forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kernschrott aus Dithmarschen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1899
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Leudde.
Die Fender werden natürlich noch gekürzt.
Erstmal hängen die einfach nur dran, um mal einen Eindruck zu bekommen.
Die Reihenfolge:
Erster Eindruck, ungefähre Höhe über dem Reifen- haben wir.
Halterung bauen und auf gewünschter Höhe befestigen.
Fender so lange hin und her schieben, bis ein Ende passt.
Fender festschrauben.
Fender passend zurecht schneiden.
Und dann passt es.
Vertraut mir :mrgreen:
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2233
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von Lisbeth »

Ich hab‘ nix gesagt!!!! :versteck: :versteck: :versteck: :versteck: :versteck:
Ich vertraue Dir! :rockout:

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1899
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Schon gut, komm aus Deinem Schornstein raus.
Ich hätte ja auch ein, zwei Sätze mehr zu den Bildern schreiben können
Mea culpa.
Mea Maxima culpa.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7837
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

...ich versteck mich hinter Manni und hab auch nichts gesagt...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von TeaLow »

Bevor ich irgendwas absäge, starre ich da auch erst drauf, bis ich mir 200% sicher bin UND ich ein Backup-Teil liegen habe.
:lachen1:
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7837
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von DonStefano »

Papperlappapp! So wird das nie was.... :stupid:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5809
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von jenscbr184 »

Geht nicht, der Radius passt einfach nicht.

Aber ist dein Projekt. Ein Gutes.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von vanWeaver »

Doch Jens, der muss nur noch höher.

..wird mit der Halterung trickie, man bleibt gespannt. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5809
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von jenscbr184 »

Das "höher" hab ich jetzt garnicht erwartet.

Bin dreifach gespannt. :jump:

Fein, Überraschungen sind immer cool.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1899
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kernschrott aus Dithmarschen

Beitrag von halbtroll »

Halterung wird gar nicht so tricky. Im Prinzip wie beim Widerporscht. Nur wird der Bügel unter dem Frontfender entsprechend höher.
Und beim Nachdenken über den hinteren Fender kam mir der Gedanke, dass von ihm ja noch ein gutes Stück übrig ist.
Bei der SR fängt der orischinoole Blech Fender auch erst ungefähr in der Höhe der Federbeinaufnahme an. Das mache ich auch so.
Also wird ein gutes Stück vom Alufender über sein. Vielleicht reicht das ja für einen kurzen, knackigen Frontfender.
Ergo: Der Troll zäumt das Pferd von hinten auf und lässt sich überraschen.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik