forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 Motor Revidieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von GerdZX10 »

Ich frage mich, warum überhaupt Dichtugen von Fremdfirmen verbaut werden und was für einen Nutzen das haben soll. Im Kawa-Forum der ZX-ZZR-IG wird schon seit 1999 darauf hingewiesen, dass lediglich die originalen Dichtungen von Kawasaki/KHI auch passgenau und dauerhaft haltbar sind. Jegliche Versuche an dieser Stelle Zwo Mark Fuffzich zu sparen, waren ausnahmslos zum Scheitern verurteilt. Eine sehr müßige Diskussion, wie ich finde ...

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Na ja es geht nicht nur darum 2,50 zu sparen. Aber wenn ich weit unter der Hälfte dafür bezahlen mach ich das. Vor allem wenn selbst die Original Dichtung von Honda nicht 100% Passgenau ist.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Girgel »

Bis jetzt passten bei mir die orginalen Kopfdichtungen 100%
Den Vergleichstets kenne ich und kann ihn so nicht ganz bestätigen.
Ja die orginalen sind doppelt so teuer aber zweimal zerlegt und dann hinterher doch die orginalen verbauen schult zwar bei der Kopfmontage ist aber auch rausgeschmissenes Geld
Ist wie beim Werkzeug:

billig ist nicht günstig

Peter

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

So wie Peter sehe ich das auch! .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So nochmal kurz zu dem Thema time sert. Ralf du hast geschrieben das die Hülsen verklebt werden. Ich habe mir nun über einen bekannten das time sert von würth besorgt. Bei der Version die ich hier hab wird die Hülse erst im ein geschraubten Zustand fertig ausgeformt und dadurch die Feste Verbindung hergestellt.

Gibt es da zwei Versionen ?

Gruß Uli

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

So nun ist die Buchse eingebaut und der Riss verschweißt.

Die geschweißt Stelle muss nur noch vetschliffen werden.

Kann das Time- sert verfahren nur weiter empfehlen.

Hier noch zwei Bilder einmal ohne und dann mit der neuen Buchse.


Bild

Bild

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von dukevin »

Das sieht doch wieder sehr gut aus! :)
Werde deinen Thread auf jeden Fall weiter verfolgen..mein Motor liegt grad auch noch teilzerlegt auf der Werkbank. Nur leider fehlt die Zeit etwas:(
Mein Projekt: CX 500

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von f104wart »

Sehr schön geschweißt. .daumen-h1: Freut mich, dass es dochj geklappt hat!

...Hat die Buchse normales M10 oder ist es M10x1,25?

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Hi !

Ne is ne buchse mit 1,5er Steigung. Aber nen geschenkten Gaul....

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Motor Revidieren

Beitrag von Hektor »

Bild

Mir erschließt sich die Funktion der Zwei großen Hülsen nicht. Muss auch nicht ganz so wichtig sein :lol::oops:

Eine fehlt nämlich....

Gruß Uli

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik