Seite 6 von 6

Re: CB 750 FOUR K2

Verfasst: 3. Aug 2016
von Manu
Hi,

Kleiner geht dieser Leider nicht weil sich darunter die Batterie befindet aber am Bild täuscht das ein bisschen. Der vordere Kotflügel ist jetzt schon montiert. Hinten bleibt es so, Rücklicht und Blinker sind am Bild schon montiert. ;)

Mache die Tage mal bessere und genauere Bilder. Habe sie gestern vom Typisieren abgeholt.

Mfg Manu

Re: CB 750 FOUR K2

Verfasst: 4. Aug 2016
von ölfuss
hallo,
anschlag für bremse und bremslichthalter sollte so aussehen bzw. funktionieren.
kann man aber improvisieren.
bremsanschlag, loch in die halteplatte bohren und bolzen befestigen.
bremslicht, in vorhandenen bolzen gewinde schneiden und kleinere schraube eindrehen, muss ja nicht
viel aushalten.

Re: CB 750 FOUR K2

Verfasst: 26. Aug 2016
von Manu
Hi,

Habe es ähnlich wie du gelöst.
Aber danke für die Bilder. Meine Lösung im Anhang.

Jetzt wo Phase 1 abgeschlossen ist und alles eingetragen ist gehts wieder von vorne los. :)
Für mich einfach nicht Perfekt.

Eintragen hat super geklappt ohne Mängel. Auch die Mikuni TMR'S waren kein Problem. Ich hatte ja im Typenschein bei stärkstes Betriebsgeräusch keine dB Angabe drinnen sondern nur Endschalldämpfer stehen. Jetzt habe ich im Zulassungsschein stehen: 96dB Standgeräusch bei 600U/min 8-) , also eigentlich brauche ich keinen Auspuff. :D

Meine geplanten Änderungen für die Phase 2:

Andere Gabel inkl. Bremsen, Pumpe und natürlich Stahlflex (Original alles erneuert, Stahlflex und größere Bremspumpe will man noch immer mit den Füßen mitbremsen.)
Gabel ziemlich sicher eine RSU, Ich finde USD sind zu klobig und dann sieht sie mit dem freien Rahmendreieck so frontlastig aus.
Obere Gabelbrücke wahrscheinlich selbst fräsen damit alles schön zusammen passt.
Taster direkt an den Lenker ohne die Blöcke von Motogadget.
Höcker aus Gfk dran, gefällt mir im jetzigen Zustand doch nicht so wie vorgestellt.
Eventuell umspeichen auf Alu und vorne 18zoll, aber ich bin mir nicht sicher ob es sich auszahlt vom Fahrverhalten her.
Weiß jemand ob Pulverbeschichten im eingespeichten Zustand hält bzw gut ist? Ich hätte noch einen Satz Alu Hochschulterfelgen hier.
Größerer Scheinwerfer
Alles nochmal neu verkabeln, funktioniert zwar aber schön ist etwas anderes.

Bitte auch noch um Verbesserungsvorschläge von euch.

Mfg Manu

BildBildBild
20160826_162533.jpg