Der angegangene Wechsel auf die Karbon-Kupplung mit verstärkten Kupplungsfedern hat an der XS750R den Grund für die undefinierten Kupplungs- bzw. Schaltprobleme im letzten Lauf 2018 am Anneau du Rhin offenbart. Der Sicherungsring des Kupplungsruckdämpfers hat aufgegeben. Er lag schön als vermackter Zweiteiler unten im Gehäuse... da habe ich echt Dusel gehabt das der Schalt-Aussetzer 200m vor der Ausfahrt passierte. Hätte auch die Primärkette treffen können...
Onkel Heri schaut mir nach Ersatz. Die verfügbare Industrieware ist mehr als doppelt so dick.
YICS

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Uiuiui, das hätte böse krachen können!
- onkelheri
- Beiträge: 2018
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Die ganze Seite gehört eh abgedichtet , auf Zahnriemen umgebaut ...so wie in unseren Träumen der '90er Jahre als wir mit der Kettenumbauphantasie .... nunja ...
Gruß Heri
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Ja, ich dachte an Bauschaum...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Neues aus der Schmiede...
Edelstahl-Krümmer mit grösserem Durchmesser und optimiertem Sammler. Gerade noch die Ösen für die Federn angeschweißt. Montiert. Laufen gelassen.
Geil!!
Gruss YICS
Edelstahl-Krümmer mit grösserem Durchmesser und optimiertem Sammler. Gerade noch die Ösen für die Federn angeschweißt. Montiert. Laufen gelassen.
Geil!!

Gruss YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- nanno
- Beiträge: 3365
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
... und für welchen Rohrdurchmesser hast du dich entschieden?
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
41,5mm
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Bögen DN40
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
- nanno
- Beiträge: 3365
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Interessant... das entspricht in etwas was ich fürs Gespann in Planung habe...
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...
Interessant ist gut...
ich habe die Skizze im Zug von Gatwick nach London auf der Rückseite des Flugticket gemacht.
Entsprechend britisch verwackelt, aber ich denke Du weißt was das darstellen soll.
Zwei Rohre ineinander geschoben und verschweisst ergeben mit dem fix verbundenen Flasch den festen Teil der Slip-On Montage.
Das äussere Rohr geht über den Krümmer, das innere hat den selben Durchmesser wie der Krümmer selbst und dient als "Tiefenanschlag" für diesen.
In diese Konstruktion steckt man dann von hinten das auf den Anschlussdurchmesser des Zylinderausgangs aufgebördelte Rohr. (Aufbördelung in einem Aluklotz mit entsprechender Bohrung und Radius am Austritt der Bohrung erledigt.)
Zieht man die Muttern auf den Stehbolzen an, drückt man mit dem Flanschrohr die Bördelung gegen die unverändert zu verwendende Original-Dichtung.
Wie bei der Original- Krümmermontage, aber ohne das Gefummel mit den drei losen Teilen...
Dann Krümmer einstecken, Federösen anschweißen, Federn einhängen...Done...
Gruß YICS

ich habe die Skizze im Zug von Gatwick nach London auf der Rückseite des Flugticket gemacht.
Entsprechend britisch verwackelt, aber ich denke Du weißt was das darstellen soll.
Zwei Rohre ineinander geschoben und verschweisst ergeben mit dem fix verbundenen Flasch den festen Teil der Slip-On Montage.
Das äussere Rohr geht über den Krümmer, das innere hat den selben Durchmesser wie der Krümmer selbst und dient als "Tiefenanschlag" für diesen.
In diese Konstruktion steckt man dann von hinten das auf den Anschlussdurchmesser des Zylinderausgangs aufgebördelte Rohr. (Aufbördelung in einem Aluklotz mit entsprechender Bohrung und Radius am Austritt der Bohrung erledigt.)
Zieht man die Muttern auf den Stehbolzen an, drückt man mit dem Flanschrohr die Bördelung gegen die unverändert zu verwendende Original-Dichtung.
Wie bei der Original- Krümmermontage, aber ohne das Gefummel mit den drei losen Teilen...

Dann Krümmer einstecken, Federösen anschweißen, Federn einhängen...Done...
Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin