Seite 43 von 124
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 27. Jun 2019
von Kinghariii
Guten Morgen Andreas,
ich hab leider nur einen Schrauber in meinem Bekanntenkreis und der ist ständig unterwegs, da er sich berufsmäßig umorientiert hat. Bräuchte übrigens die passende Mutter, nicht den Bohrer

Oder meinst du, dass ich mir selbst ein Gewinde schneide?
Zum Adapter: So einfach ist das gar nicht, weil man, wie der Christian richtig erkannt hat im Halter eine Kontermutter anbringen muss, mit der, der neue Blinker richtig ausgerichtet und fixiert werden kann. Zumindest wurde mir das so vor Ort von Deus Moto erklärt (bekannter Customizer in Österreich). Was ich mir schon überlegt habe ist, die alten Katzenaugen irgendwie an jenen Halter zu montieren. Mit den Blinkern am Scheinwerfer und den Augen an jener Stelle käme das dem Design der 750er recht Nahe.
Übrigens zum Heck: Ich werde wohl, da ich keinen passablen Heckfender finde, einen gebrauchten einer CB 550 kaufen und versuchen dort das neue Rücklicht zu montieren. Mit etwas Glück kann ich ja die vorgebohrten Löcher für die Halterung nutzen oder zumindest das Licht so platzieren, dass diese nicht mehr sichtbar sind.
Vorteil: Kann leicht getauscht werden. Sieht gut aus. Billiger als ein neuer Alufender und zudem sind alle Löcher für die Halterung bereits existent.
Nachteil: Da verchromt kommt wohl ein kürzen nicht in Frage. Besitzt bereits Löcher für die originale Ampelanlage.
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 27. Jun 2019
von GreenMilk
Mal vom Pickerl abgesehen, ich finde die Blinker am Scheinwerfer sehr schick.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 27. Jun 2019
von Kinghariii
Danke Steffen

Ein Spur eleganter wären noch die Rizoma Club S, die es aber leider nur als LED Variante gibt und ein Schnäppchen sind die ja auch nicht gerade
Andreas: Du lagst leider doch falsch. Ich hab nach mehreren Telefonaten tatsächlich einen Schraubenfachmarkt gefunden der die besagt Mutter M14x1,25 lagernd hat. Also hab ich mich auf den weiten Weg dorthin gemacht, 2 Muttern gekauft, sogleich getestet und festgestellt, das auch diese wieder nicht passen. Zurück ins Geschäft hab ich dem Besitzer kurz meine Misere erklärt und er gab mir eine M14x1,5 zum testen mit. Und tadaaaaaa, diese passt tatsächlich.

Jetzt hab ich die richtige Maße und kann mir was hübsches drehen lassen
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 27. Jun 2019
von grumbern
Hey, schieb' mir nicht die Schuld in die Schuhe! Du hast gesagt, M8 würde passen! :D
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 27. Jun 2019
von Kinghariii
Haha nein nein, für diese Unfähigkeit bin ich schon selber verantwortlich.

Was solls, wieder etwas dazu gelernt
Ich würd ja irgendwie gerne nun die alten Katzenaugen dort platzieren, aber mir fällt absolut keine Lösung ein, wie ich das bewerkstelligen könnte. Eine Mutter drehen lassen, in welches ich ein Gewinde bohre? Hm, muss ich am We mit meinem Mechaniker besprechen. Vl weiß der Rat.
Gruß, Harald der die scheiss Hitze so richtig Satt hat
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 27. Jun 2019
von BerndM
Hallo Harald,
Gruss aus dem kühleren Norden. Ich habe zufälligerweise in der Suchmaschine unter Mutter 14 * 1,5 Überwurfmuttern entdeckt.
Karosseriescheibe mit z.B. 4 mm Loch einlegen. In die Scheibe M 5 schneiden. Somit kannst Du deine Seitenstrahler, sollten diese
ein mittiges Loch für eine Schraube oder eine mittige eingegossene Schraube haben, befestigen. Bei M 6 halt M 6 in die Scheibe
schneiden. Ich hoffe hier hat es im Forum jemand der sowas liegen hat, damit du nicht wieder los musst. Ist auch viel zu warm
zum Fahren.. Druckluftanschlüsse haben leider wohl was Zölliges, auf jeden Fall ein wenig unter 14 mm Gewinde.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 28. Jun 2019
von Kinghariii
Interessante Idee Bernd! Ich bin morgen mal bei meinem ehemaligen Mechaniker eingeladen, der sich das ansieht und mir vielleicht was hübsches dreht. Was ich derzeit auch in Erwägung ziehe wäre ein Austausch des Lampenhalters. Dann könnte ich ein Lampe mit etwas mehr Stauraum montieren (nebenbei gefallen mir mir Runde auch etwas besser als die Flachen) und auch die Linie etwas nach unten versetzen. Allerdings dürften die Faltenbälge an den originalen Haltern befestigt sein und auf die möchte ich nicht verzichten. Eine Entscheidung darüber werd ich aber gewiss nicht vor dem Winter treffen, das will wohl überlegt sein.
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 29. Jun 2019
von Kinghariii
Überraschend schnell kam heute das neue Rücklicht mit der Post. Kleiner als erwartet, aber die Verarbeitung ist in Ordnung. Bräuchte allerdings einen neuen und vor allem etwas kürzeren Fender, da der alte so gar nicht dazu passt.
Bin mir um ehrlich zu sein, auch noch nicht ganz sicher ob das ganze nicht doch den Tick zu klein ist. Wobei im Vergleich zum Originalen alles winzig wirkt

Was denken die freundlichen Leser?
Gruß, Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 29. Jun 2019
von sven1
Bau das Original mal ab und fixiert das Neue inkl. Nummernschild.
Dann mal für 2 Tage Stegen lassen und immer mal wieder gucken.
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 29. Jun 2019
von hellacooper
Kinghariii hat geschrieben: 29. Jun 2019
Wobei im Vergleich zum Originalen alles winzig wirkt...
So sieht das aus! Größer geht einfach nicht, außer LKW. Ich frage mich, warum man das damals so konstruiert hat. Lichter, die rotes Licht aussenden, hätte man sicher auch in den Siebzigern kleiner konstruieren können. Wollte man anscheinend nicht.
Allerdings finde ich, dass das Lucas-Teil das einzige der hier vorgestellten ist, welches ansatzweise zum Moped passt.
Also viel Spaß beim stilgerechten Anbau.
Gruß
André