Seite 50 von 80

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 10. Apr 2024
von mrairbrush
Was macht dein Dach? :mrgreen:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 10. Apr 2024
von vanWeaver
vanWeaver hat geschrieben: 27. Mär 2024 Ich hab doch gesagt das du keinen Schrott wegstellst. :mrgreen:

https://www.ballistol-shop.de/harzloeser.html

Von dem Zeug bin ich neuerdings begeistert, helfe zZ. nem Kumpel Stefan Preins 125er von 1990 aufzubauen, geiler Reiniger. Geht auch auf Alu.
Ich zitiere mich mal selber, spart jede Menge Zeit Hillmar. :wink:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 10. Apr 2024
von ghill
@Friedhelm, das werde mir jetzt mal umgehend besorgen. Ich habe ja noch den halben Block, Zylinder und Kopf vor mir. Ist übrigens bei Hornbach gerade im Angebot.
https://www.hornbach.de/p/harzloeser-ba ... /10297226/

@Rolf, welches Dach meinst du oder ist wer anderes gemeint?
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 10. Apr 2024
von mrairbrush
Kalilauge. Löst Haare auf, also nicht Haare waschen damit. Greift Acryglas und andere Silikathaltige Substanzen an (Waschkeramik).

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 10. Apr 2024
von ghill
Mahlzeit,
also, ich habe es jetzt mal probiert und mir im Hornbach eine Flasche Harzlöser geholt.
20240410_124514.jpg
Unterhalb der Kupplung hing noch genug festgebackener Schmodder zum testen.
20240410_124846.jpg
Eingesprüht und einen Moment gewartet, dann mit dem Pinsel ein wenig verteilt....
20240410_130324.jpg
...und mit warmen Wasser wieder abgewaschen.
20240410_133014.jpg
Sauber! Die Reinigungswirkung ist schon enorm, man muss tatsächlich nicht so doll schrubben.
Danke dir Friedhelm, super Tipp! .daumen-h1:
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 10. Apr 2024
von vanWeaver
Sach ich doch Hillmar, hab mich in das Zeug verliebt, spart echt Zeit. .daumen-h1:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 10. Apr 2024
von ghill
N'abend,
der Block ist Dank Ballistol jetzt sauber. Also Ölwanne ab, Kupplung und Ölpumpe raus und Dichtflächen reinigen.
20240410_185530.jpg
Den Block brauche ich wohl nicht zu trennen, das Getriebe scheint ok, kaum Verschleißspuren. Es schaltet sauber durch. Die Lagersitze der Kurbelwelle sind auch rissfrei, soweit ich das mit meinem Spiegel checken konnte. Lediglich die Mutter vom Kupplungskorb ärgert mich. Die sträubt sich sogar gegen den Schlagschrauber. Den Korb würde ich schon noch prüfen wollen, die schlagen gerne aus.
Mal schauen ob ich die Mutter irgendwie noch auf bekomme.
20240410_185546.jpg
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 11. Apr 2024
von Raureif
Moin Hillmar,
hast du einen Kupplungshalter? Ohne den kriegst du die Kupplung wohl nicht auf. Ich öffne die Mutter immer wenn der Motor noch im Rahmen steckt. Beim letzten Motor hab ich’s dann mal vergessen. :banghead: Dann geht entweder nur ein richtig guter Schlagschrauber mit ebensolchem Kompressor oder eben halt der Halter mit ca. 1m Verlängerung. Die Muttern sitzen nach all den Jahren und Temperaturwechseln granatenfest.
Ich habe leider nur einen Halter von der 1100ut. Ich glaube zwar nicht, dass der passt, aber kannst ja mal nachschauen. Mein Motor ist wieder zusammen, ich brauche ihn aktuell nicht. Für die Kurbelwelle brauchst du ein 17er Rund Halbzeug. Habe ich auch noch hier liegen.

Gruß

Rr

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 11. Apr 2024
von mrairbrush
Dann werde ich mir mal Kaliumhydroxid besorgen wenn das Ballistol so gut funktioniert.

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 11. Apr 2024
von ghill
Hallo Raureif,
vielen Dank für das Hilfsangebot. .daumen-h1: Ich habe mir schon einen passenden Halter für den Kupplungskorb und die Kurbelwelle besorgt. Vermutlich hat mein Schlagschrauber / Kompressor nicht genug Power. Bei dem Z650 Motor den ich vorher gemacht habe ging die Mutter mit Hilfe meines Schlagschraubers problemlos auf. Ich werde es wohl mal mit einem Knebel und Rohren zur Verlängerung versuchen. Irgendwie wird es schon klappen. :stupid:
Grüße Hilmar