forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» und wieder eine Honda CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ullitoo
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX 500, SYM 150 Wolf Classic

Honda» und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Ullitoo »

Lange habe ich gehadert aber jetzt stelle ich doch mal mein Winterprojekt vor. Umbau einer Honda CX 500 auf einen Café Scrambler Bobber ... keine Ahnung wo die Reise hin geht aber der Anfang ist gemacht. Es ist mein erster Umbau. Nein, meine erste Motorradschrauberei. Als Luftgekühlter (VW T1, Käfer und Porsche) musste es umbedingt das Moped sein auf dem ich meinen Führerschein gemacht habe (1982), damals also ein aktuelles Motorrad, heute ein Klassiker.
Hier mal ein paar Bilder vom bisherigen Umbau.
Danken möchte ich allen Mitgliedern von denen ich mir so das eine oder andere abgeschaut habe - es sind viele geile Kisten hier im Forum unterwegs, ich hoffe meine gehört auch bald dazu.

Vorweihnachtliche Grüße aus dem wilden Süden
Ulli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ullitoo
Beiträge: 25
Registriert: 30. Okt 2015
Motorrad:: Honda CX 500, SYM 150 Wolf Classic

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Ullitoo »

noch ein paar Bilder
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

noch eine Gülle :D
Grüß dich :prost:

jetzt geht bestimmt gleich wieder die Diskussion über den Sitzbankschwung los :grinsen1:

wenn du noch ein paar Anregungen brauchst, findest du eine lange Liste mit CXen in meiner Signatur :)
Wenn du Fragen hast, immer her damit! hier wird dir auf jeden Fall geholfen :)

Meine Anmerkungen zu deiner Maschine: andere Endschalldämpfer (Die kurzen von Louis werden gern genommen), Konis anstatt der Serienfederung hinten und ansonsten....weiter machen .daumen-h1:

Dani

€: Ach ja, laut Kennzeichen bist du aus Neuburg Schrobenhausen. stimmt das?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Haisl »

Herzlich willkommen im Gülle-Forum.
Sieht la schon recht gut aus.

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Stifflersmom1984 »

@ Zockerlein: Wieso was ist den mit der Sitzbank???

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Marlo »

Nichts ist schon o.k. so :wink:

Gruß und willkommen im CX Club .daumen-h1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von f104wart »

Hallo Ulli,

willkommen im Club! :rockout:


...Und viel Spaß hier!


:linkehand:
Ralf


zockerlein hat geschrieben: Meine Anmerkungen zu deiner Maschine: andere Endschalldämpfer (Die kurzen von Louis werden gern genommen), Konis anstatt der Serienfederung hinten und
Daniel, die ESD sind am Sammler angeschweißt. Die lassen sich nicht ohne weiteres austauschen. :wink:

Der Tipp mit den Konis ist gut, zumal auch schon ein Gabelstabi dran ist. Dann sollte man vorne aber auch Wirth-Federn rein machen, falls die nicht schon drin sind.

...Und vor allem die alten Gummischläuche raus und Stahlflex rein. Besonders bei den kleinen Bremsscheiben und den Einkolbensätteln. :wink:

.

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von Butsch »

Hallo im Club!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von zockerlein »

Oh ja richtig Ralf :D

generell wäre eine Überholung der Bremsarmatur bestimmt nicht verkehrt, ist ja noch die alte mit dem runden Behälter. Und dabei dann eben gleich die neuen Stahlflex mit montieren.

Dani :prost:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: und wieder eine Honda CX 500

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben:...ist ja noch die alte mit dem runden Behälter.
Das muss ja kein Nachteil sein!

...Mir ist die runde wesentlich lieber als die eckige, besonders die große mit den 4 Schrauben im Deckel. Und mehr als pumpen kann die auch nicht. 5/8" sind 5/8"!

Die runde ist sogar besser zu überholen, weil der Behälter mit Schrauben befestigt ist und man nicht das Gewürge mit dem O-Ring hat. Ausserdem können bei der runden keine Schrauben im Deckel festrosten. :neener:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics