
naja gut, ist auch ne Methode :D
Als wir vorne den neuen Reifen eingebaut haben, hat sich mein Bruder einfach hinten drauf gesetzt, da ging vorne auch das Rad nach oben

Gruß Dani
Deshalb hab ich ja anfangs auch gesagt, dass Du, wenn Du eien Hauptständer hast, Du die Maschine zum Radausbau/Reifenwechsel vorne NICHT anheben musst, Du Pappnase.zockerlein hat geschrieben: Als wir vorne den neuen Reifen eingebaut haben, hat sich mein Bruder einfach hinten drauf gesetzt, da ging vorne auch das Rad nach oben![]()
Nein, ich meinte, Du sollst solche Baerfix-Gewindebuchsen rein drehen, um den großen Durchmesser auf ein vernünftige Gewindemaß zu reduzieren. Nur einkleben bei hängender Last wäre mir zu unsicher.zockerlein hat geschrieben:Hallo Ralf,
hab mir das gerade noch mal angeschaut und bin jetzt erst daraufgekommen, was du eigentlich meinst.
Ich soll also in die 4 (hohlen) Motorheberaufnahmen eine Buchse mit Innengewinde einkleben, richtig?
(hier mal rötlich)
...oder M14 x 1,5 in die Aufnahmebohrungen schneiden, einen 16er 6kant nehmen, auf eine Seite M14x1,5 mm Aussengewinde schneiden lassen und von der anderen Seite M6 oder M8 Innengewinde bohren.zockerlein hat geschrieben: Müsste also dann einen M10 (aussen M14x1,5) nehmen, was schon etwas groß wäre , oder noch mal einen M6er (aussen M10) einsetzen...