Seite 6 von 13
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 8. Jun 2016
von DL2HKL
Hallo zusammen,
hier soll es nach einem halben Jahr in Finnland auch mal wieder ein wenig weiter gehen...
Ich habe mir verstellbare Gabelstopfen konstruiert:
Die zwei Stopfen habe ich vorhin fertig gedreht:
An dem Bremsflüssigkeitsbehälter habe ich die Spiegelhalterung abgesägt, da ich später Lenkerendenspiegel anbauen werde:

vorher

nachher
Und ich habe mir endlich eine eigene Sandstrahlpistole gekauft und direkt mal eine improvisierte Strahlkabine aus einem alten Wagen zusammen gebaut:
Ich hoffe, dass ich nun bald damit anfangen kann den Motor zu strahlen und wieder zusammen zu bauen.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 8. Jun 2016
von Troubadix
DL2HKL hat geschrieben:
Ich habe mir verstellbare Gabelstopfen konstruiert...
Und ich habe mir endlich eine eigene Sandstrahlpistole gekauft und direkt mal eine improvisierte Strahlkabine aus einem alten Wagen zusammen gebaut....
Verstellbare Federhärte/Vorspannung???
Nach meiner Logik klappt das aber nur wenn sich unten nix mitdreht, und eingebaut kannst du nie sicher sein das beide gleich sind.
Deinen Mobilen Strahlservice find ich gut, Fahr schonmal los, bis du da bist hab ich auch schon alles bereit liegen
Troubadix
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 8. Jun 2016
von DL2HKL
Ja mit dem Gabelstopfen soll die Vorspannung eingestellt werden.
Danke troubadix für deinen Kommentar! Du hast recht. So lässt sich wahrscheinlich gar nichts einstellen weil sich unten alles mitdreht. Da muss ich wohl noch mal ran. Für die exakte Einstellung hatte ich an Rastpunkte realisiert durch eine Kugel und einer Feder gedacht.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 9. Jun 2016
von DL2HKL
So jetzt habe ich den Stopfen noch einmal überarbeitet:
Durch die seitliche Führung sollte es sich jetzt auch vernünftig verstellen lassen. Außerdem besteht jetzt nicht mehr die Gefahr, dass man das Gewinde zu weit raus dreht, da es jetzt einen Endanschlag gibt.
Die Federvorspannweg ist jetzt um 25 mm verstellbar.
Leider ist der Fertigungsaufwand jetzt natürlich erheblich höher

Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 9. Jun 2016
von Kuwahades
die Idee ist echt mal saugut !
hast Du schon mal ausprobiert, ob die 25mm zum verstellen reichen ?
oder arbeitest du noch mit zusätzlichen Buchsen zum vorspannen ?
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 16. Jun 2016
von DL2HKL
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 16. Jun 2016
von alexCB400
Hey,
gefällt mir auch sehr gut!
Satt der Rastfunktion sollte es auch ein Punkt in dem Sechskant und eine Kerbe in der Torxschraube tun .
Auf Anschlag drehen und Umdrehungen zählen!
Einfach und simple.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 16. Jun 2016
von DL2HKL
Gute Idee Alex. Werde ich denk ich so umsetzen. Danke
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 16. Jun 2016
von alexCB400
Wenn du die Testphase abgeschlossen hast bestelle ich schon mal ein Paar [WINKING FACE]
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 16. Jun 2016
von Troubadix
alexCB400 hat geschrieben:Wenn du die Testphase abgeschlossen hast bestelle ich schon mal ein Paar [WINKING FACE]
Ich auch!!!
Schaut extrem cool aus.
Troubadix