forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von KensingtonChap »

Himbeergeist hat geschrieben:Was ist denn das für ein Schalldämpfer? Ne Thermoskanne? :grinsen1:
Aber im Ernst: der Krümmer ist spitze!
Ist einer von der Harley Night Rod. Irgendwie muss ich ja den Kaffee warm halten oder? :neener:

Online
jokotr
Beiträge: 640
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von jokotr »

Was hast Du denn für einen Krümmer ID am Kopf und danach?
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
xjtomxj
Beiträge: 365
Registriert: 20. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von xjtomxj »

Mmmaßives Rohr :grinsen1: sieht geil aus!
Jetzt wurde was
S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom

Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von KensingtonChap »

jokotr hat geschrieben:Was hast Du denn für einen Krümmer ID am Kopf und danach?
S.
ID ist 40mm auf 42mm

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3525
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von nanno »

Gefällt mir optisch gut der Auspuffkrümmer - 40 auf 42mm heißt auf jeden Fall sehr hohe Gasgeschwindigkeit im Rohr - bin gespannt wie es dir dann beim Abstimmen ergeht!

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Online
jokotr
Beiträge: 640
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von jokotr »

Für einen Serien750er groß genug. Die Krümmer sind ziemlich unterschiedlich lang, aber
funktionieren tut ja alles irgendwie und solange keiner eine Feldversuchsreihe startet und
Gleiches mit Unterschiedlichem vergleicht ist auch alles Gut (das ist keine Kritik, nur eine Feststellung).
Dazu ein Erfahrungswert aus dem Guzzi-Lager: die dicken Zubehörkrümmer für die alten 1000er Motoren
gingen bis 48 ID immer etwas besser, darüber dann eklatanter Leistungseinbruch, war auch interessant.
Irgendwann ist jede Fahnenstange mal zu Ende.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3525
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von nanno »

Sepp, ich habs versprochen, dass ich da Daten liefern werde und ich habs ned vergessen ;-)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von KensingtonChap »

nanno hat geschrieben:Gefällt mir optisch gut der Auspuffkrümmer - 40 auf 42mm heißt auf jeden Fall sehr hohe Gasgeschwindigkeit im Rohr - bin gespannt wie es dir dann beim Abstimmen ergeht!LG,Greg
Merci. Ja da bin ich auch schon gespannt. Auch wenn ich mir jetz schon ziemlich sicher bin, dass sie sich nicht richtig abstimmen lässt bzw. der Sepp ja durch seine Erfahrung weiß, dass sie nicht abstimmbar sein wird, werd ichs trotzdem mal mit den original Vergasern probieren. Lörning bei duing! Und wenns dann nicht hin haut, kann ich ja immer noch andere Vergaser verbauen.
jokotr hat geschrieben:Schweiß dir noch einen Lambda-Anschluß rein
Der kimd dann zum Schluss eine, wenns zum Abstimmen is. Des is a M6 oder? Und is de Position am Krümmer ausschlaggebend? I vermut moi an jeden Zylinder oder? Wia immer Fragen über Fragen Sepp. :steinigung:

Und es zieht sich mal wieder alles...
Zurzeit mag irgendwie nix voran gehn. Bekannter der mir meine Rahmenteile usw. strahlen wollte/sollte und Pulverbeschichterfirma haben keine Zeit.
Währenddessen hab ich mal "schnell" (2 1/2 Stunden) ein bisschen geschliffen und poliert.
IMG_9655.JPG
PS: Die Nockenwellendeckel und Lima-Abdeckung ist immer noch Blitzeblank und 0,0 angelaufen :jump:
Viele Grüße,
Max
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
jokotr
Beiträge: 640
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von jokotr »

M 18 x 1,5, ned bloß ein Loch wie bei der Ölheizung.
Sollte ca. 50 cm vom Zylinderkopf weg sein, kann auch im Verbindungsrohr sein.
Ein Anschluß reicht normalerweise. Die 6er-Anschlüße an den Krümmern nah am Zyl.kopf sind für
z. B. ein CO-Meßgerät zum Einstellen des Leerlaufgemischs.
Motorentlüftung während der Messung nach außen legen und natürlich am Ansaug abdichten,
damit das Ergebnis nicht verfälscht wird.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

FastLane
Beiträge: 31
Registriert: 18. Apr 2016
Motorrad:: Yamaha TR1, Bj. 81

Re: Erster Umbau - Yamaha XV750 5g5

Beitrag von FastLane »

KensingtonChap hat geschrieben:Ich weiß ja nicht was du für Fahrradreifen hast, aber mehr als 140 geht hald wirklich nicht :mrgreen: :law:
004.JPG
Ja 'n Fahrrad mit dicken Schlappen :rockout: :mrgreen: :tease:

Spaß beiseite, also die 18 Zoll sehen ja schon mal gut aus und die Schwinge scheint ja auch nicht viel mehr (Raum) herzugeben was das anbelangt, aber kannst du vielleicht mal ein Bild von hinten machen, dass man die Breite des Reifens sieht bzw. wieviel Luft die Schwinge da noch hat? .daumen-h1:

Wie gesagt, wenn's nach meinen Wünschen geht, dürfte hinten gerne ein 160er, allerdings Straßenbereifung, Platz finden. Dann natürlich mit anderer Felge, aber wäre interessant zu wissen, ob ich direkt eine neue Schwinge mit einplanen muss :law:

Gruß Anab

Antworten

Zurück zu „XV“

Kickstarter Classics