forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» und wieder eine Honda CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

das wär ja was ganz neues :clap:

du hast recht, such dir nen anderen Tüv, das wird schon .daumen-h1:
haben 2 Freunde von mir auch gemacht
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Ullitoo
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX 500, SYM 150 Wolf Classic

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Ullitoo »

jetzt stoße ich wieder eine Diskussion an: ich bilde mir ein seiltiches Kennzeichen ein, ja, es ist kein Chopper, die Kurvenlage ist eingeschränkt und ... aber ich finde es geil :-) - nur am Markt gibt es kein passendes deshalb muss ich wohl was eigenes bauen. Oder kennt Ihr eine passende Kennzeichenhalterung für die CX?!?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

Nein, ich glaube nicht, dass es was gibt... Da heißt es selber bauen ;)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Hardey
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda GL 1000 BJ 75
Dnepr K650 BJ 54

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Hardey »

Ullitoo hat geschrieben:jetzt stoße ich wieder eine Diskussion an: ich bilde mir ein seiltiches Kennzeichen ein, ja, es ist kein Chopper, die Kurvenlage ist eingeschränkt und ... aber ich finde es geil :-) - nur am Markt gibt es kein passendes deshalb muss ich wohl was eigenes bauen. Oder kennt Ihr eine passende Kennzeichenhalterung für die CX?!?
Ich finde seitliche Kennzeichen auch schnieke! (Siehe meinen Thread) Für die alten Damen wird es nichts von der Stange geben, ist allerdings eh Schwachsinn. Die möchten bis zu 300 € für 2-3 gebogene Blechteile die eine ABE besitzen die völlig grund- und wertlos ist. Ein Eigenbaukennzeichenhalter kann unter Einhaltung der vorgegebenen Winkel und Materialstärken ohne Probleme eingetragen werden. ( Materialaufwand war bei mir 10 € und ne halbe Stunde Arbeit zum abmessen und biegen).

Gruß,

Hardey

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Kuwahades »

ich finde den Kennzeichenhalter von Ravermave ganz cool, den müsste man noch verfeinern, das er noch besser zum Güllerahmen passt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 0&start=20

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Güllenpumper »

Verhärterter Stahl, was ist das den für ne Luftpumpe...

Der Stahl ist vielleicht an den Schweißstellen verhärtet, mehr aber auch nicht...

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

eher durchs schweißen augeglüht und aufgeweicht :D so wie an der CX manche nähte aussehen....
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von f104wart »

Ullitoo hat geschrieben:jetzt stoße ich wieder eine Diskussion an: ich bilde mir ein seiltiches Kennzeichen ein, ja, es ist kein Chopper, die Kurvenlage ist eingeschränkt und ... aber ich finde es geil :-) - nur am Markt gibt es kein passendes deshalb muss ich wohl was eigenes bauen. Oder kennt Ihr eine passende Kennzeichenhalterung für die CX?!?
Hast Du Dir diese Lösung schon mal angeschaut?

Bild

...Mehr dazu findest Du in diesem Thread :wink:

.

Benutzeravatar
Ullitoo
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX 500, SYM 150 Wolf Classic

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Ullitoo »

Danke für den Input, über so eine ähnliche Lösung (Guzzi) hatte ich auch schon angedacht - ich finde das schaut sehr elegant und leicht aus, ich finde momentan aber keine befiedigende Lösung für die Befestigung an der Schwinge, da muss ich noch ein bisschen grübeln :-) - aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit, bevor das Kennzeichen kommt muss ich glaube ich noch das eine oder andere lösen :-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von f104wart »

Butsch hat geschrieben:
Blubbbbber hat geschrieben:...die hochstehende querstrebe,
Darf man die vom Tüv aus tiefer setzen ?
Heute beim TÜV gewesen mit genau dieser Frage. Seine Antwort: Nein.
Er meint die Strebe wäre aus extra verhärtetem Stahl und dürfe deshalb nicht verändert werden.
Wie hat der Schwachmat das denn festgestellt? ...Alleine daran siehst Du doch schon, dass er keinen blassen Schimmer hat! :roll:

...Die Strebe ist aus ganz normalem 08/15-Stahlblech und erhält ihre zusätzliche Steifigkeit durch diverse Abkantungen. Durch Entfernen der Seiten und Tiefersetzen der Querstrebe wird die Austeifung und Stabilität des Heckrahmens sogar noch vergrößert, da das Biegemoment auf die seitlichen Teile entfällt bzw. kleiner wird, wenn die Teile nicht entfernt, sondern nur gekürzt werden.


.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics