Seite 41 von 42
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 1. Aug 2018
von Frankos
Frankos hat geschrieben: 2. Jan 2015
den Ausgleichsbehälter zur Motorentlüftung [...] habe ich extra fertigen lassen
Hallo an alle,
will kein neues Thema eröffnen, deswegen zitiere ich mein eigenen Beitrag.
Ich habe seit kurzem einen starken Ölausstoß über diesen Ölsammler. Habe ihn schon ausgebaut, er ist leer der Schlauch zur Ölwanne unten ist frei also nicht verstopft. Es versaut mir gerade den ganzen Rahmen hinten und sogar die Felge. Woran kann es liegen, das es gerade soviel Öl raushaut.
Gruß
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 1. Aug 2018
von Bambi
Hallo Frank,
schau einmal hier:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 99#p334099
Da hat Ralf gerade sehr schön beschrieben, wie so ein Abscheider funktioniert bzw. funktionieren sollte. Vielleicht hilft Dir das.
Andererseits würde ich mir Gedanken machen wenn es bisher problemlos funktioniert hat. Wobei ev. die aktuelle Hitze ein Aspekt sein kann. Hast Du ein Ölthermometer oder einen Öldruckmesser montiert und zeigt das bzw. der höhere Werte?
Schöne Grüße, Bambi
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 1. Aug 2018
von Brownie
Hi Frank,
schön mal wieder was von dir zu hören bzw. zu lesen.
bezüglich des Ölaustritts kann ich dir leider nicht sagen woran das liegen könnte, ich benutze den originalen Ölbehälter unter dem Tank und das funktioniert, und ich fahre zur Zeit täglich mit der Guzzi.
Und ich muss tatsächlich feststellen, das Ölthermometer zeigt höhere Temperaturen an wenn ich abends zu Hause bin als morgens wenn ich im Geschäft ankomme, die Nachmittagshitze zeigt Wirkung, sind 10-15° höhere Öltemperaturen als morgens. Vielleicht hängts tatsächlich damit zusammen.
Der Schlauch der nach unten geht, ist das der der ins Ölwannengehäuse führt? Vielleicht da unten zu viel Öl drin, das dann nach oben steigt und raussaut?
Gruß Brownie
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 1. Aug 2018
von Frankos
Hallo Jungs,
Danke für die Antworten. Ich habe leider kein Ölthermometer aber die hohen Temperaturen jenseits von 30 Grad, hatte ich auch schon auf dem Schirm. Der Ölstand ist an der unteren Markierung. Ich schaue mir mal den Aufbau und die Funktionsweise an.
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 7. Aug 2018
von CPE
Ich kann das auf den Bildern nicht richtig erkennen - wo hat der Ölabscheider den Anschluss ins Freie ?
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 1. Mär 2019
von Frankos
Hallo liebe Schraubergemeinde,
habe nach langer Zeit wieder mal vorbei geschaut. Musste zu meinen Erschrecken feststellen, dass alle Bilder nicht mehr zu sehen sind. Ich muss mal schauen ob ich das wieder hin bekomme.
Gruß Frank
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 30. Dez 2021
von npoet
Hallo Frank,
sehr schöne Dokumentation die du da gemacht hast.
Kommt man an deine Bilder irgendwie ran?
Habe eine ähnliche Baustelle und ich denke da könnte ich einiges lernen.
Grüße aus der Werkstatt
Norbert
Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 23. Jan 2022
von Fritze
Hallo hab deine Zündung mit der Ignitech gesehen /gelesen
will in meine 850 le Mans 3 auch ne Ignitech einbauen im Winter
kannst du mir Tipps geben Vape s01 hab ich schon
vorab schon mal Danke Gruß Fritze
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 25. Okt 2023
von Frankos
Hallo Leute, werden schon viele diesen Thread gelesen haben und sich wundern, das die Fotos alle weg sind. Ich habe geschaut der Server ist down wo sie alle drauf waren und ich habe sie auch nicht mehr.
Aber das Endergebis kann ich Euch noch zeigen.
Guzzi_V65-5.jpg
Guzzi_V65-4.jpg
Guzzi_V65-3.jpg
Guzzi_V65-2.jpg
Guzzi_V65-1.jpg
Re: Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café
Verfasst: 2. Nov 2023
von Refused
Hallo Frank,
ein schönes Motorrad hast du da gebaut.
Die Kombination von rotem Rahmen und grauem Tank und Heck find ich gut. Ich hab noch einen zweiten Tank für meine Guzzi, vielleicht schau ich mir die Farbe dafür von dir ab.