Seite 6 von 24

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 19. Nov 2015
von Hux
@ Zockerlein: Ok, später mal schauen, ob er sauber durchdreht, wenn nicht, übernehmen ich das. :grinsen1:

Mein CX-Nachbar kommt heute Abend vorbei und stellt mit mir die Ventile ein, neue Deckeldichtungen sind auch schon da. Mal sehen, ob ich meine schwach ausgeprägte Geduld noch dehnen kann, bis ich die Wasserpumpe noch vor dem Einbau gar fertig machen kann. Ein Probelauf an dem Wochenende wäre schon toll.


Ja, mit den Proportionen bin ich auch noch nicht so ganz glücklich, Mapfl. Richtig weitermachen werde ich da aber warscheinlich erst, wenn der Tank vom lacken wieder zurück ist. "Buildt not bought" finde ich zwar ein tolles Motto, aber ist bei mir schon ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt. Und ich bin kein großer Freund von Worten bei sowas, würde mir auch niemals einen Spruch stechen lassen und irgendwie ist das Emblem für mich fast wie ein Tattoo. :)

Das mit der Ignitec habe ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, bevor ich die Ersatz-LiMa eingebaut habe, zumal gerade eine aus einer Sammelbestellung übrig gewesen wäre (oder noch ist). Allerdings war die Ersatz-LiMa schon bestellt und bezahlt und ich habe dermaßen viel mehr reinstecken müssen als gedacht / geplant, um die Kiste überhaupt mal fahrbar zu bekommen, dass das zum großen Teil eine wirtschaftliche Entscheidung war... Ersatz verticken, nochmal nen Fuffi drauflegen für die Igni... irgendwo musste ich mal nen Cut machen.
Des weiteren sehe ich mich mit der CX einfach auch noch ein ganzes Stück von Optimierungen entfernt - ich kenne sie ja quasi kaum, von den 15-20 Min Probefahrt mal abgesehen. Es fahren ja auch wahrscheinlich mehr CXen mit der O-LiMa rum als mit der Igni, also im Grunde hab' ich nicht das Gefühl jetzt was falsch gemacht zu haben... nur nicht besser.

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 19. Nov 2015
von XSaver
Der Motor sieht doch sehr lecker aus...Gitter rules ;-)
Das Emblem aus Zinn gegossen käme auf dem Tank sicher auch nett!
Wollt ich bei der BMW mal noch machen... :-D

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 20. Nov 2015
von Hux
Aloha, der Block ist wieder drin, was seltsamerweise gefühlt einfacher ging als der Ausbau.
52_BlockDrin.jpg
Da ich nicht mehr genau wusste wie viel Platz ich hätte, um den Tank vorne tiefer anzubringen, hab' ich das natürlich gleich mal fix versucht. Zwei Erkenntnisse:
1. Keinen Platz, also wirklich gar keinen. Bliebe also nur den hinten aufzubocken und wie das aussieht muss ich testen, wenn sie mal vom Hauptständer runter ist. Der verlängerte Seitenständer trocknet grad aber noch vom lackieren vor sich hin und so wird das noch ein bisschen warten müssen.
2. Ich hab' nen Blank-Tank-Fetisch. Am liebsten würde ich ihn im Moment so lassen. :mrgreen:
53_Seite.jpg

H, Emblem irgendwie aus Metall wäre schick, aber das muss man dann doch mit Karosseriekleber drauf pappen, wenn man keine Schraublöcher hat... oder wie macht man sowas dann?
Aber einen Anstecker davon kannst mir dann gerne gießen! :grin:

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 20. Nov 2015
von Marlo
Hux hat geschrieben: H, Emblem irgendwie aus Metall wäre schick, aber das muss man dann doch mit Karosseriekleber drauf pappen, wenn man keine Schraublöcher hat... oder wie macht man sowas dann?
Doppelseitiges 3M Klebeband, so wie es bei den Autoemblemen auch verwendet wird.

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 20. Nov 2015
von Hux
Ah, Danke. Noch nie gehört.

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 20. Nov 2015
von XSaver
Hey, das ging jetzt aber auch fix...fein fein (Ventile schon eingestellt???)
Den Tank so lassen und das Metall-Emblem in schwarz !? ;-)
Und mit Doppelseitigem Klebeband... hätte ich jetzt auch so gemacht wie Marko vorgeschlagen hat!

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 20. Nov 2015
von Hux
Nein, Ventile sind noch nicht eingestellt. Dein Fächer hat 0,10 und 0,15 - müsste aber 0,10 und 0,12 einstellen und beim ersten Mal ein Stück weit nach Gefühl - da bin ich grad noch gehemmt. Ich könnte die 0,07 und die 0,05 aus dem Fächer nehmen, aber da hab' ich heute keinen Bock mehr drauf. Bin schon echt froh jetzt so weit zu sein! Vielleicht findet ja mein Nachbar seinen Fächer bis morgen Mittag, der hat sicher ne 0,12er.
Wenn nicht, für 1-2 Minuten Probelauf morgen kann ich die auch auf 0,10 / 0,15 einstellen.

Mit dem Tank bin ich grad ernsthaft am überlegen... :mrgreen:

Stattdessen werd' ich noch den Block soweit verkabeln, Züge verlegen und so Quark und mich dann mit 2 Dingen belohnen:
1. Bier und 2. endlich mal was machen, das mir Spaß macht und ned so anstrengend ist. Rücklicht basteln z.B.
55_Rücklicht.jpg
Sieht schon bloß grob zusammengesteckt mit der Original-CX Krone ganz anständig aus. :jump:

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 20. Nov 2015
von f104wart
Hux hat geschrieben: Wenn nicht, für 1-2 Minuten Probelauf morgen kann ich die auch auf 0,10 / 0,15 einstellen.
...Nimm die 10er und stell sie einfach etwas zu locker ein. Aber nicht so, dass Du sie "durchwerfen" kannst, sondern so, dass Du noch ein ganz zartes "saugen" spürst. :wink:

.

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 21. Nov 2015
von Hux
Es lebt!

Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so erleichtert war! :jump:

Re: CX 500 C - PC01, Elz. 1980

Verfasst: 21. Nov 2015
von HeikoW
Deine Erleichterung kann man dir ansehen! :rockout: