Seite 6 von 10
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 27. Jan 2016
von zockerlein
das wär ja was ganz neues
du hast recht, such dir nen anderen Tüv, das wird schon
haben 2 Freunde von mir auch gemacht
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 27. Jan 2016
von Ullitoo
jetzt stoße ich wieder eine Diskussion an: ich bilde mir ein seiltiches Kennzeichen ein, ja, es ist kein Chopper, die Kurvenlage ist eingeschränkt und ... aber ich finde es geil :-) - nur am Markt gibt es kein passendes deshalb muss ich wohl was eigenes bauen. Oder kennt Ihr eine passende Kennzeichenhalterung für die CX?!?
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 27. Jan 2016
von zockerlein
Nein, ich glaube nicht, dass es was gibt... Da heißt es selber bauen ;)
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 27. Jan 2016
von Hardey
Ullitoo hat geschrieben:jetzt stoße ich wieder eine Diskussion an: ich bilde mir ein seiltiches Kennzeichen ein, ja, es ist kein Chopper, die Kurvenlage ist eingeschränkt und ... aber ich finde es geil :-) - nur am Markt gibt es kein passendes deshalb muss ich wohl was eigenes bauen. Oder kennt Ihr eine passende Kennzeichenhalterung für die CX?!?
Ich finde seitliche Kennzeichen auch schnieke! (Siehe meinen Thread) Für die alten Damen wird es nichts von der Stange geben, ist allerdings eh Schwachsinn. Die möchten bis zu 300 € für 2-3 gebogene Blechteile die eine ABE besitzen die völlig grund- und wertlos ist. Ein Eigenbaukennzeichenhalter kann unter Einhaltung der vorgegebenen Winkel und Materialstärken ohne Probleme eingetragen werden. ( Materialaufwand war bei mir 10 € und ne halbe Stunde Arbeit zum abmessen und biegen).
Gruß,
Hardey
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 28. Jan 2016
von Kuwahades
ich finde den Kennzeichenhalter von Ravermave ganz cool, den müsste man noch verfeinern, das er noch besser zum Güllerahmen passt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 0&start=20
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 28. Jan 2016
von Güllenpumper
Verhärterter Stahl, was ist das den für ne Luftpumpe...
Der Stahl ist vielleicht an den Schweißstellen verhärtet, mehr aber auch nicht...
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 28. Jan 2016
von zockerlein
eher durchs schweißen augeglüht und aufgeweicht :D so wie an der CX manche nähte aussehen....
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 28. Jan 2016
von f104wart
Ullitoo hat geschrieben:jetzt stoße ich wieder eine Diskussion an: ich bilde mir ein seiltiches Kennzeichen ein, ja, es ist kein Chopper, die Kurvenlage ist eingeschränkt und ... aber ich finde es geil :-) - nur am Markt gibt es kein passendes deshalb muss ich wohl was eigenes bauen. Oder kennt Ihr eine passende Kennzeichenhalterung für die CX?!?
Hast Du Dir diese Lösung schon mal angeschaut?
...Mehr dazu findest Du
in diesem Thread
.
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 28. Jan 2016
von Ullitoo
Danke für den Input, über so eine ähnliche Lösung (Guzzi) hatte ich auch schon angedacht - ich finde das schaut sehr elegant und leicht aus, ich finde momentan aber keine befiedigende Lösung für die Befestigung an der Schwinge, da muss ich noch ein bisschen grübeln :-) - aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit, bevor das Kennzeichen kommt muss ich glaube ich noch das eine oder andere lösen :-)
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 28. Jan 2016
von f104wart
Butsch hat geschrieben:Blubbbbber hat geschrieben:...die hochstehende querstrebe,
Darf man die vom Tüv aus tiefer setzen ?
Heute beim TÜV gewesen mit genau dieser Frage. Seine Antwort: Nein.
Er meint die Strebe wäre aus extra verhärtetem Stahl und dürfe deshalb nicht verändert werden.
Wie hat der Schwachmat das denn festgestellt? ...Alleine daran siehst Du doch schon, dass er keinen blassen Schimmer hat!
...Die Strebe ist aus ganz normalem 08/15-Stahlblech und erhält ihre zusätzliche Steifigkeit durch diverse Abkantungen. Durch Entfernen der Seiten und Tiefersetzen der Querstrebe wird die Austeifung und Stabilität des Heckrahmens sogar noch vergrößert, da das Biegemoment auf die seitlichen Teile entfällt bzw. kleiner wird, wenn die Teile nicht entfernt, sondern nur gekürzt werden.
.