Seite 6 von 9
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 21. Apr 2016
von Güllenpumper
Nach über 40.000-CX650E-Km bei jedem Wetter sind die E-Lüfter noch nie nachgelaufen.
Gelaufen ist er insgesamt vielleicht ein halbes Dutzend Mal, hab ihn zwischendurch überprüft, ob er überhaupt noch funktioniert, da ich der Temperaturanzeige auch nicht 100% glaube...
Bei der KTM990 läuft er im Sommer öfters mal nach.
Gruss
Alex
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 22. Apr 2016
von f104wart
Fußhupe hat geschrieben:Ich will hier noch mal nachhaken:
f104wart hat geschrieben:...Den TempSchalter solltest Du nicht auf geschaltetes Plus legen, sondern auf Dauerplus. Er muss, genau wie der Lüfter selbst, ja auch nach Ausschalten der Zündung noch Spannung bekommen, damit der Lüfter nachlaufen kann.....
Macht das wirklich Sinn, wenn der Temperaturfühler (recht) weit weg liegt vom Kühler (im Thermostatgehäuse)?
Hallo Jürgen,
wahrscheinlich hab ich mich in der Hitze des Gefechts etwas mißverständlich ausgedrückt:
Der Temperaturschalter für den Lüfter sitzt natürlich unten im Kühler. Auch wenn der Kühler im Normalfall nicht nachläuft, kann es nichts schaden, in auf Dauerplus zu legen.
Der andere, der oben im Thermostatgehäuse sitzt, ist nur zum Schalten der Warnleuchte im Cockpit. Und der geht natürlich über Zündungsplus.
.
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 22. Apr 2016
von HeikoW
@Ralf, unten am Kühler ist ja der Ablauf M12. Dafür gibts doch bestimmt einen passenden Thermoschalter, oder?
So wie ich Dich hier kennen gelernt habe, denke ich, dass Du da bestimmt schon was hast... :-D
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 22. Apr 2016
von f104wart
HeikoW hat geschrieben:So wie ich Dich hier kennen gelernt habe, denke ich, dass Du da bestimmt schon was hast... :-D
Ja klar: Ich hab nen 650er Kühler. Da ist der Schalter schon drin.
...Ob´s Schalter mit M12x1,5 gibt, weiß ich nicht. Musst Du halt mal googeln. Notfalls bohrst Du das Gewinde auf und schneidest M14x1,5 rein.
...Oder Du lötest Dir einen zusätzlichen Messingstutzen in den Kühler.
.
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 22. Apr 2016
von DrEwezke
f104wart hat geschrieben: mit M12x1,5 gibt, weiß ich nicht. Musst Du halt mal googeln.
Moin auch!!
Kleine Korrektur: M12x1,25
Hab das INet schon rauf und runter gegoogelt. Aber keinen Tempschalter gefunden der passt.
Gruß
Sven
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 25. Apr 2016
von Fußhupe
Ich hatte auch keinen gefunden, daher werden ich die Schalter-im-Thermostatgehäuse-Variante mit dem 95°-Schalter erst einmal ausprobieren. Da ich keine Temp-Anzeige mehr habe werde ich temporär einen Außenfühler eines Raumthermometers zwischen die Lamellen stecken.
Wenn mir die Temperatur zu hoch erscheint, tausche ich den Schalter gegen einen 90°-Typ aus. Und wenn das auch nicht hinhaut, dann werde ich in den sauren Apfel beißen und so einen flachen Temperaturschalter hinten ans Kühlergehäuse kleben.
Jetzt muß nur noch der Frühling seine Startprobleme überwinden ...
Gruß
Jürgen
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 25. Apr 2016
von HeikoW
90-95° am Thermostatgehäuse? Gefühlmäßig könnte man den E-Lüfter dann auch auf Dauerbetrieb schalten...
Bei den heutigen Rennmöhren werden die Lüfter erst bei 104 oder gar 108° am Kühlerausgang gezündet.
Wenn ich mich nicht täusche, gehen bei etwas über 80° erst die Thermostate auf, oder?
Hab aber keine Ahnung von den CX Gegebenheiten...so weit bin ich noch nicht... :-D
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 25. Apr 2016
von DrEwezke
Moin auch!!
Das mit den Temperaturen an den verschiedene Stellen hat jemand im US Forum schon mal dokumentiert. Vielleicht könnt man mit dem Schalter im Thermostat noch 5 Grad höher gehen.
Müsst
HIER mal schauen.
Gruß Sven
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 25. Apr 2016
von HeikoW
Okay, dann sollte ich mir das nochmal überlegen, ob ich den 106° Schalter aus ner CBR bei der CX an den Kühlerausgang setze oder ob ich mir lieber einen mit 90 oder 95° besorge... Aber an den Kühlerausgang sollte er gefühlt schon...
Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!
Verfasst: 25. Apr 2016
von Oiram94
Hello,
ich habe einen bestellt der bei 102°C einschaltet und bei 95°C ausschaltet.
Zusätzlich habe ich noch eine Anzeige für Öl- und Wassertemperatur, um das ganze im Blick zu haben.
Gruß
Mario