Seite 50 von 145

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 16. Jan 2020
von Urowü
Schraubt ihr eigentlich überall ohne Rücksicht auf die vorgesehene Raumnutzung ?
Meine Frau würde mir wahrscheinlich was ins Essen mischen.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 16. Jan 2020
von Zissel
Dann war sie schneller als du :neener:

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 16. Jan 2020
von olofjosefsson
Urowü hat geschrieben: 16. Jan 2020 Schraubt ihr eigentlich überall ohne Rücksicht auf die vorgesehene Raumnutzung ?
Meine Frau würde mir wahrscheinlich was ins Essen mischen.
Die Raumnutzung war genau so vorgesehen und abgestimmt :dontknow:

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 16. Jan 2020
von Urowü
So im nach hinein hätte man seine 2. Hälfte doch nach anderen Kriterien aussuchen sollen,aber so eine Entscheidung nach 20 Jahren rückgängig zu machen ist doch mit einigen Kosten verbunden. Gott sein dank habe ich eine große Werkstatt in die ich mich in aller Ruhe zurückziehen kann ohne das meine Frau zur Massenvernichtungswaffe wird.

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 17. Jan 2020
von olofjosefsson
Und weiter mit der Triton II.
IMG_17012020_194445_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 17. Jan 2020
von DerSemmeL
Ich hab mir nun echt den ganzen Fred hier reingezogen! WoW WoW Wow und das ist kein Gebell, gell - das ist vollste Hochachtung,
vor der Arbeit, dem Tempo und der Qualität die hier "passiert!!"

Und so von wegen der "Raumnutzung" - also ich hab in meiner großen Wohnküche schon Fahrräder gerichtet und zusammengebaut, da war ich Single, wenn ich einer geblieben wäre, stünde nun mindestens ein Motorrad in der Wohnung (im ehemaligen KiZi) zum dran schrauben, denn in meine Schrauberhöhle komme ich zu selten. Aber a Radl so zum Plattenflicken und Bremsen erneuern geht immer in die Küche,
da bin ich rigoros.

Auf viele neue Bikes und Bilder!

Gruß vom SemmeL

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 18. Jan 2020
von olofjosefsson
Danke, es gibt wohl schlechtere Eigenheiten als Motorräder zu reparieren :wink:
Und kurz vor Motorisierung.
IMG_18012020_193722_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 19. Jan 2020
von olofjosefsson
Sie wächst und gedeiht.
IMG_19012020_143248_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 19. Jan 2020
von Mottek
olofjosefsson hat geschrieben: 18. Jan 2020 Danke, es gibt wohl schlechtere Eigenheiten als Motorräder zu reparieren :wink:
Hallo Olof,
das würde ich jetzt sofort unterschreiben, muss ich nur noch meinem direkten Umfeld nachhaltiger vermitteln :mrgreen:.

Wird echt schön, die Triton II!

Gruss, Ralph

Re: Josefsson's Motorcycles

Verfasst: 19. Jan 2020
von DonStefano
Schöne verdrehte Welt...
...das Mopped steht auf dem Holzboden, der Bereich für den "Schmutzfinger" und sein Werkzeug ist mit Teppich abgedeckt!

Auf der Meisterschule im Parkettlegerhandwerk hab ich das zwar im letzten Jahrhundert andersrum gelernt...
...aber nach Stand der Technik finde ich alles richtig so!

Die DIN Normen in meinem Gewerk sind sehr statisch und Einspurfahrzeuge auf stark belasteten Holzböden werden nur nebensächlich berücksichtigt...

Sehr schönes Moppel auf korrektem Schrauberuntergrund!!!