danke, werde ich bei Bedarf drauf zurückkommen
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Erstprojekt: Honda CX 500
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- dukevin
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Mai 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
- Wohnort: Duderstadt
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
hier hast du beide
.. ich hab mir einfach alle Posts von Waterbrunn in Word kopiert, die Bildgröße angepasst und als PDF gespeichert. Hat mich für die Motorrevision 2 ca 5-10 min gekostet 
danke, werde ich bei Bedarf drauf zurückkommen
danke, werde ich bei Bedarf drauf zurückkommen
Mein Projekt: CX 500
- dukevin
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Mai 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
- Wohnort: Duderstadt
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
Ich habe gestern nochmal flott die Ventile geprüft. Jeweils etwas Feuerzeugbenzin auf den Tellerrand und dann geschaut, ob es absickert. Und das scheint es zu tun, ganz langsam aber es wird weniger! War ja aber zu erwarten, irgendeine Macke muss der Motor ja haben:P
Ist das Ventile neu einschleifen ein Hexenwerk oder bekomme ich das hin? Habe mir Tutorials bei Youtube angeschaut und da sieht das relativ machbar aus!
Einen Ventilfederspanner habe ich zwar nicht, aber dafür eine alte Schraubzwinge und eine alte große Nuss!:)
MfG Jan
Ist das Ventile neu einschleifen ein Hexenwerk oder bekomme ich das hin? Habe mir Tutorials bei Youtube angeschaut und da sieht das relativ machbar aus!
Einen Ventilfederspanner habe ich zwar nicht, aber dafür eine alte Schraubzwinge und eine alte große Nuss!:)
MfG Jan
Mein Projekt: CX 500
-
schraubnix
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
Passende Ventilläpper und Schleifpaste und los gehts
Aufpassen das dir keine Schleifpaste an die Ventilführungen kommt .
Wenn die Schleifpaste feiner wird durchs einschleifen hörst du das , das Geräusch beim einschleifen wird leiser / feiner .
Ein paar Tropfen Benzin o.ä. auf den Sitz träufeln , dann wirds wieder etwas rauher vom Klang her .
Dann alles sauber machen und das gleiche nochmal mit der feinen Paste bis das der Sitz und Teller tragen .
Das Ventil ab und zu 45 Grad umsetzen und weiter einschleifen , das wars dann schon .
Gruss
Uli
Aufpassen das dir keine Schleifpaste an die Ventilführungen kommt .
Wenn die Schleifpaste feiner wird durchs einschleifen hörst du das , das Geräusch beim einschleifen wird leiser / feiner .
Ein paar Tropfen Benzin o.ä. auf den Sitz träufeln , dann wirds wieder etwas rauher vom Klang her .
Dann alles sauber machen und das gleiche nochmal mit der feinen Paste bis das der Sitz und Teller tragen .
Das Ventil ab und zu 45 Grad umsetzen und weiter einschleifen , das wars dann schon .
Gruss
Uli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
Besser als die Nuss ist ein Stück Rohr, das Du entsprechend ausschneidest, damit Du die Keile mit einer spitzen Zange greifen oder mit einem kleinen Schraubendreher in Position bringen kannst.
.
.
-
schraubnix
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
Ein Stabmagnet ist beim Ausbau der Keile auch angenehm , beim Einbau nicht soooo
Gruss
Uli
Gruss
Uli
- dukevin
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Mai 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
- Wohnort: Duderstadt
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
Vielen Dank für die Tips:))
Hab mir ein Ventileinschleifset bestellt (Ventilläpper und 2 Pasten)!
Hab mir ein Ventileinschleifset bestellt (Ventilläpper und 2 Pasten)!
Mein Projekt: CX 500
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19525
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
Die grobe wirst Du wahrscheinlich gar nicht brauchen. Die brauchst Du nur dann, wenn vorher gefräst wurde. Zum Nachschleifen fängst Du am besten gleich mit der feinen an, damit Du den Sitz nicht unnötige verbreiterst.dukevin hat geschrieben:... 2 Pasten)!
.
- dukevin
- Beiträge: 228
- Registriert: 25. Mai 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
- Wohnort: Duderstadt
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
nachdem ich grad gefühlt 30 Min geschrieben hab, was ich am WE alles gemacht habe, hab ich versehentlich meinen Browser geschlossen -.-
Bilder kann ich auch nicht zeigen, hab nämlich keine gemacht.
Naja, hier in Kurz:
- Ventilfederspanner gebastelt
- rechten Zylinderkopf fertig gemacht (Ventile eingeschilffe, gereinigt, lackiert)
- hinteren Motordeckel entlackt, angeschliffen, lackiert
- vorderen Motordeckel demontiert
- Ventildeckel poliert
- Schrauben aufbereitet
- und sicherlich noch irgendwas, was ich jetzt vergessen habe.
Bilder reiche ich, soweit wie möglich, nächste Woche nach:)
Es sind aber mal wieder 2-3 Fragen aufgekommen.
1) Ist die Ölpumpenkette standardmäßig so lasch gespannt? oder liegt es daran, dass der Motor auseinander ist, oder muss ich sie neu spannen/ersetzen? 2) Fehlt bei mir die Feder und die Scheibe beim Ölfilter. ( ich habe sie definitiv nicht verloren beim Ausbau, die war einfach nicht da
3) Hat mein Bruder beim Ausbau des Motors ganz großzügig diese Abdeckung vom Kardanantrieb durchgeschnitten. Jetzt finde ich die aber nirgends. Gibt es da baugleiche, die ich verwenden kann?
Sorry nochmal, dass es keine Bilder gibt
MfG, Jan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Projekt: CX 500
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
Hat bei mir auch gefehlt. Um den bei mir herrschenden Wohlstand raushängen zu lassen, bin ich einfach zu Honda Debus nach Darmstadt gegangen.dukevin hat geschrieben: 2) Fehlt bei mir die Feder und die Scheibe beim Ölfilter. ( ich habe sie definitiv nicht verloren beim Ausbau, die war einfach nicht da) Ist das eine Standardfeder, oder muss es die mit genau der Teilenummer sein? Komme nämlich auch anderweitig an Federn, bräuchte nur Maße?:) )
War beides vorrätig und war stinkebillig. Da kann man wirklich ohne schlechtes Gewissen zum Okinalteil greifen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Erstprojekt: Honda CX 500
zu 1.: mach mal alle 3 Schrauben locker und zieh die Pumpe nach rechts. Das rechte Loch ist ein Langloch, da geht noch ein bisschen was... richtig straff wird die aber nicht.
zu 3.: http://www.ebay.de/itm/HONDA-CX-500-C-B ... 20f6edc704hier mit welle, ansonsten weiß ich nichts...
zu 2.: ohweih
zu 3.: http://www.ebay.de/itm/HONDA-CX-500-C-B ... 20f6edc704hier mit welle, ansonsten weiß ich nichts...
zu 2.: ohweih
