Seite 6 von 11
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 30. Jan 2016
von UdoZ1R
Tomster hat geschrieben:Z650B_gruen_02 (Copy).jpg
Amateurhaft, ich weiß .....
Vielleicht kann ja jemand das Bike mal in Silber "umlackieren".
Bis dahin
Tom
Grün geht immer

Die Kombi mit der Sitzbank vielleicht dunkelbraun?
Mir gefällt sie wie sie ist!
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 30. Jan 2016
von RennQ
...sorry leute, aber farbgebung und formgebung gehen meiner meinung nach garnicht!
80er jahre hin oder her, - der look hat weder classischen wert oder sonst noch einen historisch wertvollen hintergrund.
auch in dieser zeit haben sich designer bei der gestaltung geirrt, lackierer sowieso...
also, entweder die brocken in nostalgie kellerecke einlagern, - oder versuchen möglichst viel mammon für den umbau dafür zu erzielen.
technisch ist die grundlage ja schon weitestgehen vorhanden.
im netz gibt es reichlich anregungsbildchen, die diesem motorrad sehr viel besser stehen als das vorhandene.
http://www.airtech-streamlining.com/ima ... chZ1_2.jpg
https://motorcyclephotooftheday.files.w ... kz650x.jpg
http://gastonmotorcyclewerks.media-317. ... w_logo.jpg
http://i63.servimg.com/u/f63/13/53/56/80/z650r11.jpg
http://3.bp.blogspot.com/-1I2PPhVdXMI/U ... acer_1.jpg
usw. - sucht gefällig selbst
mit einem bischen phantasie läßt sich da ein "richtig schickes bike" mit relativem aufwand zaubern.
über den spass noch garnicht nachgedacht.....also ran, die zeit wird knapp, - der regen wird bald wärmer!
nix für ungut,
aus schwalmtal
erich
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von sixty4
Erich...ich glaube hier beissen wir auf Granit. ;)
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von obelix
popper64 hat geschrieben:Erich...ich glaube hier beissen wir auf Granit. ;)
:-)
Vermutlich*gg* Ich denke, Ihr seht das zu verbissen. Alle Beispiele, die hier kommen, gehen in die selbe Richtung. Caferacer nach aktueller Geschmacksrichtung. Und immer nach dem selben Strickmuster. Wieso nicht was einfach zeitgenössisch lassen - so, wie es zu der Zeit auf der Gass' gelaufen ist. So, wie es damals legal war. Und so, wie man es damals bauen KONNTE.
Ihr legt immer heutige Masstäbe an. Damals gab es halt keine so reichhaltige Auswahl an Umbaumöglichkeiten - man blättere diesbezüglich nur mal in alten Motorradzeitschriften im Kleinanzeigenteil. Da ging es dann eher in Richtung Doppelscheinwerfer als zu möglichst kleinen Einzelfunzeln wie heute. Blinker mussten gross und klobig sein :-)
Lackierungen waren schrill, heute würde das keiner mehr so machen. Aber genau darin liegt doch der Reiz dieses Mopeds - es ist authentisch. Also nicht Retro, sondern echt. Ich freue mich immer, wenn ich so einen Überlebenden sehe, egal ob 2 oder 4 Räder. Und ich finde durchaus, dass sowas erhaltenswert ist. In seiner ganzen Hässlichkeit (oder Skurrilität?). Das muss jeder für sich selbst entscheiden, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters:-)
Beim Lack würde ich in
diese Richtung tendieren, keinesfalls irgendwelche Renndesigns.
Gruss
Obelix
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von Helme
Ich finde auch, dass du die Kawa so lassen solltest. Kulturgut!!!

. Mir gefällt die sogar richtig gut. Tank und Seitendeckel, alles in einem Guss,auch die Tankform, super. Die sieht auch auf den Bildern so aus als wäre der Lack wirklich in Ordnung. Man könnte die weißen Aufkleber entfernen und durch z.B. Goldfarbene Dekore( die würden bei einer möglichen Farbänderung auf Grün natürlich auch gut kommen) ersetzen aber das wäre schon alles,wenn das meine wäre. Einfach herrlich anders

why not?
Frohes schaffen
Gruß Helmut
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von Tomster
Danke Jungs, für die vielen Meinungen.
@Erich & popper64 - diese Kawa war nie ein CR, ist kein CR und wird (in dieser Form) auch nie ein CR werden können, das ist mir klar. Genauso klar ist auch, dass das Teil polarisiert.
Gerade deswegen freue ich mich ja auch über die Diskussion, die links und die unterschiedlichen Meinungen.
Dass dieses Thema in weniger als 48 STd. sechs Seiten füllt, zeigt doch, dass auch in einem CR-Forum durchaus Interesse an der etwas anderen Art der alten Motorräder besteht.
Das wiederum bestärkt mich in meiner Meinung, die Verkleidung und die Tank-, Sitzbankkombi dranzulassen. Verändert werden Auspuff, Rücklicht, hintere Blinker, Sitzbank, Dämpfer, Kettenschutz, Spiegel, Aufkleber und vermutl. die Farbe.
Jetzt könnten natürlich manche sagen, dass es dann hier das falsche Forum für das Moped wäare, aber das hoffe ich mal nicht. Eher im Gegenteil, nämlich das die Diskussion weitergeht.
Besten Dank, Freunde und bis dahin
Tom
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von obelix
Tomster hat geschrieben:...Verändert werden Auspuff, Rücklicht, hintere Blinker, Sitzbank, Dämpfer, Kettenschutz, Spiegel, Aufkleber und vermutl. die Farbe.
Was willst beim RüLi anders machen? Bitte nur keine LED's dranspaxen! Ich finde das originale gar nicht mal so schlecht - man könnte z.B. nach einem US-RüLi kucken - das hat nen integrierten Rückstrahler drin, dann kannst den wahrscheinlich unterm Nr.Schild hängenden Reflektor wegschmeissen. Ausserdem hat das noch Katzenaugen nach rechts und links dran. Die Tiefen des originalen Gehäuses kannst auch einkürzen (jaja, ich weiss - darf man eig.- nicht...), dadurch gewinnt das Ding dramatisch an Optik.
Bei den Spiegeln kann es schwierig werden, denn Du musst ja welche finden, die was taugen und die jetzigen so ersetzen können, dass keine alten Löcher mehr zu sehen sind. Evtl. mal im Autobereich schaun, damals gab es nette Sportspiegel - Suchwort Sebring,
Talbot (gabs in Schwarz oder Chrom),
Engelmann. Die sind alle eng anliegend, die Engelmann waren z.B. an den ollen Kadetten Sportmodellen drin. Da hab ich seinerzeit mal ne Version in Chrom gekauft - nur leider nie verbaut:-) Solche Spiegel bekommt man gebraucht in der Bucht oder neu z.B.
hier. Da musst nur schauen, wie die Glasgrösse hinhaut und ob du da drin noch an Deinen Oberamren vorbei was siehst:-) Wobei ich die verbauten nu nicht mal sooo hässlich finde, wenn die grade stehen schaun die gar ned so schräg aus:-)
Gruss
Obelix
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von Tomster
Hallo Obelix,
danke für die Hinweise zu den Spiegeln.
Genau das ist das Dilemma ... man will darin ja auch mal nach hinten schauen können. Aber dein Tipp mit den Autospiegeln ... sehr gut.
Das Rücklicht finde ich sehr wuchtig, aber es passt zu den Monsterblinkern. Würde gerne versuchen, kleinere, aber klassische Versionen zu verbauen. LEDs sollen da nicht dran.
Bis dahin
Tom
Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von LucaGregory
Freitag:
Tomster hat geschrieben:@LucaGregory-Dind-rawberry-GewitterZwerg --> das Moped nur halb verändern, nee, Sekt oder Selters
Tom
Sonntag:
Tomster hat geschrieben:Das wiederum bestärkt mich in meiner Meinung, die Verkleidung und die Tank-, Sitzbankkombi dranzulassen. Verändert werden Auspuff, Rücklicht, hintere Blinker, Sitzbank, Dämpfer, Kettenschutz, Spiegel, Aufkleber und vermutl. die Farbe.
Hoffentlich wechselst Du Deine Unterhosen so oft wie Deine Meinung!

Re: So, und jetzt .......was soll ich damit machen?
Verfasst: 31. Jan 2016
von Tomster
Oooch, die Unterwäsche wird schon sehr regelmäßig gewechselt, keine Sorge.
Vielleicht kennst du das ja auch ..... man kriegt das Moped endlich in die Garage und schon beginnt der Prozess, der dir am Ende dein Traumbike bescheren soll.
Du hast klare Vorstellungen und auch einen Plan. Plötzlich ist da aber so ein Gedanke und der entwickelt sich und ....
Na ja, den Rest kennst du ja.
Die Dinge, die ich verändern möchte sind in meinen Augen eher Feinschliff. Die Substanz, das Erscheinungsbild und dieses "so häßlich, dass es schon wieder schön ist"-Gefühl soll ja durchaus bleiben.
Wobei ich es inzwischen schon gar nicht mehr als häßlich empfinde. Und an der Stelle gebe ich dir recht, das hat sich in wenigen Tagen deutlich verändert.
Bis dahin
Tom