutschland importieren. Kann man das irgendwie umgehen?
Bilder gibts demnächst :wink:

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 27. Mai 2015
von Bensn
Haste auch alles an O-Ringen und Dichtungen neu gemacht was da so rumschwirrt?
Meine Pumpe ist derzeit auch ähnlich zerlegt und ich Kaufe mir grad alles an Dichtungen zusammen was geht.

Das kann ich dir in diesem zustand auch nur empfehlen.
Habe sparsamerweise bei meinem cb 550 motor 2 dichtungen nicht gemacht... die sind doch bestimmt noch gut... tappingfoot
Rate mal welche sich mit neuem öl garnicht anfreunden wollten :zunge:

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 27. Mai 2015
von lolorosso
Für die Pumpe gibts bei louis den Satz Dichtungen. Da ist jede Dichtung für den Motor dabei ;-)

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 27. Mai 2015
von lolorosso
Nein ich habe es noch nicht gemacht. Vielleicht klappt es am Wochenende. Ich werde dann nochmal genau hinschauen, ob jede Dichtung ausgetauscht wurde =)

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 28. Mai 2015
von lolorosso
Gute Nachrichten: TÜV trägt Rahmenkürzung eine wenn eine Qerstrebe von Einem Hondahändler verschweißt wird. Alsodirekt zum Hondahändler gegangen die mir da machen ;). Zum Auspuff hat dieser TÜVler allerdings mal wieder eine ganz andere Meinung als die anderen: Es darf nur nicht zu laut sein. Jedoch darf ich anscheinend nicht die im Fahrzeugschein eingetragene Lautstärke überschreiten.
Ein Unternehmen, dass mir ein paar Teile verkupfert hab ich auch gefunden. Ist brutal teuer O.O

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 28. Mai 2015
von zockerlein
Für die Pumpe gibts bei louis den Satz Dichtungen. Da ist jede Dichtung für den Motor dabei ;-)
würde ich mich nicht drauf verlassen... nach dem was ich von kompletten Dichtsätzen gehört habe ist da viel Schund dabei... wie es bei diesem genau aussieht weiß ich nicht, vielleicht hast du ja schon gute Erfahrungen gemacht?
Jedoch darf ich anscheinend nicht die im Fahrzeugschein eingetragene Lautstärke überschreiten
Aber denk bitte an die alte (Nationale) Vorschrift :oldtimer: 21db darfst du auf das Standgeräusch mit dem Kürzel "N" dahinter draufrechnen :)
http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... %C3%A4dern
da kommt dann bei der CX dann doch so einiges zusammen :)

*Klugscheißer aus*
:versteck:

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 28. Mai 2015
von Bensn
Bei dem Athenadichtsatz, den ich gekauft habe, war kaum nen O-Ring aus dem Motor dabei.
Dafür aber vieles was ich noch nicht zuordnen konnte.
Ob die was taugen, kann ich erst nach dem Zusammenbau sagen.
Athena hat aber meine CB 550 komplett trocken bekommen.

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 28. Mai 2015
von zockerlein
Dafür aber vieles was ich noch nicht zuordnen konnte.
wenn du Sachen hast bei denen dus gar nicht weißt, mach mal Bilder und wir findens raus :) .daumen-h1:

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 28. Mai 2015
von f104wart
lolorosso hat geschrieben:Gute Nachrichten: TÜV trägt Rahmenkürzung eine wenn eine Qerstrebe von Einem Hondahändler verschweißt wird.
Sorry, aber das ist Quatsch mit Soße!

...TÜV ist nicht gleich TÜV. Jeder Umbau und jede Rahmenkürzung ist immer eine Einzelabnahme. Und Einzelabnahme bedeutet, dass eine Prüfstelle anders entscheiden kann als die andere. Und Einzelabnahme bedeutet sogar, dass ein und dieselbe Profstelle bei zwei Fahrzeugen unterschiedlich entscheiden kann.

Es gibt absolut keinen Anspruch auf Übertragbarkeit. Wenn einem Prüfer Deine Nase nicht passt, hast Du gelitten. Und wenn Du ihm symphatisch bist, wird er kreativ. So einfach ist das.

Und wieso soll ein Hondahändler schweißen können? Handeln beddeutet Ein- und Verkaufen mit der Absicht, einen Gewinn zu erzielen und hat nichts, aber auch wirklich garnichts damit zu tun, dass jemand schrauben, geschweige denn schweißen kann. Und selbst ein Mechaniker in einer Honda-Werkstatt muss das nicht zwangsläufig können.

Könntest Du bei Amazon eine Honda kaufen, wäre Amazon ein Honda-Händler.

...Diese Aussage belegt eigentlich nur, dass Dein Prüfer absolut inkompetent ist und keine Ahnuing hat, worauf es wirklich ankommt und die Verantwortung auf jemand anderen abwälzen möchte.

Sei froh, dass er es eingetragen hat und gut isses. :wink:

.