Hi,
Ich wollte hier einmal mein Projekt vorstellen. Ich werde hier meinen Fortschritt mit euch teilen falls es euch interessiert.
Vorgestellt habe ich mich schon -----> hier
Aber nun zu meinem Bike.
Ich habe mir vor kurzen eine Honda CB 750 FOUR K2 zugelegt.
Bj. 1975 / 52000km / Standzeit ca. 7 Jahre / leider nicht mehr Original
Habe jetzt einmal Vergaser ausgebaut und die werden Morgen geschallt. Öl und Filter gewechselt.
Werde sie dann Morgen einmal zum starten versuchen.
Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher ob es ein Cafe-Racer wird oder Richtung Scrambler geht.
Nun habe Ich auch schon kurz ein paar Fragen.
1.Als erstes zu einem Werkstatthandbuch. Da gibt es ja mehrere, welche sind empfehlenswert?
Ich habe auf Ebay welche auf CD gesehen die preislich halbwergs in Ordnung sind, taugen die was?
2. Ich möchte aufjedenfall den Öltank weg bekommen bzw. selbst einen schweißen mit Bateriefach damit das Rahmendreieck so frei wie möglich wird. Habe leider noch keinen Termin wegen einer Besprechung für den Umbau darum wollte ich einmal fragen ob das überhaupt eintragbar ist?
so etwas in die Richtung mit dem Öltank.
3. Gibt es jemanden hier der bei einer K2 auf USD-Gabel umgebaut hat? Welche sind verwendbar?
mfg Manu
*edit*
Bitte stelle nur Bilder ein, an denen Du die Rechte besitzt. Ansonsten bitte nur als url-tag verlinken.
Ich habe das Bild jetzt für Dich verlinkt, das ist aber kein Dauerservice:-)
Danke
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 750 FOUR K2
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Honda» CB 750 FOUR K2
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB 750 FOUR K2
Moin Manu,
schöne Basis hast du da
Zu den Handbüchern, wenn du gut Englisch kannst, sind im Netz viele Quellen zum kostenfreien Download.
Da gibts so einiges, ich empfehle dir zu allen Modellen (K0 -K8, F1 usw) zu recherchieren, die Dateien ergänzen sich gegenseitig ganz gut. Im File zur F1 gibts sogar ne Tabelle mit Drehmonentangaben zu den wichtigsten Teilen.
www.cmsnl.com ist auch sehr cool, da gibts Explosionszeichnungen.
Viele Grüße,
Tobias
schöne Basis hast du da

Zu den Handbüchern, wenn du gut Englisch kannst, sind im Netz viele Quellen zum kostenfreien Download.
Da gibts so einiges, ich empfehle dir zu allen Modellen (K0 -K8, F1 usw) zu recherchieren, die Dateien ergänzen sich gegenseitig ganz gut. Im File zur F1 gibts sogar ne Tabelle mit Drehmonentangaben zu den wichtigsten Teilen.
www.cmsnl.com ist auch sehr cool, da gibts Explosionszeichnungen.
Viele Grüße,
Tobias
bin ich ölich bin ich fröhlich
Re: CB 750 FOUR K2
Vielen Dank!
Ich werde mich gleich schlau machen.
Sooo die Mühle läuft wieder :dance2:
Ich habe heute die Vergaser gschallt, sind besser geworden wie ich erwartet habe.
Der Motor läuft wie wenn er nie gestanden wäre, 3mal kicken und sie war da.
Somit werde ich heute einmal shoppen gehen und alles geplante einkaufen.
mfg Manu
Ich werde mich gleich schlau machen.
Sooo die Mühle läuft wieder :dance2:
Ich habe heute die Vergaser gschallt, sind besser geworden wie ich erwartet habe.
Der Motor läuft wie wenn er nie gestanden wäre, 3mal kicken und sie war da.
Somit werde ich heute einmal shoppen gehen und alles geplante einkaufen.

mfg Manu
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB 750 FOUR K2
Hi,
Ich bin gerade auf der suche nach allen möglichen Teilen die ich brauche und stehe gerade bei den Fußrasten an.
Habe jetzt die Tarozzi für 230€ gefunden und gebraucht eine Eckert Rastenanlage für 200€.
Welche wäre die bessere Wahl?
Oder gibt es noch andere Alternativen?
Und taugen die PROMOTO-progressive Gabelfedern was?
mfg Manu
Ich bin gerade auf der suche nach allen möglichen Teilen die ich brauche und stehe gerade bei den Fußrasten an.
Habe jetzt die Tarozzi für 230€ gefunden und gebraucht eine Eckert Rastenanlage für 200€.
Welche wäre die bessere Wahl?
Oder gibt es noch andere Alternativen?
Und taugen die PROMOTO-progressive Gabelfedern was?
mfg Manu
- fourfahrt
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900
Re: CB 750 FOUR K2
Hallo Manu,
die Promoto Gabelfedern fahre ich selber in drei Fours, ich bin damit gut zufrieden.
Nimm bloß nicht die Federn von Wirth, die sind knüppelhart.
Ciao, Benedikt
die Promoto Gabelfedern fahre ich selber in drei Fours, ich bin damit gut zufrieden.
Nimm bloß nicht die Federn von Wirth, die sind knüppelhart.
Ciao, Benedikt
Re: CB 750 FOUR K2
Achja,
Hat zufällig jemand Seitendeckel und Tank einer K2 übrig was er verkaufen würde?
Mfg Manu
Hat zufällig jemand Seitendeckel und Tank einer K2 übrig was er verkaufen würde?
Mfg Manu
Re: CB 750 FOUR K2
Kauf Dir neue Seitendeckel, weil die alten ALLE rissig sind oder bald werden.
Guck mal bei Ralf-Peter in Aerzen, http://fourever-classic-parts.de/ oder im Ebay bei Andy Cepok = AC- Honda Teile (die wohl allerbeste Wahl)
Gruss
Guck mal bei Ralf-Peter in Aerzen, http://fourever-classic-parts.de/ oder im Ebay bei Andy Cepok = AC- Honda Teile (die wohl allerbeste Wahl)
Gruss
Re: CB 750 FOUR K2
Hi.
So sie ist jetzt bald nackt.
Der Kabelbaum war zum weinen, mich wundert das überhaupt etwas funktioniert hat.
Jetzt bin ich auf etwas gestoßen das ich nicht einordnen kann was das ist. Ich glaube auch nicht das dass original ist. Wäre das mit rotem Isolierband umwickelte wo wie es aussieht Öl durchläuft.
Mfg Manu
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
So sie ist jetzt bald nackt.

Der Kabelbaum war zum weinen, mich wundert das überhaupt etwas funktioniert hat.

Jetzt bin ich auf etwas gestoßen das ich nicht einordnen kann was das ist. Ich glaube auch nicht das dass original ist. Wäre das mit rotem Isolierband umwickelte wo wie es aussieht Öl durchläuft.
Mfg Manu
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Manu am 31. Aug 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- Mathias
- Beiträge: 96
- Registriert: 6. Okt 2014
- Motorrad:: Bakker-Bolly
- Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern
Re: CB 750 FOUR K2
evtl. die Gehäuseentlüftung
gruß mpeters
gruß mpeters
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: CB 750 FOUR K2
So isses.Mathias hat geschrieben:evtl. die Gehäuseentlüftung
gruß mpeters
Schön wieder eine weitere Four unter uns zu haben. Viel Erfolg beim Aufbau Manu.

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René